Fernlichtassistent bei LED ?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!
Habe folgende frage: ich muss bei jedem neustart den automatische Fernlichtassistent wieder ( durch nach hintendrücken des linken am lenkrad befindlichen lichtschalters) anmachen obwohl in MMI schon auf "ein " eingestellt. Dann erscheint das Zeichen dafüt im FIS.
Wenn ich Auto aus mache und wieder anmache ist es nicht mehr im FSI .
Im Handbuch habe ich nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Was ist bzw. wozu braucht man denn einen Anfahrassistent? Schiebt da einer sanft die Karre an 😕
Der Verhindert das Zurückrollen des Autos an einer Steigung, indem er ein paar Sekunden (glaube maximal 3) die Bremse hält. In der Zeit sollte man den Schleifpunkt gefunden haben.

Danke, als langjähriger Automatikfahrer hat sich mein Problembewußtsein zurückentwickelt. Zu "meinen" HS-Zeiten gabs den Assistent auch schon und hieß ... Handbremshebel 😰. Der funktinerte sogar - ohne VCDS - über 3 s lang 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Weiß eigentlich jemand ob es bei den Matrix-LED möglich sein wird in den manuellen Betrieb zu wechseln? Eventuell wie beim aktuellen FLA über 2-mal Ziehen des Hebels? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit im A8 gesammelt?

Danke,
Edualc

Und weiß jemand, ob sich die "Erkennungsalgorythmen" für Gegenverkehr/Frontverkehr beim Matrix LED im Vergleich zum adaptive light (Xenon) verbessert haben?

Wird vielleicht eine bessere Kamera verbaut oder hat man der Software beigebracht, auch die oberen Positionslichter von LKWs oder den nach oben strahlenden "Schein" ihrer Scheinwerfer zu erkennen?

hier gibts eine ganz anderer Kamera bei Matrix; diese ist weit aus komplexer als dies FLA; die vom FLA (sieht man ja auch schon am Aufpreis) kann Softwaretechnisch fast nichts ..

Ist die vom Matrix dann die gleiche wie beim Lane Assist?

Ähnliche Themen

Das kann man der Software beibringen, so viel man will.
Wenn der Sensor der Kamera zu schwach ist, nutzt das überhaupt nichts.

Interessant finde ich, dass man beim Audi den Einschaltpunkt selbst festlegen kann. Hier hat Audi BMW u. MB etwas voraus. Auch die Einschaltautomatik für das Abblendlicht konnte ich weder bei BMW noch bei MB selbst bestimmen. Hier bietet Audi ein wenig mehr Möglichkeiten, das finde ich gut.
Optimal wäre noch, wenn man die Wärme der Sitzheizung mehr auf den Rücken hin ausrichten könnte. Das ging wiederum bei BMW.

Und wie kann ich den Einschaltpunkt berühmten Scotty?

über die APs im FLA

Die da wären? Gibt's da ne Anleitung für?

ist in vcds dokumentiert; ich hatte sie nämlich bei mir runter auf 10km/h gesetzt

Alles klar danke. Unter Anpassung 10 ? Worunter ist das fla Steuergerät gelistet?

hat ein eigenes Stg
Stg Adresse 20

Ich danke dir🙂 Guck ich mir morgen mal an. Kann man da noch mehr einstellen?

Hallo, habe mal eine Frage zum Fernlicht Assistenten. Kann man etwas mit vcds verstellen oder codieren so das der FLA früher abblendend? Weil mir dauert Autos entgegen kommen, die aufblenden weil das Teil zu spät abblendet
Gruß Wollfie

...Denn würde der bei jedem reflektieren Schild abblenden. Meines Wissens nach kann man die Sensibilität nicht einstellen. Nur die einschalt und ausschalt schwellen. Der FLA ist einfach Mist... War nur auf der Fahrt vom Autohaus nach hause an... Danach nie wieder...

Zitat:

@RiseFM schrieb am 28. Juli 2015 um 03:14:59 Uhr:


...Denn würde der bei jedem reflektieren Schild abblenden. Meines Wissens nach kann man die Sensibilität nicht einstellen. Nur die einschalt und ausschalt schwellen. Der FLA ist einfach Mist... War nur auf der Fahrt vom Autohaus nach hause an... Danach nie wieder...

Ok, und was heißt aus bzw einschaltschwellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen