Fernlichtassistent bei LED ?
Hallo zusammen!
Habe folgende frage: ich muss bei jedem neustart den automatische Fernlichtassistent wieder ( durch nach hintendrücken des linken am lenkrad befindlichen lichtschalters) anmachen obwohl in MMI schon auf "ein " eingestellt. Dann erscheint das Zeichen dafüt im FIS.
Wenn ich Auto aus mache und wieder anmache ist es nicht mehr im FSI .
Im Handbuch habe ich nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Der Verhindert das Zurückrollen des Autos an einer Steigung, indem er ein paar Sekunden (glaube maximal 3) die Bremse hält. In der Zeit sollte man den Schleifpunkt gefunden haben.Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Was ist bzw. wozu braucht man denn einen Anfahrassistent? Schiebt da einer sanft die Karre an 😕
Danke, als langjähriger Automatikfahrer hat sich mein Problembewußtsein zurückentwickelt. Zu "meinen" HS-Zeiten gabs den Assistent auch schon und hieß ... Handbremshebel 😰. Der funktinerte sogar - ohne VCDS - über 3 s lang 😉
58 Antworten
Nur Geschwindigkeits mäßig. Du kannst zb einstellen ab wieviel kmh er aufblendet und bei wieviel er abblendet. Navi bezogene Daten können laut Steuergerät auch einbezogen werden, dass er zb inner Orts nicht aufblendet wenn du 60 fährst, aber ab 50 aufblenden drin hast. Hat bei mir aber nie funktioniert.
Die "Kamera" des FLA sind übrigens nur 2 Dioden, die die Helligkeit von vorne messen... Deswegen hat Gegenverkehr mit funzelbeleuchtung auch schlechte karten... Aber ist halt nur ein Assistent...
Zitat:
@RiseFM schrieb am 28. Juli 2015 um 14:29:19 Uhr:
Nur Geschwindigkeits mäßig. Du kannst zb einstellen ab wieviel kmh er aufblendet und bei wieviel er abblendet. Navi bezogene Daten können laut Steuergerät auch einbezogen werden, dass er zb inner Orts nicht aufblendet wenn du 60 fährst, aber ab 50 aufblenden drin hast. Hat bei mir aber nie funktioniert.Die "Kamera" des FLA sind übrigens nur 2 Dioden, die die Helligkeit von vorne messen... Deswegen hat Gegenverkehr mit funzelbeleuchtung auch schlechte karten... Aber ist halt nur ein Assistent...
Alles klar,danke!
Würde mir jemand den Login Code nennen, den man für das Fernlichtsassistent-STG 20 benötigt, um Anpassungen vornehmen zu können? 🙂 Ich habs einfach nicht geschafft, diesen herauszufinden.
Vielen Dank
mir ist kein login für den FLA bekannt
Ähnliche Themen
Das würde erklären, weshalb ich nichts gefudnen habe 😁
Welcher Kanal wäre denn der korrekte für die Anpassung der Geschwindigkeit? Ich kann nämlich das Drop-Down Menu nicht öffnen?!
Bei unserem blendet der FLA erst ab 75km/h auf, und das ist wirklich seehr spät wie ich finde. Abgeblendet wird wiederum schon bei 60km/h...
MfG
Mal eine Frage an jene die das vFL mit LED und auch schon das FL mit Matrix-LED gefahren sind...
Ich habe bemerkt, dass der FLA beim vFL wesentlich schneller reagiert als im FL mit Matrix.
Bei Matrix wird zwar das was der FLA erkennt maskiert und er blendet nur dort ab, mir kommt es aber so vor als wenn er dabei wesentlich träger ist als beim vollständigen abblenden im vFL.
Hat das schonmal jemand bemerkt oder bilde ich mir das doch nur ein?
Kann man den FLA beim VFL mit LED mittlerweile auf „automatisch ein“ codieren?
nein
Die einzige mir bekannte Möglichkeit ist wenn man ein luftfahrwerk hat und ein asc Modul verbaut.
Dort kann man in der App einen wahlschalter setzen und der Fla wird bei motorstart automatisch eingeschaltet.
So ein mist :/ das ist nervig
Thread ist schon etwas alt, habe auch ein frage.
Beim Passat B7 hatte ich auch Fernlichtassistent mit Bi Xenon kombination. Da hatte er alles Maskiert quasi wenn vorne Fahrzeug war hat er ihn ausgeblendet und rest hat er noch mit Fernlicht ausgeleuchtet. Habe jetzt einen A6 4G VFL mit adaptiven Bi-Xenon Fahrlicht und Fernlichtassistent, ist es korrekt das er nur Fernlicht an und aus macht ??
korrekt nur an aus
MATRIX ist das was du meinst bei audi und das gibts nur mit LED
@VW_PASSAT
Bei deinem Passat nennt man das DLA (Dynamic Light Assist) und wurde seinerzeit (Passat B7) mit Xenon umgesetzt.
Ok danke, egal finde es trotzdem nützlich