Feuerlöscher
Hallo!
Anfang März bekomme ich meinen A4 ausgeliefert. 😁
Im Audi Original Zubehör Prospekt habe ich jetzt gesehen, dass es einen Feuerlöscher inkl. Befestigungsgurt für unter den Beifahrersitz gibt.
Weiß jemand wie groß der Löscher ist? (1kg oder 2kg)
Für welche Brandklassen ist der geeignet bzw. ist es ein Pulver oder Schaum Löscher?
Weiß auch jemand wie viel das Teil kostet? Das steht nämlich leider nicht dort.
Verschwindet der Löscher unter dem Sitz oder steht er vor?
Fragen über Fragen! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Steht vor.Trotzdem sinnloses Zubehör. Wenn der Wagen brennt, dann ausbrennen lassen. Totalschaden ist es ohnehin.
Stell dir nur mal vor, wenn du eingeklemmt in deinem Wagen liegst und deine Kiste ist am abfackeln und dann käme der TE mit seinem Feuerlöscher um die Ecke getuckert 😉 .
Gruß RC
28 Antworten
Steht vor.
Trotzdem sinnloses Zubehör. Wenn der Wagen brennt, dann ausbrennen lassen. Totalschaden ist es ohnehin.
Falls man selbst oder Insassen Feuer fangen, dann würde ich so einen Feuerlöscher nicht verwenden, sondern mit Jacke, Decke o.ä. die Flammen ersticken.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Steht vor.Trotzdem sinnloses Zubehör. Wenn der Wagen brennt, dann ausbrennen lassen. Totalschaden ist es ohnehin.
Stell dir nur mal vor, wenn du eingeklemmt in deinem Wagen liegst und deine Kiste ist am abfackeln und dann käme der TE mit seinem Feuerlöscher um die Ecke getuckert 😉 .
Gruß RC
Also 2KG sollte es schon sein, ist zwar auch nicht viel, aber besser als nix. Eine Ladung Pulver ist zwar ungesund, aber Verbrennen ist ungesunder. Am idealsten wäre ein Schaumlöscher, gibt es mittlerweile auch schon in der 2l Version.
Zitat:
Original geschrieben von TRBO1
Für welche Brandklassen ist der geeignet bzw. ist es ein Pulver oder Schaum Löscher?
Es muss Pulver sein - glaube ich
(kann mich nicht erinnern, aber normalerweise sind die kleine Feuerlöscher mit Pulver).
Zitat:
Original geschrieben von TRBO1
Weiß jemand wie groß der Löscher ist? (1kg oder 2kg)
Wenn ich mich recht erinnere, ist es ein 1 kg.
Zitat:
Original geschrieben von TRBO1
Weiß auch jemand wie viel das Teil kostet? Das steht nämlich leider nicht dort.
EUR 180 -
http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/service/pdf.Par.0036.File.pdfZitat:
Original geschrieben von TRBO1
Verschwindet der Löscher unter dem Sitz oder steht er vor?
Du kann meine Feuerlöscher hier sehen (post #50):
http://www.audizine.com/.../...-other-OEM-accessories-%28w-pics%29?...Dieser Feuerlöscher ist für normale Sitze, aber ich habe mit folgenden Änderungen das Feuerlöscher auf meinen Sport Sitze monteret (post #57): http://www.audizine.com/.../...-other-OEM-accessories-%28w-pics%29?...
Es gibt auch eine Feuerlöscher für die Beifahrerfußraum (post #60): http://www.audizine.com/.../...-other-OEM-accessories-%28w-pics%29?...
Sehe Einbauanleitung im anhäng...
Hat jemand den schon einmal versucht einen Brand zu löschen? Der 2 Kilo Löscher sprüht maximal 25 Sekunden bis er leer ist. Hatte auch immer 2 Kilo Löscher an Bord, bis ich versuchte einen Motorbrand zu löschen. Danach habe ich mir aus vorstehend genannten Gründen keinen Ersatz mehr besorgt.
Viele Grüße: Klaus
Es ist dieser Feuerlöscher: Gloria "F1" - und es ist ein 1kg ABC-Pulver Feuerlöscher.
dank euch schön für die zahlreichen antworten.
ich glaube ich werde den einbau noch mal überdenken.
liebe grüße
Kauf dir doch ein Lösch-Spray.. ist nur ne Dose und löscht besser als jeder Feuerlöscher
http://www.rauchmeldershop-online.de/.../...to-und-Bike-::831.html?...
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Hat jemand den schon einmal versucht einen Brand zu löschen? Der 2 Kilo Löscher sprüht maximal 25 Sekunden bis er leer ist. Hatte auch immer 2 Kilo Löscher an Bord, bis ich versuchte einen Motorbrand zu löschen. Danach habe ich mir aus vorstehend genannten Gründen keinen Ersatz mehr besorgt.
Viele Grüße: Klaus
Du sollte ja auch Stoßweise löschen, und nicht alles auf einmal draufhauen... :-) früher gab es von Total mal 4KG Löscher, die waren perfekt für den Kofferraum, aber leider gibt es die nicht mehr.
@ celicabrio: warum sollte so eine kleine spraydose besser löschen als ein 2kg löscher?
klingt irgendwie unlogisch!
Zitat:
Original geschrieben von TRBO1
@ celicabrio: warum sollte so eine kleine spraydose besser löschen als ein 2kg löscher?
klingt irgendwie unlogisch!
tja... Manchmal kommt es eben nicht auf die Größe an.. 🙂 es gab schon etliche Versuchsreihen und das Spray hat sich durchgesetzt. Kleines Beispiel:
http://www.myvideo.de/watch/7608668/Prymos_Loeschspray_im_TestZitat:
Original geschrieben von SERC 10
Stell dir nur mal vor, wenn du eingeklemmt in deinem Wagen liegst und deine Kiste ist am abfackeln und dann käme der TE mit seinem Feuerlöscher um die Ecke getuckert 😉 .
Eher hypothetisches Szenario. Fast keiner kauft so ein Ding "für andere". Und wenn ein Auto brennt, dann... Hand heben wer dann noch genug Arsch in der Hose hat, mit nem Löscherdöschen ranzurücken. Und wie es bereits erwähnt wurde: mit so nem Ding bekommt man eine Karre ohnehin nicht gelöscht.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel29
Am idealsten wäre ein Schaumlöscher, gibt es mittlerweile auch schon in der 2l Version.
ein abc-pulverlöscher ist für kfz brände immernoch am besten geeignet, zwar macht ein schaumlöscher weniger sauerei, hat dafür aber auch eine viel geringe löschwirkung!
Zitat:
Original geschrieben von TRBO1
klingt irgendwie unlogisch!
das denken sich auch die "gelehrten" des feuerwehr-wesens und distanzieren sich alle von diesen spraydosen....
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Eher hypothetisches Szenario. Fast keiner kauft so ein Ding "für andere". Und wenn ein Auto brennt, dann... Hand heben wer dann noch genug Arsch in der Hose hat, mit nem Löscherdöschen ranzurücken. Und wie es bereits erwähnt wurde: mit so nem Ding bekommt man eine Karre ohnehin nicht gelöscht.Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Stell dir nur mal vor, wenn du eingeklemmt in deinem Wagen liegst und deine Kiste ist am abfackeln und dann käme der TE mit seinem Feuerlöscher um die Ecke getuckert 😉 .
Moinsen,
sollte man denken...
Ich habe meinen zum Glück noch niemals in alle den Jahren für mich selbst gebrauchen dürfen, allerdings schon zweimal andere Fahrzeuge vor dem Ausbrennen retten dürfen.
An den einen Fall kann ich mich noch genau erinnern.
Eine Mutter mit zwei Kindern fuhr auf der Landstrasse mit einem alten Bulli vor mir. Unter dem Motor im Heck schlugen gewaltig die Flammen raus...sie hat einfach nix davon bemerkt.
Es war verdammt schwierig sie zum Anhalten zu bewegen....dann fix die Kinder aus der Büchse raus und den Motorbrand mit der kleinen roten Büchse abgelöscht. Ich glaube sie war glücklich, dass ich so ein Teil dabei hatte 😉
Seit dem Tag hab ich das Teil nie wieder aus dem Auto entfernt....wohlgemerkt es ist ein richtiger Löscher, keine Spraydose!
Grüße