Fiat Large

Fiat

Das neue "alte" Modell von Fiat: Der Large oder croma, zumindest croma nachfolger! Ab Juni bei fiat, was glaubt ihr wird es zum neuen "kultcroma" schaffen?

14 Antworten

ich denk eer wird seinen weg gehen, aber in deutschland werden wir ihn wohl nur selten zu sehen bekommen. alles was kein mercedes, audi oder bmw in der klasse ist wird es in deutschland nie wirklich schaffen.

warum sollte er es denn nicht schaffen ??der Croma hat es ja schon mal geschaft und wie Fiat es bewiesen hat mit den neuen Panda der ist ja wohl ein renner schon der kappa und lybra liessen sich ja auch verkaufen zwar nicht so gut wie der Thema und der Croma
Wenn der Preis stimmt und die qualität auch gut ist wovon ich aus geh wird der hoffentlich fiat & co bestimmt zeigen das er die alte geschichte von früher weiter führen kann
und eine chance hat er doch verdient oder nicht ???
🙂

Fiat= Feuer in Allen Teilen

Zitat:

Original geschrieben von DkTrucker


schon der kappa und lybra liessen sich ja auch verkaufen zwar nicht so gut wie der Thema und der Croma

Eben, lange nicht so gut wie Thema und Croma, das ist das Problem. Verfolg mal die aktuellen Zulassungszahlen. In manchen Monaten gibt es in Deutland vom Ferrari 360 mehr Neuzulassungen als vom Lybra !!

In Italien wird der sich wohl ganz ordentlich verkaufen, aber hier in Deutschland wohl nur eine Randerscheinung bleiben. Hoffentlich irre ich mich im letzten Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von DkTrucker


warum sollte er es denn nicht schaffen ??der Croma hat es ja schon mal geschaft und wie Fiat es bewiesen hat mit den neuen Panda der ist ja wohl ein renner schon der kappa und lybra liessen sich ja auch verkaufen zwar nicht so gut wie der Thema und der Croma
Wenn der Preis stimmt und die qualität auch gut ist wovon ich aus geh wird der hoffentlich fiat & co bestimmt zeigen das er die alte geschichte von früher weiter führen kann
und eine chance hat er doch verdient oder nicht ???
🙂

Der Croma wurde damals von Leuten gekauft, die preisbwusst ein großes Auto fahren wollten. Heute kaufen diese Leute einen Hyundai oder Kia oder diesen ganzen Korea-Kram. Leider ist den meisten sowohl das Design wie auch die Geschichte oder die gute Technik egal. Dazu kommt noch die ewige Mär vom immer kaputten Italiener..

Beim Lancia ists etwas anders, aber die Zielgruppe ist zu klein für hohe Zulassungszahlen in D.

Vielleicht irre ich mich, aber vermutlich wird der NewCroma in D nicht sehr erfolgreich werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


Der Croma wurde damals von Leuten gekauft, die preisbwusst ein großes Auto fahren wollten. Heute kaufen diese Leute einen Hyundai oder Kia oder diesen ganzen Korea-Kram. Leider ist den meisten sowohl das Design wie auch die Geschichte oder die gute Technik egal. Dazu kommt noch die ewige Mär vom immer kaputten Italiener..

Beim Lancia ists etwas anders, aber die Zielgruppe ist zu klein für hohe Zulassungszahlen in D.

Vielleicht irre ich mich, aber vermutlich wird der NewCroma in D nicht sehr erfolgreich werden.

Das ist wirklich schwer zu sagen. Besonders wird es sein das FIAT in der ADAC-Reports mit den neuen Modellen besser wird. Das der Wagen gut Crash-Test hat und Schreiberlinge der Zeitschriften endlich auch mal FIAT gewogen sind. Für mich ist das eher der Mareanachfolger SW als der Stilo SW und der verkaufte sich eigentlich nicht so schlecht. Wenn der Preis stimmt und die Sicherheit denke ich mal sollte es um den nicht so schlecht stehen.

Da ich mit den Koreaner nicht so vertraut bin welches Modell würde in Konkurenz zu dem stehen??? Haben die Fahrzeuge in der Klasse???

italo

wenn es Fiat endlich mal gelingen würde die Stärken seiner Fahrzeuge ( vollverzinkte Karosserie, Drive by Wire, usw.) und Preis auch in der Werbung richtig zu positionieren, kämen auch möglicherweise bessere Verkaufszahlen zustande. Vielleicht wäre es auch gut, auf die gemessen am Preis ,recht gute Ausstattung zu verweisen, die besser als bei den meisten Koreanern ist. Vom Styling , sofern überhaupt vorhanden, dieser Autos ist ganz zu schweigen. Ein Markt für einen Croma ist bestimmt vorhanden.

der neue croma ist doch nichts anderes als nen umgemodetet opel signum...da kauf ich mir doch lieber nen grossen alfa...daweiss man was man hat...oder nen kleineren stilo sw....

Moin,

Sicher gibt es koreanische Konkurenz 🙂 z.B. den Hyundai XG 3500 im 3.5 Liter V6 Motor. Für das Teil bekommt man ja grade mal einen etwas besser motorisierten A3.

Das Problem ist, das Fiat mittlerweile schon traditionell gute Große Limousinen baut, die aber bislang immer wenig Erfolg hatten.

Liegt z.T. auch daran, das Fiat da keine große Linie durchgezogen hat, wie es andere Hersteller machen. z.B. ist der Croma größtenteils vergessen. Fahr irgendwo mit nem Croma hin ... das Teil iss nen Exot sondergleichen, obwohl der nicht wirklich alt ist, als das das gerechtfertigt ist.

