Feuchtigkeit im LED Scheinwerfer
Hab jetzt Feuchtigkeit (leichte Beschlag) im LED-Scheinwerfer festgestellt ... habt ihr das auch? Normal :-o
Beste Antwort im Thema
Hallo, hatte auch extrem viel Feuchtigkeit im Led Scheinwerfer bei mir war die Klappe 11 siehe Bild hinten defekt kleine risse die man kaum sieht habe dann mit einem Fön die Scheinwerfer getrocknet dauerte bei mir 20min dann habe ich noch so ein Granulat Beutel Silicagel rein gesteckt seit dem sind sie trocken.
80 Antworten
Hallo zusammen,
Habe meinen Dicken jetzt seit drei Wochen und je nach Witterung sehen die LED Scheinwerfer nach der Fahrt so aus wie angehängt.
Heute sind es ca. 10 Grad und es hatte nachts geregnet - es war also recht feucht. Nach 30 Minuten Fahrt und 30 Minuten Standzeit waren die SW beschlagen. Nach ein bis zwei Stunden ist dann wieder alles normal.
Wenn ich die Kommentare oben so lese scheint das aber noch "normal" bzw. "im Rahmen" zu sein...
Gruß, Markus
wäre bei mir gerade noch so an der Grenze...
Bei mir ist alles trocken. Tagsüber draußen nachts in der Garage.
Habe bei meinem Dicken zwar (noch) keine Probleme mit Wasser/Feuchtigkeit in den Hauptscheinwerfern, aber mein LED-Blinker im linken Spiegel ist letzte Woche abgesoffen und hat zu Fehlfunktionen des Blinkers und Fehlermeldung geführt.... Es ist schon sehr enttäuschen wie eingangs beschrieben, dass Audi aus Problemen der Vergangenheit bei anderen Modellen nicht lernt.
Mangelfreie Lichttechnik und Audi passen irgendwie nicht zusammen... :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@combatmiles schrieb am 25. Januar 2016 um 16:53:00 Uhr:
wäre bei mir gerade noch so an der Grenze...
Wie gesagt - gerade (gebraucht) gekauft... Ich warte mal ab, wie es in den kommenden Wochen wird und bis die Gebrauchtwagengarantie auf mich übertragen ist. Dann schaue ich mal beim 🙂 vorbei
Hallo
Ich bin auch betroffen.
Audi muss zunächst Prüfen woher der Schaden kommt, (es gäbe Probleme damit) eine Kostenübernahme für den neuen Scheinwerfer konnte nicht definitiv zugesagt werden ...
Zitat:
@Der Konvertierte schrieb am 18. November 2012 um 18:46:33 Uhr:
==> Audi verkaufen, zweiten Kia Rio anschaffen. Spart viel Lebensenergie und vom Differenzbetrag kann man der LAPin eine Traumhochzeit spendieren und ab in die Karibik-Flltterwochen ... 😁
'Traumhochzeiten' entwickeln sich oft zum Trauma. Bei Autos ist das anders!😁
Âlso bei mir hat sich das Thema von alleine gelöst. Es war wie der 😁 meinte, nach einigen Tagen kontinuierlicher Benutzung des Wagen - keine Feuchtigkeit mehr im Scheinwerfer.
@lbe1: Wie ist es denn bei dir weiter gegangen ?
Zitat:
@lbe1 schrieb am 8. April 2016 um 18:27:43 Uhr:
Hallo
Ich bin auch betroffen.
Audi muss zunächst Prüfen woher der Schaden kommt, (es gäbe Probleme damit) eine Kostenübernahme für den neuen Scheinwerfer konnte nicht definitiv zugesagt werden ...
Lächerlich noch über Kostenübernahme zu diskutieren wenn ich so was sehe.
Das MUSS Audi übernehmen. Es ist ja nicht punktuell sondern komplett
Es wurde erst der Scheinwerfer demontiert und geprüft (ob evtl Schäden durch Gewalt/Unfall vorliegen - was negativ war)
Von Audi kam die Info an meinen Audihändler, es müssen zuerst die Dichtungen gewechselt werden. Erst wenn dann immer noch Feuchtigkeit auftritt der LED Scheinwerfer.
Ja, finde ich bei einem Wagen in der Preisklasse echt lächerlich.
Das Problem habe ich nun auch (nach gerüstet) nun frage ich mich, wie ich das in den griff bekomme. Denn über Nacht wird es nicht besser.
Vielleicht die Luft Absaugen über den Schlauchanschluss (Drucksystem) oder gar ein kleines Loch rein machen, welche man gut verschließen kann ( Hobby Boots Bau gibt sicherlich was) das hin und wieder öffnet damit die feuchte Luft raus gehen kann.
Hier muss ich sagen das ich seit dem Umbau kaum gefahren bin. Vielleicht sollte ich einmal mal ein - zwei Stunden durch die Gegend fahren !!
Oder hättet ihr noch einen Tip
Hallo wie gesagt bei mein neuen A6 gebraucht gekauft Audi Händler EZ:2016 ist mier aufgefallen das beide vordere Scheinwerfer beschlagen sind ist das normal aber nach der Fahrt ist es weg.
Habe mein Händler gefragt das ist normal meinte er Stimmt das habe ja Garantie 5 Jahre ist doch mit drin oder?
Kann mier hier jemand Tipps geben bin neu hier im Forum
Mfg
cekcey
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G vordere Scheinwerfer beschlagen A6 noch neu' überführt.]
Was hast du denn xenon oder LED?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G vordere Scheinwerfer beschlagen A6 noch neu' überführt.]
Ich habe LED
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G vordere Scheinwerfer beschlagen A6 noch neu' überführt.]
Ok.
Bei den Xenons gab es ja mal eine TPI.
Da war es ein bekanntes Problem.
Bei dir weiß ich es auch nicht.
Vielleicht laufen die Lüfter nicht richtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G vordere Scheinwerfer beschlagen A6 noch neu' überführt.]