Fernschliessung Infrarot Fernbedienung

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,
nach mehrmaliger sehr guter Hilfe, hätte ich etwas neues!
Mein Benz 220 Mopf tut sich schwer mit der Funktion der Fernbedienung.
Meistens muss ich die Fernbedienung direkt an das Auge im Türgriff halten damit ich den Wagen öffnen kann und auch die Öffnung des Kofferraumes.
Das Verschließen ist auch nicht besser. Ich habe die Batterin schon gewechselt jedoch ohne Besserung.
Vieleicht hat jemand auch zu diesem Thema eine tolle Idee?

Danke im voraus
Balintini

20 Antworten

Sicherer zuntesten ist es wenn Dunweiter weg gehst, dann gehen ab einer bestimmten Entfernung sie Türen noch auf/zu über Funk aber die Scheiben nicht mehr

Das koennte dann aber wieder an der feldstaerke liegen.
IR geht durch mich jedenfalls definitiv nicht durch, bin nicht gerade ein Strich in der Landschaft.
(waer ich 30cm groesser haett ich Idealgewicht...)
Das ding hat aber auch schonmal Schiebedach und Kofferraum bei Nieselregen zugemacht ohne das es ihm einer gesagt hat.
Mal schauen ob ich morgen ne karrotte oder so finde, dann teste ich das mal mit dem einklemmen.
Wobei das mit dem Kofferraum koennte auch noch zeitgesteuert sein, nachdem mir der dauernd irgendwelche Eier legt bin ich mir da noch nicht so schlüssig.

Zitat:

@Balintini schrieb am 5. Juli 2021 um 17:50:31 Uhr:


Moin,
Danke schon mal für die Infos. Die Fernbedienung von beiden Schlüssel funktioniert mal besser und schlechter.
Habe auch schon neue teure Batterien eingebaut keine Verbesserung,hin und wieder geht es nur wenn ich die Fernbedienung direckt an das Auge der Tür halte!
Das ist schön ganz schön nervig
Wo sitzt den der ämpfenger für die Fernbedienung?
Danke

Ich will "den Teufel nicht an die Wand malen".
Aber es könnte sich bei Dir auch um ein beginnendes Problem mit dem EZS handeln.
Halte das mal unbedingt im Auge: Klick hier, dauert etwas.

lg Rüdiger 🙂

Bei Benz gab es doch nie eine „Regenerkennung“ als Schliessbefehl für Haus und Hof. Das ist ja eigentlich die Zeit in der ich meine mich auszukennen.
Audi hatte sowas - fand ich ganz schick.

Ähnliche Themen

@OJG42781 Jetzt hast du mich sehr nachdenklich gemacht, als er das Verhalten zeigte war (wiedermal) die Batterie leer, ich hatte den erst seit kurzen und Ladegerät war eher eines von der schmalbrüstigen Sorte.
Während das so vor sich hinläd, bin ich weggefahren um was zu holen zwischendurch fängts zu nieseln an und als ich wieder heimkomme ist er zu.
Nachdem er angeblich bei Mief im Tunnel auch zumacht hab ich das mal so hingenommen, könnte aber natürlich auch sein das er, als er wieder genug Saft hatte da weitergemacht hat wo er evtl. stehengeblieben ist.

?? Wenn man aufsperrt ohne die Tür zu öffnen, dann macht er nach 60sec wieder zu. Hat vielleicht damit was zu tun??

Deine Antwort
Ähnliche Themen