Fernlichtassistent geht nur sporadisch
Hallo Forum,
mir ist aufgefallen, dass mein Fernlichtassistent nur sporadisch funktioniert. Entweder verstehe ich nicht unter welchen Bedingungen man ihn einsetzen kann, oder es ist tatsächlich ein Fehler. Normalerweise lässt er sich aktivieren wenn die Zündung an ist oder der Motor läuft. Dann drücke ich einfach auf den Knopf am Blinkerhebel und es erscheint das grüne Symbol mit dem großen A im Kombiinstrument. Funktionieren tut er dann auch tadellos. Oft ist es aber so dass ich tausendmal auf das A drücken kann und nichts passiert. Das normale Fernlicht funktioniert, der Assistent macht aber keinen Mucks. Ein Fehler ist laut BimmerLink nicht vorhanden. Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?
28 Antworten
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 20. September 2021 um 20:45:15 Uhr:
Bei meinem alten Fahrzeug - VW Phaeton - hat es immer mal funktioniert wenn man die Batterie ein paar Stunden abgeklemmt hat. Wie ist das eigentlich beim Fünfer? Ist es bekannt, dass diverse kleine elektronische Fehlerchen sich damit vielleicht erledigen? Und ist das Fahrzeug dann quasi resettet oder sind die Einstellungen wie beispielsweise Radio und so weiter durch den Schlüssel beim Aufschließen weiterhin vorhanden?Vg Thomas
LOL na das ist ja mal eine original VW Lösung. Sollte man eigentlich nicht machen.
Hat aber tatsächlich immer geholfen 😁 Gut, dann lasse ich es! Jetzt war übrigens gerade wieder so eine Situation. Eigentlich schon hell draußen, Auto hat Abblendlicht an und ein Druck auf den Fernlichtassistent aktiviert diesen ganz normal. 2 Minuten später, der Motor wurde nicht abgestellt, funktioniert er nicht mehr...
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 21. September 2021 um 07:35:30 Uhr:
Hat aber tatsächlich immer geholfen 😁 Gut, dann lasse ich es! Jetzt war übrigens gerade wieder so eine Situation. Eigentlich schon hell draußen, Auto hat Abblendlicht an und ein Druck auf den Fernlichtassistent aktiviert diesen ganz normal. 2 Minuten später, der Motor wurde nicht abgestellt, funktioniert er nicht mehr...
Evtl. Nebellscheinwerfer (vorne) irrtümlich aktivert, das mag der Fernlichtassistent gar nicht!
Der Fernlichtassistent funktioniert doch erst ab 60 km/h oder so.
Ist sichergestellt, dass du auch mindestens so schnell fährst?
Darunter funktioniert er natürlich nicht.
Ähnliche Themen
Mir ist aufgefallen, dass der Fernlichtassistent bzw. die ganze adaptive Lichtsteuerung bei meinem G 31 530d xD 02/2021 im Vergleich zu meinen alten MB Fahrzeugen M und GLC, wesentlich träger reagiert. D.h. spätes Aufblenden nach Ortsgebiet, spätes reagieren auf vorausfahrende Fahrzeuge und wenn es nicht ganz finster ist bleibt das Abblendlicht.
L.G. aus NÖ
Zitat:
@ph2 schrieb am 21. September 2021 um 09:33:54 Uhr:
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 21. September 2021 um 07:35:30 Uhr:
Hat aber tatsächlich immer geholfen 😁 Gut, dann lasse ich es! Jetzt war übrigens gerade wieder so eine Situation. Eigentlich schon hell draußen, Auto hat Abblendlicht an und ein Druck auf den Fernlichtassistent aktiviert diesen ganz normal. 2 Minuten später, der Motor wurde nicht abgestellt, funktioniert er nicht mehr...
Evtl. Nebellscheinwerfer (vorne) irrtümlich aktivert, das mag der Fernlichtassistent gar nicht!
M550i, der hat keine Nebler.
Zitat:
@petaod schrieb am 21. September 2021 um 10:30:00 Uhr:
Der Fernlichtassistent funktioniert doch erst ab 60 km/h oder so.
Ist sichergestellt, dass du auch mindestens so schnell fährst?
Darunter funktioniert er natürlich nicht.
Das stimmt, aber "aktiviert - also die grüne Lampe mit dem "A" darin" ist er auch im Stand. So war es ja auch heute morgen. Ich stand an einer Ampel und er war aktiviert aber aufgrund der Bedingungen nicht aktiv. Die Funktion ausführen, dass macht er erst ab 60 km/h oder so.
Das macht er ab 40km/h.
Bei 30km/h schaltet er das Fernlicht ab.
Irgendwie so halt. Auf jeden Fall bleibt die grüne Lampe wenn noch aktiv. Bei meinem Vorgänger VW Phaeton war es so, dass er generell erst außerhalb der Ortschaft aufgeblendet hat. Das hat eigentlich auch sehr gut funktioniert. Automatisch ging es in geschlossener Ortschaft nicht...
Mal schauen wie es nachher ist wenn ich wieder im Dunkeln unterwegs bin
Mich stört es ehrlich gesagt auch etwas, mit Fernlicht in der Ortschaft rumzufahren. Ich deaktiviere ihn dann auch mal innerorts - ich finde es muss nicht sein, mit vollem Licht bei Dunkelheit die Häuser anzuleuchten. Verboten ist es jedoch nicht.
Bei meinem geht das Fernlicht automatisch aus wenn Strassenlampen erkannt werden.
Ich finde den FLA mit unter als das bestes Future überhaupt…
Bei mir schaltet er sich automatisch aus, sobald ich in eine Ortschaft fahre…
Schade dass man beim Pre-LCI diesen nicht auf Automatik kodieren kann… sondern jedes daran denken muss diesen zu aktivieren 😛
Bei mir funktioniert der Fernlichtassisten in letzter Zeit auch nicht mehr zuverlässig (also, dass er immer an geht, wenn ich will. Hauptlichtschalter steht auf A, Nebellicht aus. Hat es vielleicht mit der Frontkamera zu tun, die auch manchmal die Verkehrszeichen falsch erfasst? Zeigt nämlich auf Landstraßen plötzlich 50 an, wo 100 erlaubt sind, usw.
Bei mir ist es nach wie vor noch so 😁 Halte ich den kleinen Knopf aber gedrückt und drücke gleichzeitig den Hebel in Richtung Fernlicht, dann lässt er sich immer aktivieren. Ist zwar umständlich, aber was solls...