Fiat Barchetta VS Daihatsu Copen
Hallo zusammen,
Ich war schon vor ein paar Tagen hier auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Young/Oldtimer bzw Funcar. Nachdem das ganze aus dem Ruder lief, habe ich um Schließung gebeten.
https://www.motor-talk.de/.../...fecrisis-young-oldtimer-t7471808.html
Ich habe das ganze etwas überdacht und mich für einen etwas abgewandten Weg entschieden und mich dabei FEST auf die oben genannten Kandidaten festgelegt.
Der etwas abgewandte Weg ist der, dass ich mit dem neuen Funcar auch das aktuelle Pendlerfahrzeug (Daihatsu Sirion) ersetzen werden. Es wird 1-1,5 Jahre täglich 2x40 Kilometer bewegt. Zum größten Teil Landstraße und ein paar Kleinstädte. Danach wird das Fahrzeug täglich 2x7 km städtisch zur Arbeit bewegt. Der Rest bleibt wie so weit im anderen Thread beschrieben. Budget würde ich daher auf 6000-8000 festlegen.
Nach ständigen hin und her überlegen, habe ich mich doch dazu entschlossen mich auf bestimmte Kandidaten festzulegen. Am Ende läuft es zu 100% auf diese 2 Modelle hinaus. Die Kandidaten stehen fest und ich bitte deshalb nicht anzufangen über Alternativen zu diskutieren.
1. Fiat Barchetta
Das Bötchen hat es mir mit seinen Kurven angetan. Je länger ich es betrachte, desto charmanter finde ich es. Es versprüht schon dieses Bella Italia Flair. Es weckt Emotionen, besonders in der Farbe ROT oder GELB. Zusammen mit der gesteppten Lederausstattung wirkt es sogar nobel. Ein charmanter Ferrari für Arme 😁
Die Fahrzeuge gehen bei 2000€ los. Ab 3000€ gibt es brauchbare Modelle. Im Bereich 4500-6500€ gibt es sogar sehr gepflegte Angebote aus 1 Hand mit Scheckheft und deutlich unter 100.000km. Im Bereich 6500-8000 gibt es ein paar mehr oder weniger Spekulationsobjekte die kaum besser sind. Danach ist bis auf ein paar Sammlerstücke eigentlich Schluss. Deshalb ist denke ich mal der Bereich 4500-6500€ schon ganz gut.
https://link.mobile.de/9ST8Kot5PsccpWqT9
https://link.mobile.de/omqx4DPQLR8pArV46
https://link.mobile.de/ZXeQoSohJD6j81QH7
https://link.mobile.de/bfjr5Eym62Wkw2hG6
https://link.mobile.de/ktfu4yWR4fD1tKiq7
https://link.mobile.de/1BmQgKDBqqysoDPcA
2. Daihatsu Copen
Ein sportliches Kei-Car Roadster. Knapp 90 PS auf 850 kg. Dazu ein Harddach. Der gleiche Motor werkelt aktuell in meinen Sirion und macht da schon Spaß, obwohl der Wagen schwerer ist und auf Komfort ausgelegt ist. Die Toyota Tochter ist wie die Mutter für zuverlässige Autos bekannt. Das ganze verpackt mit skurrilen Retro Design. Mit 3,4 m Länge und 1,48 cm Breite ist er 10 cm kürzer und fast 20 cm schmaler! als der letzte Smart Forfour/Renault Twingo. Eine Neuinterpretation vom alten Fiat 500 / Mini Cooper als Cabrio/Roadster.
https://link.mobile.de/MAbLt9tMSHgZzuMP9
https://link.mobile.de/zkxUdJkvMQn5Mbfw8
https://link.mobile.de/dUsgsxZXWRdCqQi28
https://link.mobile.de/jaiYXZUS9SxUC5Y39
https://link.mobile.de/VTeJ8iiDfTJ5UkVe6
Ich würde mich freuen wenn jemand über die Fahrzeuge berichten würde. Vielleicht sogar mal beide gefahren. Zu welchem würdet ihr tendieren.
Würde mich ebenfalls freuen wenn diesmal sinnlose, gehässige und herablassende Kommentare ausbleiben würde. Die privaten Nachrichten, weil man nach Schließung des anderen Threads nochmal nachtreten wollte, haben gereicht. Danke!
30 Antworten
Viel Spaß mit dem Copen!