fette erleuchtung dank klarglasscheinwerfer

Mercedes E-Klasse W124

moin
habe mir bei ebay klarglasscheinwerfer von eagle eyes ersteigert. war die dunkelheit leid. ebenso ist mir die originalität egal. die sicht ist entscheidend. die ist jetzt hammermäßig.

ich bin sehr zufrieden. hatte ja schon die reflektoren gereinigt und wg steinschlag eine streuscheibe neu. hat einiges gebracht ist mit jetzt aber in keinster weise zu vergleichen.

eagle eyes gibt es nur für mopf 2. suche jetzt noch eine mopf 2 haube mit grill oder werde mir blenden anfertigen.

wer also ebenso wie ich die dunkelheit meidet und überlegt die hsw durch neue von db oder aus dem zubehör zu ersetzen oder doch klarglas hsw zu kaufen der hat hier meinen eindruck.

ich bin mit der lichtausbeute sehr zufrieden!

gruß
frank

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


kunststoff..steinschläge vergangenheit...
na dann frag mal pepe...der hat erst zwei geordert für sein 210er...kunststoff...xenon...orginal....

Jawohl !

Und Steinschläge sieht man bei Kunststoffstreuscheiben auch wenn es mal genug sind. Zudem "erblinden" die Teile im Alter, aber das soll auch noch andere Gründe haben. Aber wenn die neuen wieder so lange halten wie die alten bin ich zufrieden (die Alten waren nicht kaputt, sondern nicht mehr "schön" genug 😁). Seid die neuen Streuscheiben drin sind gibts auch nur noch original MB Scheibenwaschwasser. 😁

Und das Xenonlicht im W210 ist einfach Klasse, kein Vergleich mehr zu meinem W124 mit Relaisschaltung, Philips GT150 Lampen, gereinigten Reflektoren und neuen Streuscheiben, dazwischen liegen in der Lichtausbeute Welten.

Und ich bin mit meinem W210 immernoch 100% zufieden, auch wenn mir der W124 etwas fehlt, aber vielleicht läuft mir ja nochmal ein schöner W124 (400/420 wenns sein muß auch der 500) über den Weg, habe bald wieder mehr Platz auf dem Hof. 😁

Moin,

habe vor einigen Wochen auch einen W 124 mit Klarglasscheinwerfer gesehen a lá W210 natürlich fotografiert aber leider ist das Foto wie von Geisterhand verschwunden.......naja auf jeden Fall sah dieses nach meinem Geschmack "unschön" aus.

Aber auf der Gegenseite muss man auch wie schon Frank geschrieben hat erkennen das die Klarglasscheinwerfer wohl anscheinend eine richtig gute "Erleuchtung" bringen.
Dieses würde mich aber glaube nicht überzeugen meinen "originalen" 126er zu verschönern 😁.

Gruß

LaatzenerW126

kann nicht mal einer ein paar Bilder reinstellen. Aber welche wo die Scheinwerfer am w124 verbaut sind......... ich bin mir nicht sicher ob die Klarglasoptik zu dem etwas älteren Design des w124 passt.

Zitat:

Original geschrieben von laatzenerw126


Moin,

habe vor einigen Wochen auch einen W 124 mit Klarglasscheinwerfer gesehen a lá W210 natürlich fotografiert aber leider ist das Foto wie von Geisterhand verschwunden.......naja auf jeden Fall sah dieses nach meinem Geschmack "unschön" aus.

Aber auf der Gegenseite muss man auch wie schon Frank geschrieben hat erkennen das die Klarglasscheinwerfer wohl anscheinend eine richtig gute "Erleuchtung" bringen.
Dieses würde mich aber glaube nicht überzeugen meinen "originalen" 126er zu verschönern 😁.

Gruß

LaatzenerW126

bloss nich

Ähnliche Themen

Einfach mal googeln:

http://www.autoholic.de/bild/Mercedes-W124-17113.html

http://www.autoholic.de/bild/Mercedes-W124-17146.html

wieso kann man eigentlich die Scheinwerferreinigunsanlage dann nicht mehr benutzen????

Zitat:

Original geschrieben von andre1872


wieso kann man eigentlich die Scheinwerferreinigunsanlage dann nicht mehr benutzen????

Weil die Scheibenwischer die Kunststoffscheiben sehr schnell zerkratzen würden!

Darum sind bei allen Fahrzeugen mit Kunststoffgläsern nur noch Hochdruckreinigungsdüsen ohne Wischer verbaut...

Wobei der Reinigungseffekt mit Wischern m. E. besser war 😉

Zitat:

Original geschrieben von laatzenerw126


Moin,

habe vor einigen Wochen auch einen W 124 mit Klarglasscheinwerfer gesehen a lá W210 natürlich fotografiert aber leider ist das Foto wie von Geisterhand verschwunden.......naja auf jeden Fall sah dieses nach meinem Geschmack "unschön" aus.

Aber auf der Gegenseite muss man auch wie schon Frank geschrieben hat erkennen das die Klarglasscheinwerfer wohl anscheinend eine richtig gute "Erleuchtung" bringen.
Dieses würde mich aber glaube nicht überzeugen meinen "originalen" 126er zu verschönern 😁.

Gruß

LaatzenerW126

ich bin auch davon überzeugt worden, daß Klarglasscheiben nicht an einen W 124/126 o. ä. gehören. Schickt lieber die Teile nach Japan in das Museum für Dinge, die keiner braucht.

Frank, nicht böse sein. Helleres Licht als bei meinem Wägelchen hatte ich noch nie. Kann mir nicht vorstellen, daß bei einer Baureihe soviel Unterschied sein soll um zu solchen Maßnahmen zu greifen

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Einfach mal googeln:

http://www.autoholic.de/bild/Mercedes-W124-17113.html

http://www.autoholic.de/bild/Mercedes-W124-17146.html

aber mal ehrlich, mit den blinkerschalen,das geht doch garnicht ?

grüße

naja, ich würde sagen sieht aus wie 2 Fast 2 Furious auf dem Hinterhof...... ich glaube die Streuscheiben vom E500 hätten besser gepasst. Ist sonst einfach ne zu moderne Optik für einen 124 Benz

Deine Antwort
Ähnliche Themen