Daran krankt diese Geschichte leider. Fiat gilt hierzulande als durchaus fähiger Konstrukteur pfiffiger und preisbewußter Kleinwagen. Datt iss ein Problem fürs Marketing. Es gibt nix, worauf man sich beziehen kann (zumindest im Kopf der Allgemeinheit !), das wir den Croma, den 130 und den 2300 kennen ... iss toll. Aber fragt mal im Bekanntenkreis nach 🙂

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von lobau43


wenn es Fiat endlich mal gelingen würde die Stärken seiner Fahrzeuge ( vollverzinkte Karosserie, Drive by Wire, usw.) und Preis auch in der Werbung richtig zu positionieren, kämen auch möglicherweise bessere Verkaufszahlen zustande. Vielleicht wäre es auch gut, auf die gemessen am Preis ,recht gute Ausstattung zu verweisen, die besser als bei den meisten Koreanern ist. Vom Styling , sofern überhaupt vorhanden, dieser Autos ist ganz zu schweigen. Ein Markt für einen Croma ist bestimmt vorhanden.

ne fiat lässt das liber opel machen, mit fiat motoren dieselweltrekorde fahren! und gm mag jetz auch nimmer kaufen, die ...............haben was sie wollten!

hm also FIAT sind keine schlechten wagen nur nach einiger Zeit kommen halt "relativ" grobe Mängel auf wie z.B. daß nach 3 Jahren die Armaturenanzeige recht grob spinnt mitsammt Airbag Oil und so was. Aber ansich gute bis sehr gute Designte Wagen, auch bei LANCIA (Obba fährt im Moment seinen 20. FIAT *noch* *gg* naja is ja eigentlich n LANCIA KAppa 2,4 awa schehr ich "fast" über einen Kamm die beiden Marken) Aber was es an FIAT krankt sind die, find ich zu schwachen Motoren, außer bei dem Coupe mit dem 5Zyli und Turbo Aublasung. Mehr kenn oder weis ich nich mit starken Motoren von FIAT, belehrt mich awa bitte eines besseren wenn dem nicht so ist.

mfg reenone

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mit Vergnügen behalten und sich daran ergötzen

Zitat:

Original geschrieben von reenone


hm also FIAT sind keine schlechten wagen nur nach einiger Zeit kommen halt "relativ" grobe Mängel auf wie z.B. daß nach 3 Jahren die Armaturenanzeige recht grob spinnt mitsammt Airbag Oil und so was. Aber ansich gute bis sehr gute Designte Wagen, auch bei LANCIA (Obba fährt im Moment seinen 20. FIAT *noch* *gg* naja is ja eigentlich n LANCIA KAppa 2,4 awa schehr ich "fast" über einen Kamm die beiden Marken) Aber was es an FIAT krankt sind die, find ich zu schwachen Motoren, außer bei dem Coupe mit dem 5Zyli und Turbo Aublasung. Mehr kenn oder weis ich nich mit starken Motoren von FIAT, belehrt mich awa bitte eines besseren wenn dem nicht so ist.

mfg reenone

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mit Vergnügen behalten und sich daran ergötzen

Komisch so ein Kram hatte ich mit meinen beiden letzten Fahrzeugen nie Fiat Uno 11 Jahre Fiat Marea 5,5 Jahre 181.000 km

Bitte nicht immer alles veralgemeinern.

italo

oke gut, mit dem verallgemeinern is des so ne Sache, kommt halt auf die Erfahrungen an, ich kenn von uns keinen FIAT der noch keine "kleine-grobe-usw" Panne nach so nem kleinen Zeitraum hatte, außer vlt die ganz alten die man noch mit nem Schraubendreher bearbeiten konnte *gg*.
Und naja man kann ja nich immer Glück mit nem Wagen haben, und jeder Wagen hat halt numal seine Mängel.

cya reenone

lancia BJ95, 160tkm...keine mängel...davor auch lancia dedra bj93 120tkm (unfalltot) keine mängel...und schwache motoren??? zur zeitfahr ich den 139 OS 2.0 16V kann mich net beklagen, nen 169PS integrale tuebo ist ja auch net gerade lahm...und nen delta nuovo 2.0 16V turbo mit 192 PS, is ja nen unter motiriertes fahrzeug (golf III VR6 hatte nur 174 PS)...nen über 100 PS uno turbo..gleiche liga wie polo G40, Fiesta XR2iund Corsa GSI...und erst der untermotoriseirten HGT modelle...jajaj, knapp 200 PS in der golf-klasse sind schon arm....

naja was du da gemeint hast sind ja auch LANCIAs ich meinte bei "schächeren" Motoren eher FIAT als LANCIA, mit LANCIA kann ich mich bei der Leistung nicht beklagen n Kappa 2,4 mit 175PS kann schon ganz gut ziehen so ist des ja nicht, aber mehr bin ich leider auch noch nicht von LANCIA gefahren, und LANCIA Mängel kenn ich nur n paar bei uns, könnt aber auch an meinem Opa liegen der mehr schlecht als recht fährt, und leider nimmt des schlechtere immer mehr zu.......... awa gut bei nem 10 Jahre alten wagen dürfen auch mal Mängel kommen, da wäre/ bin ich nicht pingelig, mir gings halt nur darum daß bei unserem FIAT nach 3 Jahren ca relativ grobe Mängel kamen.......... und gut is ;D

mfg reenone

Deine Antwort
Ähnliche Themen