Fiat 500 oder Panda
Fiat 500 312
Hallo liebes Forum,
seit Wochen suche ich einen geeigneten Stadtflitzer für meine Selbstständigkeit.
Ich bin auf dem 500´er gestoßen. Nach Studie der Fiat Homepage bin ich der Überzeugung gelangt, dass der 500´er und der Panda Baugleich sind, sprich der Motor (0.9Liter), Fahrwerk, Getriebe (Automatik).
Beim 500´er Facelift hat sich anschneidend außer dem Tacho nicht viel verändert.
Ich habe gelesen, dass der Motor beim Panda klappern würde und der 500´er sich besser anhören tut.
Ich denke das liegt am Auspuff oder?
Klar der 500´er sieht um weiten besser aus aber rein von der Theorie her, lohnt sich der Mehrpreis?
Vorab danke für Eure Mühe
Grüße
MT-Fan
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
der Verbrauch? Wie das ganze Auto, Lifestyle, weder Kaufpreis noch Betrieb sind für die extremen Sparfüchse.</blockquote>
Man muss aber kein extremer Sparfuchs sein, um zur Feststellung zu kommen dass der Twinair einen gesunden Durst haben kann. Bei Spritmonitor liegt er im Durchschnitt bei 6,1 Liter.Ist doch nicht schlimm, finde ich.