Festplatte XC 60 mit B&W
Ist es möglich Mp3 Dateien von einem USB Stick auf der Festplatte zu speichern?
Beste Antwort im Thema
Nein.
19 Antworten
Zitat:
@klecm308 schrieb am 1. Oktober 2019 um 23:17:06 Uhr:
Ok, ja Du hast Recht was die Kosten angeht. Ich beschäftige mich damit nicht so sehr, aber meine Frau wollte Ihre Musik im Auto hören...
Und genau dafür kauft man einen Stick. Z.b. der Kingston DataTraveler 128GB kostet 22€ und trägt nicht viel auf. Der ist nicht extrem schnell (als am PC) - aber für alles MP3 etc. leicht ausreichend.
[Ironie ON] Sorry, aber CDs mit ihren armseligen 16 Bit/44,1k sind doch Schnee von gestern. Heute hört man in 24/96k oder 24/192k. Mindestens.
[Ironie OFF]
Sensus in SPA kann das übrigens, im FLAC-Format...
Ach ja, persönliche Meinung: Ich halte MP3 für den letzten Mist weil's keine gapless Wiedergabe kann. Live-Mitschnitte sind deswegen ein Graus. Daran ändern auch 320kbits/s nichts.
Überhaupt CDs, Download rulez...
Ich würde mir wünschen, dass irgendein lossless-Format funktionieren würde.
Leider musste ich feststellen, dass das nicht geht.
Jetzt bleibt fur klaren Sound nur cd.
Hast du den Veitrag gleich oberhalb des deinen gelesen? Ansonsten hilft auch das RTFM, dort steht ebenfalls das Wave- und FLAC-Dateien gehen. 😉
Ähnliche Themen
Nein, sorry und gleichzeitig Danke für den Hinweis!
Werde ich testen. Es ist trotzdem ärgerlich, dass man auf ein Format eingeschränkt ist, sofern man sich für ein Anderes entschieden hat. Ja ich weiss, bei den anderen Herstellern gibt es auch Einschränkungen.
Zitat:
@stromsegler schrieb am 7. März 2020 um 12:15:51 Uhr:
Hast du den Veitrag gleich oberhalb des deinen gelesen? Ansonsten hilft auch das RTFM, dort steht ebenfalls das Wave- und FLAC-Dateien gehen. 😉