Fernbedienung ZV anlernen
Hallo zusammen,
das Thema wurde hier schon zwei, dreimal ohne wirklich schlüssiges Ergebnis behandelt. Deshalb frage ich nochmal - vielleicht gibt's ja mittlerweile neue Erkenntnisse.
Meine Fernbedienung hat, offensichtlich weil ich mit dem Batteriewechsel zu lange gewartet habe ;-(, ihre Funktion verloren und dann hat das Einlegen einer neuen Batterie auch nichts mehr genutzt und so muss ich jetzt "wie die alten Römer" meinen Kuga mit Hammer und Meißel, respektive mit dem Notschlüssel auf- und zuschließen. Ergo muß vermutlich die Fernbedienung neu angelernt werden.
Mein Kuga hat kein Zündschloss sondern nur den Power-Knopf. Deshalb funktioniert die Anleitung die hier mal verlinkt wurde mit Zündung innerhalb 6s 4mal Ein- und Ausschalten schon mal nicht...
Gibt's da Hilfe zur Selbsthilfe?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das selbe Problem hatte ich auch,nix ging mehr. Beide Schlüssel.
Habe auch lange rumgemacht aber das Problem lag einfach
beim billiegen Einkauf der Batterien.
Nach dem Kauf einer hochwertigeren Batterie (Knofzelle)
in den Schlüssel eingesetzt und siehe da alles wieder gut.
Ich musste nicht die Schlüssel anlernen.
Viel erfolg.
Ähnliche Themen
34 Antworten
So, hatte jetzt mal wieder etwas Zeit um mich mit der blinkenden LED zu beschäftigen...
Also, erstmal zum Blinkcode 13. Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn dass "zum Drehen des Zündschalters kein bzw. kein PATS-Schlüssel verwendet" worden sein soll... Wie soll denn das ohne Schlüssel gehen? (abgesehen davon dass ich natürlich keinen Zündschalter zum Drehen habe..)
Dann zum ForScan. Ein RFA-Modul wird da bei mir wirklich nicht gelesen... Ich hab (nur) die im Screenshot unten gezeigten Module. Was könnte da das Problem sein?
RFA Modul ist das RKE Modul. Blinkcode 13 bedeutet dann eben Zündung kann nicht eingeschaltet werden usw. Weil Schlüssel/Fernbedienung Problem/Defekt ,die Codes sind sowohl für herkömmliche Schlüssel,sowohl auch für Fahrzeuge mit Power Startknopf oder Keyfree gleich.
OK - RFA = RKE... ;-) Etwas verwirrend aber ich kann's sogar nachvollziehen...
Mit dem Blinkcode ist es ja so dass eben die Zündung trotzdem einzuschalten geht (mit allen 3 Schlüsseln) und auch sonst kein Problem festzustellen ist. Von daher könnte ich ja das Geblinke einfach ignorieren - gefällt mir aber auch nicht so wirklich:-(
Was könnte ich denn jetzt noch tun? Ich vermute ja dass ein Löschen und neu Anlernen aller 3 Schlüssel den Fehler beseitigen könnte, aber sollte ich das "Risiko" eingehen? Was macht denn eigentlich die "Initialisierung" des RKE-Moduls im ForScan? Ich hab mich nicht getraut das Anzuklicken...
Initialisieren des RKE? Das müsste die Servicefunktion sein,wenn man das Modul erneuert,oder andere Komponenten der Wegfahrsperre. Der Menüpunkt Remote Keyless Entry and Start Programming müsste dann ja der Menüpunkt: alle FB löschen,neu programmieren sein,bzw. FB hinzufügen.
Ich selber habe zwar auch Forscan, erweiterte Lizenz auch,aber FB usw. habe ich noch nie damit programmiert, so was mache ich immer mit dem Ford Original Diagnosegerät.
RKE Modul Reset,das ist einfach nur ein Reset,FB bleiben erhalten.
Anklicken darfst du,du musst nur rechtzeitig danach abbrechen,wenn du die Vorraussetzungen nicht erfüllst,zum Beispiel zu wenige FB vorhanden usw. Da kommen danach noch ein paar Bildschirme,so schnell wird da nix gelöscht.
Ich hab mich jetzt getraut mal einen "RKE Modul Reset" zu machen. Damit ist jetzt auch der Blinkcode wieder weg und soweit ich bis jetzt sagen kann alles wieder in bester Ordnung :-)
Vielen Dank für Eure schnelle und kompetente Hilfe!