Fernlicht schwächer als Abblendlicht

Aprilia Scarabeo 125

Hallo,
beim Umschalten auf Fernlicht ( kein Standlicht ! ) habe ich weniger Sichtweite als beim Abblendlicht.
Was kann ich tun ?
Ich habe mir gerade eine H4 ( soll +50% haben ) beim Aldi-Feinkost gekauft; noch nicht eingebaut.

21 Antworten

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 12. April 2016 um 07:20:09 Uhr:


Ist das dein ernst? Dann sollte der Scheinwerfer bei Zündung an funzen.

Zumindest bei vielen Peugeot-Rollern funzt das Frontlicht erst bei Zündung an, automatisch übrigens; umschlaten kann man nur zwischen Fern- und Abblendlicht. Ergo bekäme der Roller Wechselstrom für den Scheinwerfer. (Merkt man am Flackern des Lichtes bei niedrigen Drehzahlen).

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 12. April 2016 um 22:07:49 Uhr:



Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 12. April 2016 um 07:20:09 Uhr:


Ist das dein ernst? Dann sollte der Scheinwerfer bei Zündung an funzen.
Zumindest bei vielen Peugeot-Rollern funzt das Frontlicht erst bei Zündung an, automatisch übrigens; umschlaten kann man nur zwischen Fern- und Abblendlicht. Ergo bekäme der Roller Wechselstrom für den Scheinwerfer. (Merkt man am Flackern des Lichtes bei niedrigen Drehzahlen).

Wauhoo, bei "Zündung an" oder bei "Motor läuft" ???

Bei "Zündung an" ohne dass der Motor läuft, kann das Licht nur über Batterie und Gleichstrom laufen .

kbw 😉

Das Flackern des Scheinwerfers kann auch bei Gleichstrom enstehen. Das ist kein Indiz für Wechselspannung.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 12. April 2016 um 22:35:13 Uhr:


Das Flackern des Scheinwerfers kann auch bei Gleichstrom enstehen. Das ist kein Indiz für Wechselspannung.

Klar; kbw's Nachfrage läßt mich aber präzisieren; es heißt nachjustiert "bei Motor an". Und damit definitiv Wechselspannung, weil abhängig von der Drehzahl.

Ähnliche Themen

Habe noch einmal nach geschaut.
Diese Aussage bezieht sich auf alle 50 ccm China-Roller.(4T)
Der Regler ist auch gleich ein Gleichrichter,also Wechselstrom rein,Gleichstrom raus.
Das Licht wird bei diesen Rollern mit Gleichstrom beliefert und das nur bei laufenden Motor,da Strom von der Lichtmaschine und nicht von der Batterie.
Gebt mal bei Ebay Regler Roller ein und schaut mal nach.

Ob das bei 2T Roller und bei anderen Marken anders ist,kann ich nicht sagen.
Keine Lust zu googlen.

Würde hier aufpassen. Viele mögen so sein, aber bestimmt nicht alle!
Das Flackern hat überhaupt nichts mit Wechselspannung zu tun. Es kann auch bei Gleichstrom entstehen. Zum Beispiel schlechter Regler, Blinker sind dabei, Batterie kann nicht gut glätten usw.
Hier hilft wirklich nur ein Messgerät oder ein guter Schaltplan um eine 100% Aussage zu treffen.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. April 2016 um 22:26:15 Uhr:


Wauhoo, bei "Zündung an" oder bei "Motor läuft" ???

Bei "Zündung an" ohne dass der Motor läuft, kann das Licht nur über Batterie und Gleichstrom laufen .

kbw 😉

Bei "Zündung an"hat es nichts mit dem Regler zu tun,zu dem Zeitpunkt kommt die Versorgung aus dem Akku und belastet den Akku zusätzlich zum Anlasser.

Das ist halt der Nachteil bei so einer Schaltung, die m.E. für einen Chinakracher selten ist.

Aber wir kommen vom Thema ab.

Ich hätte jetzt nur eine Erklärung ,warum das Fernlicht dunkler ist als das Abblendlicht .
Denke mal der Scheinwerferspiegel wird blind sein.

Ps. Könnte es auch sein das die Schaltung falsch gepolt ist ?
Das z.B bei Abblendlicht das Fernlicht in Betrieb ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen