Fernlichtassistent blendet stark verzögert auf - normal?

Mercedes V-Klasse

Mir ist heute aufgefallen, dass bei aktiviertem Fernlichtassistenten immer 5-6 Sekunden vergehen, bis das Fernlicht wirklich aktiviert wird, also die Scheinwerfer aufblenden.

Also sprich, wenn ich den Hebel über den Druckpunkt vordrücke, dann passiert erstmal nichts. Erst etwa 6 Sekunden später geht das Fernlicht an. Ganz egal, ob vor mir nun eine Wand, eine leere Autobahn oder einfach nur pechschwarze Nacht ist und völlig egal, wie schnell ich fahre.

Wenn dann das System bei Gegenverkehr abblendet, dauert es ebenfalls 5-6 Sekunden, nachdem mich das entgegenkommende Fahrzeug passiert hat, bis das Fernlicht wieder aufblendet. Solange bin ich immer ein klein wenig im "Blindflug" unterwegs (wobei das Abblendlicht natürlich an ist).

Besonders nervig, wenn man in einer Situation schnell das Fernlicht aktivieren will und dann aber NICHTS passiert. Beim Betätigen der Lichthupe reagiert das Fernlicht sofort – es ist aber nicht praxistauglich, den Heben ständig festzuhalten..

So, nun zur Frage: Ist das NORMAL? Ich bilde mir nämlich ein, dass mir das bei der Probefahrt bestimmt auch aufgefallen wäre, ist es mir aber nicht. Muss ich damit zum Freundlichen, oder wie geht ihr mit dem Manko um?

Danke!

28 Antworten

Also ich Habe ILS bei meiner V-Klasse Exclusive BJ. 10/16
Habe mein IntelligentLightSystem immer auf "AUTO"

quote]

@realSMILEY schrieb am 27. Juli 2017 um 18:16:44 Uhr:

Zitat:

@andrinmader schrieb am 27. Juli 2017 um 10:22:57 Uhr:


Bei mir geht es immer sofort an ! Geh mal zum Freundlichen der hilft dir dabei und schaut sich das an

Hast du das LED Licht mit ILS? Oder nur normales Fernlicht? (Blendet bei Gegenverkehr nicht automatisch ab)

@alle
Wenn ich die restlichen Kommentare lese, scheint eine Verzögerung normal zu sein, aber nicht in dem Ausmaß. Ich werde es nochmals genau beobachten und ggf. mal über die Sensoren wischen, es hat die letzten beiden Tage geregnet. Dafür sollte die Kamera beim Innenspiegel zuständig sein, oder?

Das Argument, dass der Sensor ja erst checken muss, ob aufgeblendet werden darf, lasse ich nicht gelten. Der Sensor kann genauso gut permanent aktiv sein und jederzeit die Situation analysieren "Was, wenn mein Chef das Fernlicht jetzt einschalten würde?" 😉

Auch teste ich den Unterschied zwischen Lichtschalter auf AUTO und auf EIN. Ich war bislang der Meinung, dass der Fernlichtassistent immer aktiv ist und nur im Bordmenü aktiviert oder deaktiviert wird.

Der Fernlichtassistent ist definitiv nur aktiv wenn Du auf Auto Stellung am Lichtschalter bist.....ist beim V als auch anderen Modellen so (Golf)

Mir ist es gelungen bei der V Klasse den Fernlichtassitenten Plus freizuschalten, d.h der Gegenverkehr wird aktiv ausgeblendet und man kann mit dauerhaftem Fernlicht fahren. Zuvor wurde das Fernlicht auf und abgeblendet. Dies ist bei allen V Klassen und Vito`s mit ILS Scheinwerfern und Kameras in der Windschutzscheibe möglich.

HI

Zitat:

2. Wenn eine sofortige Aufblendung des Fernlichts gewünscht ist, wie beim heranziehen des Kombihebels, dann muss der Lichtdrehschahlter auf manuelles Licht umgestellt werden.

LG

Dann ist aber die Automaik für das Abblenden bei Gegenverkehr auch nicht aktiv.

Bis dann
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@Emre952 schrieb am 7. April 2021 um 22:43:14 Uhr:


Mir ist es gelungen bei der V Klasse den Fernlichtassitenten Plus freizuschalten,……..

Was heisst „ist dir gelungen“
Wie kann ich das verstehen?

Synonyme dafür wären
-geglückt
-geschafft
-erfolgreich codiert
...usw.

Wie auch immer, es ist möglich den Fernlichtassistent + bei der V freizuschalten.

Was braucht man dafür? Und wie genau ist die Vorgehensweise?

Hi

Mal ne Frage.
Welche Funktion hat das kleine Fensterchen im Gehäuse des Innenspiegels auf der Rückseite, also zur Frontscheibe gerichtet.

Danke schon mal
Thomas

Da sitzt der Lichtsensor hinter!

Hi

Danke schön.
Also der der entscheidet wann das Abblendlicht eingeschalten wird. Dann weiß ich jetzt Bescheid.
Hat mich interesessiert weil die Dashcam von vorn gesehen etwas davor sitzt.

Schönes Wochenende
Thomas

Der sollte nur als Dämmerungssensor das Licht ein- oder ausschalten.
Die Fernlichtautomatik wird über die Kamera hinter der Frontscheibe gesteuert.
Schöne Grüße nach Oderabwärts

Deine Antwort
Ähnliche Themen