Fernsteuerungs-App iPhone
Liebe BMW-Freunde,
Ich habe einen F11 mit Navi Pro und Standheizung. Habe mir nun die Fernsteuerungs-App für das iPhone geladen und mich bei Connected Drive registriert.
Ich kann nun alle Funktionen (Ver- und Entriegelung, Klima, etc.) benutzen.
Wenn ich allerdings die Vorwahlzeit für die Klimaanlage einstelle, aktiviert sich zum gewählten Zeitpunkt die Standheizung und nicht die Standlüftung. Kann man irgendwie auswählen, ob die Standheizung oder -Lüftung angehen soll?
Danke und Grüße
Gogo78
Beste Antwort im Thema
Das finde ich nicht gut. Am Wochenende stand mein Wagen in der prallen Sonne. Außentemperatur war 14,5° (beim Einsteigen nachgeschaut), im Innenraum vermutlich deutlich höher.
Ich wollte den Wagen "durchlüften" und habe per iPhone die Klima aktiviert.
Beim Einsteigen ist mir ein Hitzewall entgegen gekommem, weil die Standheizung angelaufen ist.
Das ist doch doof, oder? Besser wäre es, wenn ich per remote app selbst wählen könnte, ob die Klima oder Standheizung angehen soll.
Sorry, aber das war bei Mercedes besser. Vermutlich wurde dort die Innenraumtemperatur und nicht die Außentemperatur gemessen und abhängig davon Klima/Std.hzg. aktiviert.
39 Antworten
Ja, alles ganz nett gemacht, aber mich stört auch extrem die Reaktionszeit; was heißt stören, die Reaktionszeit macht die ganze Idee m.E. zunichte.
Was nutzt mir die Lichthupe-Funktion auf einem Großparkplatz, wenn der Zeitraum zwischen 'Auslösen' und 'Lichthupen' irgendwo zwischen 30 s und 2 min liegt (selbst gemessen!).
Bis es dann 'lichthupt' sind meine Augen eingetrocknet, dann kann ich eh nicht mehr fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Truster
Ja, alles ganz nett gemacht, aber mich stört auch extrem die Reaktionszeit; was heißt stören, die Reaktionszeit macht die ganze Idee m.E. zunichte.Was nutzt mir die Lichthupe-Funktion auf einem Großparkplatz, wenn der Zeitraum zwischen 'Auslösen' und 'Lichthupen' irgendwo zwischen 30 s und 2 min liegt (selbst gemessen!).
Bis es dann 'lichthupt' sind meine Augen eingetrocknet, dann kann ich eh nicht mehr fahren...
Naja, das ganze geht ja nicht direkt in´s Fahrzeug sondern über einen Sicherheitsserver in München oder Timbuktu oder so. Von daher ist das recht normal denke ich. Ich wäre froh, wenn Lichthupe bei mir ginge. Außer Ver- und Entriegeln und vermutlich Lüftung geht bei mir NÜX.
Naja, das ganze geht ja nicht direkt in´s Fahrzeug sondern über einen Sicherheitsserver in München oder Timbuktu oder so. Von daher ist das recht normal denke ich. Ich wäre froh, wenn Lichthupe bei mir ginge. Außer Ver- und Entriegeln und vermutlich Lüftung geht bei mir NÜX.Woran liegt's? Gibt's keine Lösung für die fehlenden Funktionen?
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
[/quoteNaja, das ganze geht ja nicht direkt in´s Fahrzeug sondern über einen Sicherheitsserver in München oder Timbuktu oder so. Von daher ist das recht normal denke ich. Ich wäre froh, wenn Lichthupe bei mir ginge. Außer Ver- und Entriegeln und vermutlich Lüftung geht bei mir NÜX.
[/quoteWoran liegt's? Gibt's keine Lösung für die fehlenden Funktionen?
Ich meine, aus dem Forum herausgelesen zu haben, dass es an dieser "Combox" liegt, die bei mir ja nicht verbaut ist....?
Auf der anderen Seite habe ich die Funktion Lichthupe auch noch nicht vermisst. Das Fernöffnen dagegen hat mir die Sache schon ein paar Mal erleichtert. Schlüssel blöderweise auf Schreibtisch liegen gelassen und nun 100 Meter mit Gepäck umsonst gelaufen....zumindest konnte ich das Gepäck schon mal abstellen.
Was macht man eigentlich, wenn man seinen Schlüssel ganz verliert und der 2.Schlüssel am anderen Ende Deutschlands liegt? Gibt es da on BMW einen Service oder muß ich mir einen neuen Bestellen, der dann Tagelang braucht?
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe eine Frage zu dem App:
Bei mir tauchen die Funktionen Lichthupe und Hupe nicht auf, sondern nur das Ver- und Entriegeln. Woran liegt das? Alles andere wie Routen an das Fahrzeug senden funktioniert.
Gibt es die Lichthupe & Hupe im App erst ab BJ 03/2011?
Danke & Gruss
Jim
Zitat:
Original geschrieben von jimmy2006
Gibt es die Lichthupe & Hupe im App erst ab BJ 03/2011?Danke & Gruss
Jim
Bei mir ist beides vorhanden (BJ 09/2010) und funktioniert auch...
Hallo zusammen,
Standlüftung via iPhone APP aktivieren wäre eine geniale Sache. Vor allem dann, wenn man sein Auto beim Kunden in der prallen Sonne stehen hat. Natürlich kann man vor dem Einsteigen lüften, aber wenn es statt 50 Grad Innentemperatur nur noch 35 Grad hat, dann wäre das schon mal ein Fortschritt.
Problem ist: Funktioniert bei mir (noch) nicht
Ich stelle in der App bei Klima eine Uhrzeit ein und schalte auf "On". Leider passiert dann aber gar nichts. Oben bei den Einschaltzeiten steht immer deaktiviert (Screenshot anbei). Denk- und/oder Bedienfehler? Muss ich vorher im Auto noch was an den Einstellungen verändern?
Habe übrigens keine Standheizung verbaut. Es geht mir nur um die Standlüftung.
Wer einen Tipp hat - immer her damit :-)
Danke und beste Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanG74
Hallo Stefan,
also sobald ich bei mir den Schalter auf ON mache fängt die App schon mit der Datenübertragung an "rotierende Striche als Wartesymbol" Was steht denn dannn bei dir unter Historie?
Da müßte dann stehen: Klima, Dienst erfolgreich ausgeführt mit einem grünen Symbol.
Fand ich erst wieder am wochenende recht nett wenn man das in der Sonne stehende Fahrzeug schon vorher etwas durchlüften kann. Hab auch keine Standheizung verbaut.
Gruß Woody
Hallo Woody,
vielen Dank für Deine Hilfe und Deine Beschreibung!
Das ist genau das, was bei mir irgendwie noch nicht funktioniert.
Ich kann momentan aber auch im Fahrzeug die Standlüftung nicht aktivieren. Muss mal beobachten ob das mit der Außentemperatur zusammen hängt ... vielleicht lässt sich die erst ab 20 Grad Außentemperatur aktivieren?
Was steht denn bei Dir unter "Einschaltzeiten" in der App? Bei mir steht da immer "deaktiviert"? Ist das bei Dir auch so?
Beste Grüße
Stefan
Da gabs hier schon mal einen Thread zu den Einschaltkriterien.
So siehts jedenfalls bei mir aus. Weiß nur leider nicht obs in der Garage gerade über 20° hat...
Weiß jemand, ob man BMW Apps auch nachrüsten kann?
Zitat:
Original geschrieben von Andy_31
Weiß jemand, ob man BMW Apps auch nachrüsten kann?
Die BMW Apps haben aber mit der Fernsteurerung App garnix zu tun.
Hier gibts einen eigenen Thread zur Nachrüstung:
http://www.motor-talk.de/.../...och-ab-7-11-nachruestbar-t3158649.htmlHallo Andy,
die hier genannte iPhone "App" hat nichts mit der SA "Apps" von BMW zu tun.
Die BMW "Apps" beinhalten einige Zusatzdienste für das Navi wie Webradio, Twitter usw. Die (Fernsteuerungs-)App kann jeder nutzen, der einen BMW Connected Drive Vertrag und das Navi Pro hat. Einfach die App im Apple Appstore kostenlos herunterladen, installieren, die Sicherheitsfragen über das Connected Drive Portal freischalten, die Zugangsdaten und die Sicherheitsfragen im iPhone eingeben und los gehts!
Beste Grüße
Stefan
Super, danke!!!
Mit verbauter Standheizung hat man keine Wahl ob Standheizung bzw. Standlüftung über die App eingeschaltet wird.
Bei Aussentemperaturen über 15° C schaltet sich die Lüftung ein, bei Temperaturen unter 15° schaltet sich die Standheizung ein. Ähnlich sollte es auch ohne verbauter Standheizung sein.
Voraussetzung ist: 1. Tank über Reserve und 2. genügend geladene Batterie. Bei Kurzstreckenfahrern scheitert es oft an 2.. Auch ohne Standheizung müssen Punkt 1 und 2 erfüllt sein.
Gruß
Micha