Fernlichtassistent (FLA) nachrüsten
Hallo,
ich habe aktuell einen automatisch abblendbaren Innenspiegel. Des Weiteren habe ich LED-Scheinwerfer sowie ACC und somit das Highline Gateway. Ich würde den Innenspiegel gern auf einen automatisch abblendbar Innenspiegel MIT Fernlichtassistent wechseln und so den einfachen Fernlichtassistent (FLA) nutzen.
Die Halterung des Innenspiegels bleibt ja die gleiche, wie bei der jetztigen Konfiguration. Somit wird nur der Innenspiegel (3G0857511AG), dessen Blende bzw. Kappe (3G0858548A) und ein zweiadriges Kabel benötigt. Liege ich damit richtig, oder ist die nötige Kamera extra zu bestellen und nicht im Innenspiegel (3G0857511AG) integriert?
Ein Tausch der Windschutzscheibe, wie bei der Nachrüstung der größeren Kamera, ist auch nicht erfoderlich, oder?
Beste Antwort im Thema
Wenn man mal alte Beiträge von dir liest scheint das gezielt Methode von dir zu sein, mit Antworten nichts anfangen zu können und absolute Resistenz gegenüber Eigenrecherche zu zeigen.
Also hör auf mit dieser miesen Art und fang an zu recherchieren. Du bist nicht der erste mit dem Umbau.
207 Antworten
Woran scheitert es denn nun noch?
Das ich es nicht ganz verstehe... Werde gleich mal Screenshots machen..... Also wenn ich den hebel nach vorne drücke geht das Amit dem Zeichen im Display an und anschließend sagt er Fehler fernlichtassistent
Tut mir leid, dass ich ein Privatleben habe.
Genauer kann ich es nicht erklären, und bei OBD11 ist keine Fernwartung möglich wie bei VCDS, also such dir am besten einen Codierer in deiner Nähe.
Du hast auch nicht beantwortet welches Modelljahr du hast, dann könnte ich noch präziser werden.
Ich bekomme nächste Woche meinen B8 Mj 2016 (EZ 05/16). Ist das jetzt Mj 16 oder MJ 17?
Verbaut sind:
ACC
VZE
LED Low
Das heisst ich könnte dort auch den FLA codieren?
Ähnliche Themen
10. Stelle Fahrgestellnummer checken.
G=2016
H=2017
Ja korrekt, FLA kann codiert werden.
Spurhalteassistent auch
ist ein G..
DAnn sollte die Codierungen ja von da: https://onedrive.live.com/redir?...
passen...
Muss mich bei VW erst einlesen und hab das Auto noch nicht da.. 😉
Ja bei MJ16 wird das BCM noch codiert. Ab MJ17 nur Anpassung
Der Satz:
Stg09
Codierung
Byte 2 Bit 0-2 auf 03 setzen (Xenon) da irritiert mich da ich ja Led Low hab..
Okay, je nach Ausgangssituation ist die Anleitung evtl. nicht so gut.
Ich pauschalisiere das mal, sodass es immer stimmt:
Byte 2 Bit 0 auf 1 setzen.
Das genügt.
@hadez16.... Sorry so war das nicht gemeint. Also Baujahr 03.2015.
Zitat:
@Stoepsel 86 schrieb am 22. September 2019 um 10:52:08 Uhr:
@hadez16.... Sorry so war das nicht gemeint. Also Baujahr 03.2015.
Gut, neben der Tätigkeit das Steuergerät 20 in die Verbauliste des Gateways aufzunehmen, fehlt noch folgendes:
Steuergerät 09 (Zentralelektrik)
Codierung, Byte 2, Bit 0 auf 1 setzen.
Anpassung:
Assistenzlichtfunktionen-Menuesteuerung Fernlichtassistent auf "vorhanden"
Assistenzlichtfunktionen-Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung auf "vorhanden"
Zitat:
@hadez16 schrieb am 22. September 2019 um 11:02:14 Uhr:
Zitat:
@Stoepsel 86 schrieb am 22. September 2019 um 10:52:08 Uhr:
@hadez16.... Sorry so war das nicht gemeint. Also Baujahr 03.2015.Gut, neben der Tätigkeit das Steuergerät 20 in die Verbauliste des Gateways aufzunehmen, fehlt noch folgendes:
Steuergerät 09 (Zentralelektrik)
Codierung, Byte 2, Bit 0 auf 1 setzen.Anpassung:
Assistenzlichtfunktionen-Menuesteuerung Fernlichtassistent auf "vorhanden"
Assistenzlichtfunktionen-Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung auf "vorhanden"
Ja danke soweit hatte ich es.... Nur dann wenn ich das eine auf vorhanden setzte fragt er mich nach Code Wert eingeben und dann sind da so viele Vorgaben von Nummer.... 00000-66666 glaube ich und da ist dann eine Liste mit Vorgaben. Welche muss ich da nehmen?????
31347
Okay supi danke für die schnelle Rückmeldung und Hilfe werde es gleich mal versuchen und mich melden
So hier die Antwort leider ohne Funktion.... Anbei ein paar Bilder... Vielleicht findet ihr ja ein Fehler