Fiat Cinquecento Trommelbremse Probleme

Fiat

Hallo MT Gemeinde

ich kam mir gestern vor wie nen Depp

Trommelbremse Beläge wechseln .. Federn und Haltestifte raus .. Beläge runter .. alles schön sauber gemacht ... Bremszylinder zusammdrücken .. Handbremse lose drehen .. neue Beläge drauf kleinkram wieder dran und nu die Trommel drüber .... schön wärs gewesen ... ich krieg die Trommel nich über die neuen Beläge drüber *grml ... zum Bremszylinder hin is Platz .. aber die tolle Mechanik für die Handbremse verhindert das ich die Beläge weit genug zusammen bekomme und das obwohl ich den Handbremszug sogar ganz ausgehängt habe .... hab bei Opel und VW schon dutzende Bremsen gemacht aber sowas hatte ich noch nie ... gibts da irgend nen Trick ? oder hab ich da was übersehen ??

20 Antworten

Die Mechanik die dich daran hindert die Bremsbeläge an den Bremszylinder zu drücken, fest genietet?
Also bei mir war die auch fest(gerostet).... wohl gemerkt war!
Der Winkel sollte sich bewegen .

MfG Gta

@gtajunior

moooment .. wieviele Teile sollten sich da bewegen ??

der hebel ausserhalb bewegt sich ... das innen teil bewegt sich in einem Stück ... sollte das Mehrteilig sein ? sah nicht so aus

Mooment, du schreibst,wenn die Handbremse ausgehakt ist, eght alles 1A? Das hatte ich vorher anders verstanden.
Hast du die Handbremsseile am Nachsteller gelöst?
Wenn ja, ist das Seil vergammelt.
Oder habe ich was falsch verstanden?

mfg

@Go}][{esZorN

ausgehackt und den nachsteller unterm auto ganz lose hab ich sowieso gemacht ... nützte aber nix ... wenn ich den Hebel der in der Trommel verschwindet GANZ ausbaue passt alles sofort zusammen und funktioniert auch beim betätigen der Betriebsbremse (155 auf dem Bremsenstand)

der Hebel sah aber aus wie aus einem Stück .... gammelig (was will man auch von nem frei hängenden Metallteil erwarten) aber nichmal zu erahnen das der mehrteilig bzw sein sollte

Ähnliche Themen

... genau sah nicht so aus, vorher funktionierte unsere Bremse auch weniger als ausreichend.
Jetzt wo der Innere Schenkel zu dem Äußerem beweglich ist kann man wieder von Feststellbremse reden.

MfG Gta

Das sind 2 Teile, die gegeneinander beweglich sein müssen. Bau das Ding aus und mach es mit Rostlöser etc gängig. Wirst sehen, wie wunderbar das Ding funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen