Festplatte Head- Unit defekt

BMW 5er F11

Werte Interssierte.
Vorige Woche ist meine Festplatte ausgestiegen. Head- Unit Navigation versucht alle 3 Minuten neu zu starten.
Fzg. 535d Ez 8/2013 113.000 KM.
Hatte das auch jemand schon mal ?
Kulanz Anfrage beim freundlichen verlief positiv. Austausch Head-Unit.
Arbeitskosten sind von mir selbst zu tragen in Höhe von. Ca. 180 Euronen. Musik ist halt alles weg. Also Freunde, sichert immer alles schön.

Beste Antwort im Thema

Servus.

Hier wird über CIC diskutiert, obwohl betroffene FZt ein NBT verbaut hat.

Die 200GB SATA FP ist PW geschützt, sprich diese zu clonen bringt nix. Erst muss der Schutz umgangen werden, was kaum jemand dafür in der Lage ist. Oder als einfache Alternative "Trick 17".
Weiterhin kann nicht jede HDD/SSD FP eingesetzt werden, da läuft das System instabil, stürzt ab etc. Auch die thermischen Bedingungen sollten berücksichtigt werden, deshalb ist empfehlenswert die Industrie FP einzusetzen.

Bei CIC kann die 80GB IDE FP mit beliebigen Programmen dupliziert werden, aber auch da kann nicht jede FP eingesetzt werden.

Sollte jemand Probleme mit der FP bekommen und die Kulanz wird abgelehnt, dem kann geholfen werden.

Gruß

75 weitere Antworten
75 Antworten

Die Werkstatt ist kulant und zahlt das über die Haftpflichtversicherung.
Wirklich gut dass ich das hier gefunden habe sonst wäre ich nie darauf gekommen wie dort Flüssigkeit reingekommen ist

IMG_2022-06-27_10-36-16.jpeg

Zitat:

@milk101 schrieb am 4. Januar 2022 um 08:12:21 Uhr:


Hallo!

Clonen geht, wenn noch was zum Clonen da ist. Aber bei dem Klassiker "Lüftungseinlässe reinigen" ist die meistens ziemlich tot.

CU Oliver

Hey Oliver,

nach langer Zeit möchte ich mich um das Problem nun kümmern. Neue FP ist besorgt (nagelneu und die selbe, wie original). Könntest du mir sagen, wie ich die FP aus der HU bekomme? Geht mir darum, dass ich mein Navi und meine SLI wieder zum laufen bringe. Würde die dann 1zu1 tauschen und mir von nem Kollegen alles flashen lassen.

Grüße
Dawid

Hallo!

Tauschen ist recht einfach, benötigt wird ein Torx 8 Schraubendreher. Vier Schrauben für die Abdeckung, zwei für die HDD Platte vorne und 4 für den Träger. Die HDD selbst hat nochmals 4 Schrauben. Du oder Dein Kollege sollte aber wissen, wie man was via SSH machen muss. Einfach tauschen und flashen ist nicht, vorher muss dieHDD auch als NBT HDD erzeugt werden inkl. Directories. Und natürlich sollte es auch eine passende HDD sein. Da klappt nicht mit ejner von der Stange.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 2. August 2022 um 18:02:01 Uhr:


Hallo!

Tauschen ist recht einfach, benötigt wird ein Torx 8 Schraubendreher. Vier Schrauben für die Abdeckung, zwei für die HDD Platte vorne und 4 für den Träger. Die HDD selbst hat nochmals 4 Schrauben. Du oder Dein Kollege sollte aber wissen, wie man was via SSH machen muss. Einfach tauschen und flashen ist nicht, vorher muss dieHDD auch als NBT HDD erzeugt werden inkl. Directories. Und natürlich sollte es auch eine passende HDD sein. Da klappt nicht mit ejner von der Stange.

CU Oliver

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe 1zu1 die selbe, wie verbaut gekauft. Sprich die Toshiba HDD. Möchte einfach nur, dass es läuft 🙂 oder kann ich dir diese zusenden und du erledigst das für mich?

VG
Dawid

Ähnliche Themen

Hallo!

Wenn Du eine passende leere und noch nicht mit einem Lock versehende HDD hast, dann baue die ein und der Rest geht Remote. Ab dem 08.08.22 bin ich wieder im Büro und auch der schönste Urlaub ist dann zu Ende.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 3. August 2022 um 12:37:34 Uhr:


Hallo!

Wenn Du eine passende leere und noch nicht mit einem Lock versehende HDD hast, dann baue die ein und der Rest geht Remote. Ab dem 08.08.22 bin ich wieder im Büro und auch der schönste Urlaub ist dann zu Ende.

CU Oliver

Wünsche dir noch einen erholsamen Resturlaub! Danke vielmals für deine Antwort. Melde mich dann über PN.

Grüße

Würde es eigentlich Sinn machen, die Festplatte von seinem CIC einfach vorsorglich auszubauen und eine Image irgendwo zu ziehen und dieses irgendwo sicher abzulegen?

So könnte man doch einfach im Bedarfsfall das Image auf eine neue Platte (welche nimmt man da?) kopieren und es würde ohne Aufwände weitergehen?

Danke!

Ja das kann man bei CIC so machen. Für CIC gibt es im Netz aber auch ein Standard-Image von einer jungfräulichen Festplatte. Das kann man einfach auf die neue Festplatte schreiben, Anpassungen wie bei NBT sind da nicht nötig.

So selten, wie die offenbar defekt werden, dann dafür Vorsorge treffen?

Wenn man kein Klimaanlagen cleaner in die mittenausströmer reintut, überdauert das Ding wahrscheinlich ein fahrzeugleben. Aber wie mit allem: besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.

Hallo zusammen,

kurze Daten zum Fahrzeug. BMW 530d F10, Baujahr 2016.
Das iDrive ist wie ein Uhrwerk gelaufen und hatte nie einen Aufhänger oder Probleme gehappt.

Habe auch wie einige User hier eine Klimaanlagendesinfektion durchgeführt, kann seitdem auf Daten der Festplatte des iDrive nicht zugreifen.
Es funktionieren nicht mehr das Navi, Sprachsteuerung, Kontaktdaten Kontaktliste Handy, CD Laufwerk und die Musik auf der Festplatte kann nicht wiedergegeben werden.

Mir ist also dasselbe wie einigen hier auch passiert, dass die Flüssigkeit in die Festplatte gelaufen ist. Somit ist die Festplatte ziemlich sicher defekt.

Meine Frage an euch ist, gibt es einen Kontakt oder Anlaufstelle im Stuttgarter Raum, der eine Festplatte einbauen kann und die Navi Daten wieder einspielen kann?

Vorab vielen lieben Dank für alle Tipps.

Grüße M_530d

Wende dich am Besten an Oliver, er wird dir da weiterhelfen. Der Einbau selbst ist eigentlich nicht kompliziert.

@M_530_d
Hier im Video der gleiche Fall. Er hat seine Festplatte ausgebaut und mit Reiniger für Elektronik sauber gemacht und es funktionierte alles wie zuvor.

https://youtu.be/Ua5zK1a4tdc

Hallo zusammen, vielen lieben Dank für die bisherigen Hinweise.
Ich arbeite momentan an einer Lösung und werde nach Abschluss berichten.

Hallo zusammen, ich wollte hier kurz die Lösung des Problems beschreiben.
Wir haben die gesamte Head Up Unit mit Festplatte ausgebaut und dem Nutzer milk101 geschickt.
Die Festplatte war komplett hinüber und musste komplett ersetzt und mit den Daten neu bespielt werden. Vielen Dank hier nochmal an milk101 für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Das Idrive läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Die kosten bei BMW selber wären ca. 2.300€ gewesen, BMW wechselt auch nur noch die gesamte Head Up Unit aus.

Deshalb kann ich jedem nur raten bei einem selbigen Problem sich an milk101 zu wenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen