Feuchtigkeit
hallo zusammen,
Vor Kurzem musste ich leider feststellen, dass der Fußraum /hinten-rechts/ voller Regen-Wasser ist. Fenster waren immer oben🙂 die Dichtungen sind auch ok. Schiebedach hat es auch nicht, so dass die Ablaufschläuche nicht in Frage kommen. Hat einer von euch eine Idee, was die Ursache für sein kann?
Wie bekomme ich den Innenraum trocken, ?? Ohne den Teppich ausbauen zu müssen??
Gruß
Dudek
22 Antworten
Wenn es sehr Feucht ist würde ich es Trockenfönen soweit es geht und dann eine Schüßel mit Salz hinstellen das Salz zieht Feuchtigkeit.
Oder Frag mal in deiner Firma einen vom Versand die Bekommen als bei Elektronik Sachen so kleine Päckchen die Feuchtigkeit ziehen.
Ja, ist keine schlechte Idee, werde ausprobieren... nur das Problem ist, dass der Teppich relativ dick ist...hm
Hast du ne Idee wo das Wasser her kommen kann?? Wie ich schon sagte, Dichtungen sind ok.. Vielleicht irgendwelche Filter, die Dicht sind..??
Moin
bei Nässe/Feuchte im Wagen haben sich "seit Alters her" immer Tageszeitungen (KEINE Hochglanzbroschüren / Illustrierten etc.) bewährt. Diese einfach auf den Boden unter die Fußmatte auf den Teppich legen. Nach einem Tag bzw. wenn sie nass sind wechseln.
cu
cg
Zitat:
Original geschrieben von Dudek74
Ja, ist keine schlechte Idee, werde ausprobieren... nur das Problem ist, dass der Teppich relativ dick ist...hm
Hast du ne Idee wo das Wasser her kommen kann?? Wie ich schon sagte, Dichtungen sind ok.. Vielleicht irgendwelche Filter, die Dicht sind..??
Schau doch mal unter dein Auto, vielleicht findest du da irgendwas?
hatten wir das thema nicht grad erst? wurde da nicht gesagt, dass das wasser durch einen defekt am pollenfilter kommt?
Pollenfilter?! der sitzt doch vorne, unter der Plastikabdeckung, wo die Wischblätter sind, richtig? hmm..daran habe ich noch nicht gedacht,... Ist mir aber immernoch unklar, wie das Wasser dann in den Innenraum gelangen kann? Musste dann auch nicht vorne etwas feucht sein....? Werde mir die Sache näher anschauen...
Das mit der Zeitung klappt´s super..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dudek74
Unter den Passat ist alles ok... danke für´n Tipp
Weiß nicht genau wie die Leitung vom hinterm Spritzwasser verlegt ist aber vielleich ????
hallo
unter der batterie im motorraum gibt es ablauflöcher für das regenwasser. wenn diese löcher verstopft sind, dann läuft das wasser über öffnungen in der spritzwand in den innenraum und tritt meistens hinter dem beifahrer unter dem teppich wieder zum vorschein. unter dem teppich vor dem fahrersitz befindet sich das steuergerät für die komfortelektronik - dieses sollte auch nicht unter wasser stehen - kontrolle.
gruss
hb2000
Danke für den Tipp, hört sich gut an....
Bei Ausbau der Batterie, muss doch nicht die Elektonik neu programmiert werden, oder? Denke nicht...
Gruß
Dudek74
Nee kannste Ausbauen
Hallo big-mo!
hattest recht, die Ablauflöcher waren voller Dreck und Laub, hoffe dass es gewesen ist..🙂
gestern hats bei uns geregnet, ...mehr Nass ist es nicht geworden. Jetzt muss ich zusehen, dass ich den Passat trocken kriege.
Also, danke nochmal für die Tipps, bis denne...
Hi!
Das Problem mit den zugesetzten Ablauflöchern lässt sich durch die Nachrüstung der Passat-3BG-Wasserkastenabdeckung dauerhaft beseitigen.
Kostenpunkt ca. 33 Euro
Greetz,
Klaus
feuchter Innenraum
Hallo,
wenn das nicht reicht und es wieder nass wird: Ich hatte das gleiche Problem bei dem Seat Leon meiner Freundin. Da lag es an den Türinnendichtungen hinter der Verkleidung. Lt. meiner Werkstatt ist da eine Blech (früher waren das Plastikfolien) an dem die Dichtungen weg waren. Einfach neu abdichten und der Innerraum ist wieder trocken.
Peter