Fiasta Drosselklappe ändern

Ford Fiesta

Wollt mal fragen ob ich bei meinem Fiesta 50 PS JBS motor, eine Drosselklappe von einem 60 PS motor reinmachen kann??????

23 Antworten

danke für die schnelle antwort .....

naja ...ich überleg schon länger wie ich die leistung bei meine fofi steigern kann ... aber ich denke ansaugkrümmer , auspuffanlage , nockenwelle usw lohnen sich nicht... ich habe den wagen im dezember letzte jahr gekauf und bis jetzt alle 4 radläufe ausgetausch und lackiert , ausserdem habe ich vorne ein neues abschlussblech eingeschweisst und mir alu`s besorgt .... aber ich denke mal das gehört in ein anderen thread....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Suko1


danke für die schnelle antwort .....

naja ...ich überleg schon länger wie ich die leistung bei meine fofi steigern kann ... aber ich denke ansaugkrümmer , auspuffanlage , nockenwelle usw lohnen sich nicht... ich habe den wagen im dezember letzte jahr gekauf und bis jetzt alle 4 radläufe ausgetausch und lackiert , ausserdem habe ich vorne ein neues abschlussblech eingeschweisst und mir alu`s besorgt .... aber ich denke mal das gehört in ein anderen thread....

mfg

Motorumbau, der Rest ist unwirtschaftlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von auto87


geht leider nicht, da du nur 1100 ccm hast.
beim 50 ps und 60 ps motor sind es bei beiden 1300 ccm und da kann man es schon machen, da dann auch das füllungsverhältnis, wirkungsgrad und die ganzen anderen faxen stimmen

da hätte ich eine frage hab bj94 60ps u 1,3

geht das bei mir u was brauche ich dazu u was kostet das ??

Naja, du hast ja schon 60 PS?
Außerdem funktioniert ist nur bei den Motoren ab Baujahr 96, da dort die beiden 1,3 Liter (50 & 60 PS) absolut baugleich sind.

Was dieses Plastikteil betrifft...Das muss ich mir mal ansehen. Allerdings weiß ich nich, ob ich da wirklich ein Teil unwiederruflich wegschneiden möchte. Da frage ich mich warum Ford andere Drosselklappen verbaut anstatt dieses Plastikteil wegzulassen...

Ähnliche Themen

So Leute! Ich habe mir mal dieses Plastikteil genau angeschaut und konnte tatsächlich nichts bedenkliches feststellen, also habe ich es einfach mit nem Freund heut abgemacht. Den Plastikstift kann man mit etwas geduld abknipsen, falls das nicht richtig gelingt ist am Ende eine Pfeile oder ein heißes Messer erforderlich.
Der Gaszug wurde dann etwas verkürzt.

Die Drosselklappe öffnet jetzt c.a 65°, ein Leistungszuwachs ist bereits merkbar (besonders im unteren Drehzahlbereich -> Der 2. Gang marschiert plötzlich wie entfesselt richtung 5000 U/min). Als nächstes wird eine neue Bohrung für den Gaszug angefertigt, damit die Klappe 90° öffnet.

Ich will sowas auch haben :-(..... habe aber schon 60 PS

Zitat:

Original geschrieben von HanPolo


Die Drosselklappe öffnet jetzt c.a 65°, ein Leistungszuwachs ist bereits merkbar (besonders im unteren Drehzahlbereich -> Der 2. Gang marschiert plötzlich wie entfesselt richtung 5000 U/min). Als nächstes wird eine neue Bohrung für den Gaszug angefertigt, damit die Klappe 90° öffnet.

bei uns öffnet sie nach dem abmachen des platikteil schon 90°

was willst du bohren =?

Bei mir bewegt sich das Plastikkteil wo der Gaszug eingehängt ist 65°, ein paar Milimeter mehr als vorher, keine Ahnung ob sich die Drosselklappe 1:1 zu diesem Teil bewegt, ich denke aber schon.

Hey, dass hört sich echt gut an. Aber ich hätte da noch Fragen:

Was sagen die netten Herren vom TÜV dazu, wenn im November mein FoFi da hin muss? Oder achten die da nicht drauf?
Noch wichtiger: Was ist im Falle eines Unfalls? Wenn das ein Sachverständiger sieht, ist das meines Wissens nach fahren ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz (Kenn ich noch aus der Mofa-Zeit, hehe)

Da sitz auch noch eine kleine Imbus-Schraube, gegen die das Plastikteil stößt. Wenn man die raus nimmt kann die Klappe auch etwas weiter öffnen. Bringt das was??

Hab zudem in einem anderen Forum gelesen, dass das entfernen des Plastiknippel nur etwas bingt, wenn man zusätzlich was am Gaspedalweg ändert, weil man der Gaszug sonst nicht soweit gespannt wird, dass die Klappe sich weiter öffnen würde.

Wäre sehr nett, wenn da jemand was zu sagen könnte.

Gruß,
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen