Fernlicht VFL

BMW 5er E60

Hallo Leute!

Beim VFL kann man sich das das Fernlicht nur über die Xenonklappe codieren lassen. Die Frage ist, ob sich dadurch die Lichtausbeute verschlechtert, denn nur wegen dem "Aussehen" möchte ich der Sicherheit nicht einbußen müssen.

Danke euch 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich hatte es auch nur über Bi-Xenon codiert - die Lichtausbeute bleibt im Prinzip gleich, da die meiste Leistung bzw. Sicht eh vom Aufklappen der Klappe im Bi-Xenon-Modul realisiert wird - das H7-Licht ist ja nur eine "Unterstützung", die es dann ab einem gewissen Datum auch nicht mehr gibt 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

127 weitere Antworten
127 Antworten

Es gibt doch eh eine mobile Version. Kann mit meinem iPhone immer schön reinschauen. Wobei mir das Schreiben/Tippen mit einem Smartphone oder einem Tablet ein wenig auf den Wecker geht, daher immer am Laptop.

Wobei ich dir zustimmen muss - BMW-Syndikat hat das mit einer tollen APP besser gelöst, finde ich!!

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich habe kein Priblem mit dem iPad....vielleicht kenn ich es nicht anders..Lach ;-)

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Also um mal was klar zu stellen 😁 ihr lest zwischen den Zeilen 😉 hier geht es nicht um mich bzw.meinen 5er weil mein 5er ab Werk LM2 hat, weil ich FLA habe und weil ich auf LCI umgerüstet habe. Habe auch nie von meinem 5er geredet. Habe ja geschrieben dass ich es bei einem Bekannten codiert habe, ein 2004er 530d mit LM1 AHL ohne FLA.

Da er den Wagen eh noch hat lese ich nochmal aus und sag bescheid, aber jetzt bin ich erst in Italien angekommen, also vor nächster Woche wird das nichts.
ICh habe aber defintiv bei ihm die 3 Werte codiert und es ging bzw. geht immer noch, hab ja keinen Grund hier Märchen zu verzapfen.

Wobei Lichthupe mit Xenon eh nicht gerade das gelbe vom Ei ist für die Brenner. Beim LCI hat man leider keine Wahl.

Gruss

Und gibt es immer noch nichts neues in Sachen Lichthupe mit Xenon?

Hab etwas Stress...werde bei Gelegenheit ein Video machen und auch das LM auslesen und mal schauen was ich genau ggemacht habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von signal



Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Also um mal was klar zu stellen 😁 ihr lest zwischen den Zeilen 😉 hier geht es nicht um mich bzw.meinen 5er weil mein 5er ab Werk LM2 hat, weil ich FLA habe und weil ich auf LCI umgerüstet habe. Habe auch nie von meinem 5er geredet. Habe ja geschrieben dass ich es bei einem Bekannten codiert habe, ein 2004er 530d mit LM1 AHL ohne FLA.

Da er den Wagen eh noch hat lese ich nochmal aus und sag bescheid, aber jetzt bin ich erst in Italien angekommen, also vor nächster Woche wird das nichts.
ICh habe aber defintiv bei ihm die 3 Werte codiert und es ging bzw. geht immer noch, hab ja keinen Grund hier Märchen zu verzapfen.

Wobei Lichthupe mit Xenon eh nicht gerade das gelbe vom Ei ist für die Brenner. Beim LCI hat man leider keine Wahl.

Gruss

Und gibt es immer noch nichts neues in Sachen Lichthupe mit Xenon?

Lichthupe mit Bi-Xenon

BI_XENON_BEI_LH

aktiv

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Hab etwas Stress...werde bei Gelegenheit ein Video machen und auch das LM auslesen und mal schauen was ich genau ggemacht habe.

Und Funktioniert es den bei dir mit LH hast du denn auch AHL verbaut?

Da scheint auch das problem zu liegen, warum es nicht klappt :-((

Has tdu überhaupt hier die Beiträge gelesen? Ich habe doch geschrieben...ein 2003er mit AHL hab ich so codiert das Fernlicht UND Lichthupe NUR mit Xenon geht!
Ist zwar eine weile her aber es hat geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Has tdu überhaupt hier die Beiträge gelesen? Ich habe doch geschrieben...ein 2003er mit AHL hab ich so codiert das Fernlicht UND Lichthupe NUR mit Xenon geht!
Ist zwar eine weile her aber es hat geklappt.

Natürlich habe ich alle beiträge gelesen, bei meinem verhält es sich genau so wie weiter oben berichtet,

die klappe bewegt sich aber die xenon zünden nicht bei LH und wenn mann nur Xenon ohne H7 codiert funktioniert garnichts mehr mit FL :-((
nur der Hauptscheinwerfer blendet auf bei LH, sehr verwirrend das ganze.

Ja, von dem Problem berichten viele. Ich werd versuchen mir am Wochenende den Wagen mal wieder anzusehen, mache ein Video...Und poste hier die Codierung nachdem ich ausgelesen habe. Ist jetzt Ca.1,5.Jahre her das ich es gemacht hab, aber es hat geklappt.

Hallo

Sorry den alten Thread auszugraben, aber das Problem ist nunmal das gleiche 😁

Habe einen 535d aus 2005 mit LM1. Habe es geschafft so zu codieren, dass bei Abblendlicht=an, sowohl das Fernlicht mit Xenon funktioniert (was Standart so ist), als auch die Lichthupe jetzt mit Xenon geht. In beiden Fällen schaltet sich auch die Halogen Lampe dazu.

Gibt es nun eine Möglichkeit für LM1 die Lichthupe auch mit Xenon laufen zu lassen, wenn Abblendlicht=aus, oder geht das nur für LM2?

Hatten wir doch hier geschrieben...Nicht alles gelesen?

Lichtschalter auf Automatik:
Steuergeraet: LMA
FL_AUS_BEI_BIX_IN_S_FLC
aktiv

Lichtschalter in allen Stellungen:
Steuergerät: LMA
PWM_ANST_FL_BIXENON
wert_03

Steuergerät: LMA
BI_XENON_BEI_LH
aktiv

So habe ich es mal an einem 2003er geschafft...

Ich bin euch einen Beweis schuldig 😁 ich war heute an dem Wagen und hab ein Video gemacht. Diese könnt ihr euch in meinem YouTube-Kanal anehen. Der Link zum Kanal findet ihr unten in meiner Signatur.

Die H7 leucht bei ihm weil ich ihm das US-TFL codiert habe! Die Lichthupe geht NUR mit Xenon und auch bei ausgeschaltetem Xenon (Abbelndlicht).
Bei eingeschaltetem Abblendlicht geht es natürlich auch und auch OHNE die H7...die sind nur mehr für das US-TFL da.

Codiert wurde nur das was ich im vorherigen Beitrag geschrieben habe. Wer die Parameter vergleichen will, hab die TRC vom LMA als Textdatei hochgeladen.

Ist ein 2003er VFL, also noch mit D2S Brennern und Vorschaltgeräten sowie LM1. Die I-Stufe ist E060-06-09-520, also nicht die mit der er das Werk verlassen hat. Somit müsste es mit neueren VFL auch funktionieren mit LM1 sowie mit D1S Brennern.

Es ist zwar etwas spät, aber nun, ich hatte es ja versprochen. Besser spät als nie 😉

Gruss

Hi, welchen CI Stand hat dein e60 VFL?

Bei dem es das FL_AUS_BEI_BIX_IN_S_FLC nicht gibt da wird es auch nicht funktionieren

Es ist nicht meiner, ließt du eigentlich was ich schreibe?

Das mit dem Wert den du erwähnst kann schon stimmen, er hat ja eine I Stufe von 2006. Ich habe aber von Anfang an alle Werte hingeschrieben, alle die es probiert haben sagten es geht nicht...keine sagte er habe den Wert nicht.

Ist mir persönlich egal, ich wollte, und habe bewiesen das es geht...unter welchen Bedingungen und wo der Unterschied ist sollte jeder raus finden können...vor.geht es wirklich nicht mit Softwarestand unter Ca.2005....

Deine Antwort
Ähnliche Themen