Fernbedienung der Zentralverriegelung "zickt"...

Volvo V70 2 (S)

Hallo Elch-Gemeinde 🙂

Ich hab folgendes "Problemchen" mit meinem Elch und hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann die Ursache zu finden.

Vorab habe ich ordentlich die SuFu genutzt und die hat mir auch schon die Lösung zum einen Problem gebracht (Verriegelung der Fahrertür geht nach Verschliessen des Wagens wieder auf --> Lösung ZV-Motor der Fahrertüre)... Aber über das zweite, nervige Problem konnte ich auf den drei Seiten leider keinen Eintrag finden, darum auch das neue Thema 😉

Schon als ich den Wagen abgeholt habe, tat sich die Fernbedienung der Zentralverriegelung echt schwer. Sprich weder zu- noch aufschliessen wollte so recht funktionieren. Das spielt sich dann wie folgt ab:

Ich kann den wagen nur zu- oder aufschliessen, wenn ich mit der Fernbedienung ganz dicht an das Seitenfenster der Fahrertür oder in die obere Mitte der Frontscheibe "ziele". Ansonsten triff ich vielleicht mit viel Glück mal von hinten her im richtigen Winkel und er schliesst auf, oder vielleicht auch mal von vorne. Aber die Regel ist, ich muss richtig zielen und das nervt höllisch 😠

An schnelles zusperren ist also nicht zu denken und ich steh nicht selten wie ein Volldepp vor meinem Wagen und drücke und drücke und s geht einfach nicht 😁 Super wenns dazu noch regnet oder noch jede menge Leute um mich hat... haha 😁 Klar nehme ich dann jetzt immer öfter den Schlüssel in die Hand und schliesse am Schloss ab, aber dazu hab ich ja keine Fernbedienung...

Denkt jetzt bitte nicht "was für ein Vollpfosten... vielleicht mal die Batterien der FB tauschen??"... 😁 Auf die Idee wäre ich von alleine gekommen, wäre da nicht folgender Punkt:

Beim Vorbesitzer bestand das selbe Problem. Worauf mein off.Volvo 🙂 die zwei Fernbedienungen vor dem kauf ersetzte. Als ich nach der Probefahrt anmerkte, dass die Fernbedienung absolut bes... funktioniert, meinte mein Freundlicher, dass dies an der neuen FB liegt, bei welcher die Knöpfe noch sehr schwer gingen. Das würde sich längerfristig wieder legen... 😰 Aber wenn dem so wäre, könnt ich ja trotzdem ab und zu aus der "Ferne" meinen Wagen öffnen...

Na ja... 🙁 Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Weiss jemand von euch, was in diesem Fall defekt sein könnte? Wenn man davon aus geht, dass die Fernbedienungen neu sind...

Ich kenn mich leider bei solchen elektronischen Angelegenheiten überhaupt nicht gut aus, aber vielleicht hätte jemand einen Vorschlag was es sein könnte, besten Falls was, dass auch ich selbst erledigen könnte... 😉

Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!

Gruss,
Lukas

EDIT: Mein Wagen ist ein V70II 2.4T Aut. - Jg. 2000

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle 😉

Wollte mich nochmals kurz bei euch melden und den Stand der Dinge durchgeben:

Hab in den letzten Tagen noch ein paar Sachen ausprobiert und auch mit meinem Freundlichen nochmals ein Wörtchen gesprochen.

Ich selbst hab folgendes probiert:
- Fernbedienung ans Kinn halten --> leider keinen Erfolg 😉
- FB aufgeschraubt und das Innenleben gecheckt --> alles funkel nagel neu und noch keinerlei Abnutzungs-Spuren
- AB-Vignette umplatziert um keinen Störfaktor im Bereich des Empfängers im Innenspiegel zu haben --> keine Besserung

Telefonat mit meinem 🙂 :
- Beide FB's wurden komplett erneuert
- Die alten FB's wurden aus dem System des Fahrzeuges entfernt
- Er kam nun zur Einsicht, dass es nun nicht mehr an den "noch so neuen Knöpfen der FB" liegen kann

Ferndiagnose vom 🙂 lag ebenfalls wie schon von Strychnin angesprochen, am ehesten an einem der Empfangs-Module...
Sein Vorschlag: Ich soll doch mal vorbei kommen und die schauen sich das an. Na ja, falls dann ein Modul ersetzt werden müsste, müsste ich dies dann selbst bezahlen (da Gebrauchtwagen-Garantie nur auch Motor, Getriebe und Antriebsstrang gültig ist).

Da ich im Moment einfach nicht viel Zeit habe und geschäftlich viel unterwegs bin (und auch der Geldbeutel will wieder mal ne Pause 😉 ) werde ich die Untersuchung der Module auf den Herbst verlegen (sofern das Problemchen nicht immer grösser wird) und dies dann gleich mit dem Service machen lassen 😉

Ausser jemand von euch hat eine Idee, an was es bei diesen Elektronikmodulen liegen könnte und ich könnte mich in einer freien Minute mal selbst bemühen und vielleicht die Kontakte reinigen, oder ähnliches 😕 Aber das jemand da eine bestimmte Idee hat, gleicht vielleicht auch eher einem Bilck in die Glaskugel 😉

Falls keiner mehr eine Idee hat, werd ich mich sicher nochmals nach der Behebung des Problems melden. Ist dann zwar schon 5 Monate alt der Thread, aber jemand der die SuFu mal bemühen will, findet dann wenigstens einen kompletten Thread 😉

Nochmals Danke an alle und Grüsse vom Lukas, der schon bald mit seiner Fernbedienung so zielt, wie mit dem Gewehr im Militär 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich kann Dir das so derart nachempfinden, wir hatten das, wie gesagt, bei unserem Fiat500...

Das ist sowas von obernervig. Lieber ein Auto ohne FB, dann weiss man es wenigstens vorher. Aber mit kaputter FB, vollgepackt raus aus dem Supermarkt und dann immer die Frage: Geht er auf? 😉

Einfach eine blöde Nummer... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Das ist sowas von obernervig. Lieber ein Auto ohne FB, dann weiss man es wenigstens vorher. Aber mit kaputter FB, vollgepackt raus aus dem Supermarkt und dann immer die Frage: Geht er auf? 😉

Einfach eine blöde Nummer... 😰

Haha, genau so ist es 😁

Anderer seits: ich bin sonst so was von zufrieden mit meinem Elch das ich wirklich froh sein kann, ist es "nur" die FB 😉 Wenn ich mir das oft genug sage, kann ich's wenigstens ein bisschen gelassener nehmen und hüpf nicht gleich fluchend wie ein Rumpelstielschen um den Wagen rum 😁

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Friend



Beim Vorbesitzer bestand das selbe Problem. Worauf mein off.Volvo 🙂 die zwei Fernbedienungen vor dem kauf ersetzte. Als ich nach der Probefahrt anmerkte, dass die Fernbedienung absolut bes... funktioniert, meinte mein Freundlicher, dass dies an der neuen FB liegt, bei welcher die Knöpfe noch sehr schwer gingen. Das würde sich längerfristig wieder legen... 😰

Hallo Lukas,

ist wirklich eine blöde Sache. Ich habe auch eine lange Zeit meine FB nicht benutzen können, da meine Alarmanlage immer losgegangen ist (sorgte immer für "Erheiterung" wenn die Sirene Nachts die gesammte Nachbarschaft weckt und man in Shorts und T- Shirt aus dem Haus rennt um den Alarm abzustellen) und musste deshalb den Wagen immer mit dem Schlüssel abschließen (Alarmanlage ist dann aus).
Man gewöhnt sich eigentlich recht schnell daran.
Zu dem Freundlichen: Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Du hast den Mangel vor dem Kauf angesprochen und nun sollst Du die Reparatur selber zahlen 😠😰. Ich würde zumindest versuchen einen "Freundschaftspreis" rauszuhandeln.

Paddy74 hat einen guten Punkt angesprochen: Hast Du einen automatisch abblendenden Innenspiegel? Geht der noch?

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin



(sorgte immer für "Erheiterung" wenn die Sirene Nachts die gesammte Nachbarschaft weckt und man in Shorts und T- Shirt aus dem Haus rennt um den Alarm abzustellen)

Zu dem Freundlichen: Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Du hast den Mangel vor dem Kauf angesprochen und nun sollst Du die Reparatur selber zahlen 😠😰. Ich würde zumindest versuchen einen "Freundschaftspreis" rauszuhandeln.

Paddy74 hat einen guten Punkt angesprochen: Hast Du einen automatisch abblendenden Innenspiegel? Geht der noch?

Heheehe, so einen Nachbar hatte ich auch mal bei meinen Eltern zuhause 😁 Der war nicht sonderlich beliebt 😉

Bezüglich dem 🙂 hast du vollkommen recht!! Hab mir das auch nochmal so durch den Kopf gehen lassen und es irgend wie nicht so ganz als richtig empfunden 🙄 Aber der gute Mann lässt mit sich reden... Bsp.: Automatik-Spühlung hat er mir auch nur 500 Franken anstelle der eigentlichen 800 verrechnet, von dem her bin ich eigenlich guter Dinge das noch was geht 🙂 Werden wir sehen wenns aktuell wird...

Hmmm... die angesprochene Idee von Paddy hab ich noch gar nicht in erwähnung gezogen... hmmm....
Aber die Abblendfunktion des Innenspiegels funktioniert noch, zumindest hat sie das gestern Abend noch prima 😉 Somit geh ich davon aus das sie das immer noch tut und die ZV-FB hat ja leider schon von Anfang an nicht richtig gewollt.

Oh man... solangsam gehen die Optionen wohl aus, die ich noch selbst prüfen könnte 🙁 Aber ich nimm den Innenspiegel mal auseinander und vielleicht ist da ja was ganz offensichtliches zu sehen...

Trotzdem vielen Dank!! 🙂

Ähnliche Themen

Schau mal in der Linksammlung -> Drück mich

Die Idee von Paddy ist gut, also wenn Du schon den Innenspiegel ausbaust, könntest Du mal bei Tachopix (ist in der Linksammlung der Beitrag mit den unsinnigen Fehlermeldungen im KI), oder bei denen anrufen, die die Drosselklappe überholen (Name fällt mir gerade nicht ein). Vielleicht können die Dir ja weiterhelfen. Frage aber nach, ob danach der "Spiegel" neu angelernt werden muss.
Vielleicht wäre das preislich eine Alternative.

Drück Dir die Daumen und wünsche Dir eine allzeit Gute Fahrt

Hallo an alle meine Helfer und Tippgeber 😉

Ich wollte mich kurz mit einem Zwischenresultat bei euch melden:

Habe in den vergangenen Wochen nun einige eurer Tipps ausporbieren können:
- Fernbedienung-An-Kinn-Test --> kein Erfolg
- Fernbedienung aufgeschräubelt und geguckt --> alles nigel nagel neu
- Innenspiegel abmontiert und (mit Laien-Augen) geguckt --> keine Kabelbrüche oder sonstige Beschädigungen zu erkennen
- Vignette umplatziert --> keine besserung

Seit einigen Wochen aber musste ich feststellen, dass die FB immer öfter und immer besser Funktioniert. Ab und an dann auch wieder gar nicht mehr 😠 Also ich bin auch weitere Male im "Regen stehen gelassen worden" 😁

Aber das ganze hat für mich die Theorie meines 🙂 wieder etwas mehr in's Tageslicht gerückt:
Da ich ja eine ganz neue FB hab, die so kleine Mikro-Druckpunkte hat, tun sich die am Anfang noch ein wenig "schwer" --> im wahrsten Sinne des Wortes.

Heute Mittag ist mir dann ein Lichtchen aufgegangen --> erst dachte ich mir, völlig bescheuert das ich noch nicht drauf gekommen bin:
Ich hab an meinem Schlüsselbund nicht nur Auto-Schlüssel und dessen FB, sondern auch Wohnungsschlüssel, Garagentor-Schlüssel UND (jetzt kommts) der Schlüssel vom Büro... Das besondere an dem ist, dass es so ein high-tech-dingsbums-schlüssel ist, mit einem magnetischen runden Punkt integriert... Eine zusätzliche Sicherheits-Vorkehrung zusätzlich zu dem normalen, allzeit bekannten Schlüsseln.

Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen naiv, aber vielleicht ist das ja eine Störfaktor 😕 Kurzum hab ich nun die FB und Auto-Schlüssel vom eigentlichen Bund getrennt.

Den Erfolg kann ich noch nicht einschätzen, da ich den Wagen über Mittag nur einmal auf und zu gesperrt hab. Grundsätzlich hab ich das gefühl, dass Aufsperren nun ziemlich gut geht (5m schräg hinterm Auto). Zusperren ging so mittelmässig toll 🙄 Aber da sich die allgemeine Situation wie schon oben geschrieben in den letzten Wochen eh schon ein wenig verbessert hat, kann ich das natürlich noch nicht genau einschätzen.

Ich werde das jetzt einige Wochen mit "zwei" Schlüsselbünder probieren und mich dann mit einem Fazit wieder melden, um diesen Thread zu kompletieren 😉 Vielleicht aber funktionierts aber auch nicht besser und ich werde mich nach dem Besuch beim Freunldichen auch nochmals melden...

In der Hoffnung das mein "Problemchen" mit dieser simplen Idee erledigt ist, danke ich allen nochmals herzlich für eure Bemühungen!!!

Bis bald und Gruss,
Lukas

PS: geniesst das schone Wetter!! Wer weiss wie's nächste Woche ausschaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Friend



Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen naiv, aber vielleicht ist das ja eine Störfaktor 😕 Kurzum hab ich nun die FB und Auto-Schlüssel vom eigentlichen Bund getrennt.

Warum naiv?

Sachen gibts die gibts gar nicht. 😉

Bin mal gespannt, ob es wirklich daran gelegen hat.

Allzeit gute Fahrt!

Och Du wärst überrascht, unter was für saublöden umständen manche Dinge eben doch anfällig sind (vgl.YouTube - Katze - Mikrowelle). 😉

Generell würde ich sowieso nur den Autoschlüssel an den Bund hängen. Ich hatte noch nie Probleme mit kaputten Zündschlössern - kein Wunder, ich hab ja auch kein halbes Kilo am Schlüsselbund 😁 😁 😁

Die Druckpunkte halte ich für eher nicht so massgeblich. Die sind normalerweise auch bei neuen Produkten durchaus funktionsfähig... 😉

Ich setze jetzt mal auf den Büroschlüssel, das hört sich für mich nach einer guten Idee an. Andererseits würde ich mir auch so meine Gedanken zu dem Schlüssel machen, wenn der so eine Wirkung hat, mlchte ich den ja nicht in der Hosentasche haben, oder? 😁 😁 😁

Nettes Hallo in eure Runde...

Auch ich hatte das Problem mit den FBs. Ca4-5m hinterm Auto reagierte die ZV erst.

Bin dann ( was ein Fehler war ) zum 1Euro Laden und hab mir drei Batterien
für einen Euro gekauft.
Eingelegt und siehe da....nix...keine Besserung. Null, nada, njet...

Eher durch Zufall hab ich dann die Batterie in einem Foto Fachgeschäft gesehen.
Cr2032 von Varta für 4.20.

Nicht billig, aber ok. Teste mal.

Nach hause, in eine Fb die neue Varta und dann auf den Balkon.
Mein Auto, ca 30m Luftlinie entfernt, ging auf...und auch wieder zu.

Mit der anderen, billigen Batterie der 2ten FB ging nix.

Hab mir dann für die 2te FB die gleiche Varta gekauft.

Nun kann ich mit beiden FBs das Auto öffnen und verriegeln. Auch weiter weg.

Das einzige was mir aufgefallen ist: Im Gegensatz zu anderen Herstellern muß ich bei Volvo
die Tasten ca 2sec drücken. Darunter reagiert er nicht.

Vermutlich hilft dir mein Beitrag nicht unbedingt weiter, aber wie Strychnin schon schrieb...

"Sachen gibts die gibts gar nicht."

Beste Grüße

Meik

Guten Abend an alle 🙂

Nach den ersten beiden Tagen mit getrennten Schlüsselbunden, kann ich schon folgendes sagen:
5 Meter rund um den Wagen kann ich in 80% der Fälle mit einmal drücken aufschliessen. In den Restlichen Situationen braucht's einen erneuten Versuch, mit dem ich aber leben kann.
Beim Zusperren sieht's ja eh so aus, dass man meist noch neben dem Auto steht. Da muss ich aber meist (wie von "Elchkind" auch geschrieben, etwas länger auf den Knopf drücken. Aber auch mit dem kann ich leben 😉

@ Elchkind: Im Gegenteil!! Ich bin um jeden Tipp froh! Wenn tatsächlich ab Werk eine nicht sonderlich gute Batterie verbaut worden ist, kann ich mir das auch durchaus vorstellen. Also was verliere ich an 4-5 Euro? Nichts... 😁 Drum werd ich auch das am Montag mal versuchen!

Ich will mich noch nicht Irre führen lassen von den zwei "Test-Tagen". Aber ich meine wirklich eine Besserung zu spüren 🙂

Bin mal gespannt ob bessere / stärkere Batterien etwas bringen werden. Die Beobachtungs-Phase geht auf jeden Fall noch ein bisschen weiter, mit anschliessendem Update...

Allen noch einen schönen Sonntag und bis bald.

Gruss,
Lukas

PS an Paddy74: Guter Einwand mit der Hosentasche 😁 Vielleicht sollte ich mir eine tolle Handtasche für Männer besorgen?? Die sollen ja modern sein 😁 --> Ne ne, bevor ich mir um den Schlüssel in der Hosentasche Gedanken mache, sollte ich mir das Rauchen abgewöhnen... 😉

Vielleicht hilft ja das dagegen- nur für "untenrum" halt

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Vielleicht hilft ja das dagegen- nur für "untenrum" halt

ROFL 😁😁

Köstlich!

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Vielleicht hilft ja das dagegen- nur für "untenrum" halt

😁 hahaaa... ich kann nicht mehr 😁

Könnte aber etwas unbequem werden... so auf Dauer 😁 Na ja und mit auf Toilette gehen is dann wohl auch nichts 😁

Ich merke, wenn ich da eure Vorsichtsmassnahmen sehe, die ihr gegen meinen FB-Stör-Schlüssel vornehmen würdet, bin ich wohl definitiv zu unvorsichtig... Wie löst ihr das blos mit euren Mobiltelefonen 😰 😉

Na ja, lassen wir das mal besser 😉 Der Thread soll ja der Nachwelt auch noch was bringen. Und zwar bezüglich einer zickenden FB / evt. Störfaktoren...
Für Vorsichtsmassnahmen gegen neuzeitliche, elektronische Strahlungen sollten wir wohl einen neuen Thread eröffnen 😉 Oder gar ein neues Forum... Es gäbe gestimmt genügend Gesprächsstoff wie ich sehe 😁

Bis bald und Gruss,
Lukas

Deine Antwort
Ähnliche Themen