Fernbedienung Zentralverriegelung S70/V70I

Volvo S70 L

Hallo zusammen,

für den 850er gibt es ja eine ausführliche Anleitung, wie eine neue/andere Fernbedienung anzulernen ist.

Für den (1998er) S70 bzw. V70I konnte ich dazu bislang nichts aussagekräftiges finden, ... eher widerspüchliche Angaben. Geht da auch "selbst anlernen" (wie?) oder muß man das bei Volvo programmieren lassen?

Bislang habe ich lediglich herausfinden können, dass man wohl nicht die (oft viel billigeren) Angebote zu FBs aus USA/GB nutzen kann .... andere Funkfrequenz!! Das gilt auch für die 850er-Riege.

Zusatzfrage: an meinem S70 habe ich original die FBs ohne Panic-Button aus dem ersten Foto dabei ... funktioniert an dem auch die (an sich optisch identische) FB mit dem zusätzlichen Panic-Button (rot)??

Gruß
NoGolf

Beste Antwort im Thema

Hi!

Eine neue FB muss via Tester beim Freundlichen angelernt werden.
Die alte FB kann man nach Batteriewechsel selbst anlernen.
Manuell aufschliessen,Zündung auf 2 und dann via FB auf/zuschliessen.
Dann sollte es funzen.

Martin

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



0,5 Watt in den Handgurken,bei stationären und mobilen Anlagen bis 4 Watt,oder?

Nööö ... ursprünglich waren es

0,5W bei mobilen und stationären fest verbauten Sende-/Empfangseinrichtungen

. Nicht fest verbaute Sende-/Empfangseinrichtungen (z.B. Handgurken) sogar nur 0,1W.

War aber trotzdem ne tolle Zeit ...

Gruß
NoGolf

Wenn man bedenkt,das ein normales D-Netz Handy schon 2 Watt hat....

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



War aber trotzdem ne tolle Zeit ...

NoGolf

Ja, wer´s mit dem Panzer schon bis nach Stalingrad geschafft hat... 😉😎

Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Ja, wer´s mit dem Panzer schon bis nach Stalingrad geschafft hat... 😉😎

Stalingrad ... meinst Du das in Ostdeutschland?? Nee ... Spass beiseite ... wir rutschen ins OT, da unsere Jagdpanzer damals noch keine ZV oder gar FBs hatten. 😁

Gruß
NoGolf

Martin hat übrigens mit den 4 Watt dahingehend recht, dass die dann so ab 1984 zugelassen wurden.

Ähnliche Themen

Hallo Nogolf,

du hast also den Handsender der nicht mehr funktionierte, aber zu dem Fahrzeug gehörte auf die von dir beschriebene Art und Weise wieder "gängig" bekommen.
Was mich interessieren würde, worüber ich hier im Forum aber leider keine konkrete Aussage gefunden habe ist ob das auch mit einer anderen FB (ich sage mal gleicher Ländercode) so möglich ist.

Ich habe zu meinem V70 I leider nur einen Handsender bekommen und suche noch einen zweiten Sender den ich dann natürlich auch betreiben möchte.

Hat sich damit schon mal jemand näher auseinandergesetzt und kann zum V70 I Bj. 1997 eine konkrete Aussage machen?

Ein nachdenklicher Herr_Frodo

🙂

Nur beim 850 kann man andere FB anlernen. Bei V70 kann man anscheinend nur bereits angelernet FB erneut anlernen, andere wenn gleuiche Frequenz nur beim Freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Nur beim 850 kann man andere FB anlernen. Bei V70 kann man anscheinend nur bereits angelernet FB erneut anlernen, andere wenn gleuiche Frequenz nur beim Freundlichen.

Anscheinend oder sicher? Das ist hier die Frage......

Zitat:

Original geschrieben von herr_frodo



Zitat:

Original geschrieben von scutyde


Nur beim 850 kann man andere FB anlernen. Bei V70 kann man anscheinend nur bereits angelernet FB erneut anlernen, andere wenn gleuiche Frequenz nur beim Freundlichen.
Anscheinend oder sicher? Das ist hier die Frage......

Also im VADIS steht nichts darüber, wo es hingegen beim 850 ausführlich beschrieben wird.

Zitat:

Original geschrieben von herr_frodo



Anscheinend oder sicher? Das ist hier die Frage......

Ich will Dir ja nicht gleich auf die (großen) Füße steigen ... 😁

Neee ... alle Aussagen, die ich bisher gefunden habe, sagen tatsächlich:

Am 850/855 können

  • die EIGENen FBs selbst erneut angelernt werden. 
  • neu erworbene FBs (mit passender Frequenz) angelernt werden.
  • Beide Varianten haben wir bereits selbst erfolgreich getestet !

Am S70 / V70I können

  • die EIGENen FBs selbst erneut angelernt werden. 
  • neu erworbene FBs (mit passender Frequenz) nur im Glaspalast angelernt werden.

Bei meinen EIGENen S70-FBs habe ich das nach der Anleitung von Martin erfolgreich getestet. Selbst probiert, ob das bei S/V70I mit zusätzlich/neu erworbenen FBs nicht doch irgendwie geht habe ich in Ermangelung einer nicht zum Fahrzeug gehörenden englischen FB bisher nicht. Deswegen will ich Martin da mal unbesehen glauben. Aber wehe ich krieg so eine englische FB in die Finger ... dann probiere ich das doch! 😁

Gruß
NoGolf

Beim V70 geht das Anlernen von neuen FB definitiv nur beim Freunlichen, selbst gehabt, als meine den Geist aufgab und ich auf dem Schrott eine mit kaputtem Gehäuse aber intaktem Innenleben fand.
Innereien umgebaut, alle verfügbaren Anleitungen durchprobiert und dann doch zum Händler, der bestätigte das auch noch.
Hat die dann im Rahmen der Getriebespülung kostenlos mit angelernt, das war aber die einzig positive Erfahrung mit dem Laden..

Hallo,
bei mir ist der Zirkus erst ne Woche her. Selbst eine alte welche zu einem anderen Fahrzeug gehörte kann nur der freundliche neu anlernen. Seitens des Empfängers, welcher hinter dem Handschuhfach sitzt kann man gleichzeitig auch nur drei FBs gleichzeitig betreiben. Defekte Fbs vom Fahrzeug müssen im Empfänger gelöscht werden.

Momentan besitze ich auch nur eine funktionierende, da beim freundlichen eine neue mit anlernen den berühmten Hunderter kostet. Ein neuer Hauptschlüssel mit programmieren kostet mal etwas über einen Hunderter.

Beide Sachen kann man ab Modellwechsel auf V70/1 nur noch beim freundlichen erledigen lassen.

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Resi 01



Ein neuer Hauptschlüssel mit programmieren kostet mal etwas über einen Hunderter.

Beide Sachen kann man ab Modellwechsel auf V70/1 nur noch beim freundlichen erledigen lassen.

Torsten

Was ist denn ein neuer Hauptschlüssel?

😕

Ein Hauptschlüssel kann alle Schlösser öffnen, ein Werkstattschlüssel alle außer dem Handschuhfach.
Darum gibt man der Werkstatt nicht den Hauptschlüssel

Dann muss ich meine Beiden mal probieren.
Hab ich nicht gewusst.

Was muss denn bei dem Hauptschlüssel programmiert werden?
Der hat doch gar keine Elektronik?

😕

Genau genommen kann der Schlüssel gar nicht programmiert werden, nur der Empfänger, der im Auto verbaut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen