Fernbedienung defekt ?
@All
Ich hatte heute Vormittag auf einmal beim Warten an der Waschanlage das Problem, dass der Wagen die Fernbedienung nicht mehr gefunden hat (nach der Wäsche, vor der Innenreinigung) - obwohl sie wie immer in der Mittelkonsole lag.
Mit Andrücken an die Lenksäule liess sich der Wagen wieder starten - allerdings danach auch nicht mehr verriegeln.
Zum Glück war die BMW Niederlassung noch geöffnet - es wurde die Batterie getauscht und das Problem schien behoben - bzw. war es auch für die nächsten 3 Schaltvorgänge.
Als ich gut 45 Minuten später vom Einkaufen zum Fahrzeug zurückkam, war wieder alles tot - und die Niederlassung geschlossen.
Zuhause habe ich es auch noch mit der 2. Fernbedienung ausprobiert - ebenfalls keine Reaktion.
Da über den Notschlüssel nur die Fahrertür geschlossen werden kann, muss ich mich jetzt über Ostern wohl so behelfen - es sei denn, hier hat noch jemand eine findige Idee.
Es handelt sich um einen F10 535D ohne Komfortzugang - km Stand ca. 14.200 - einen Hinweis dass ein Problem vorliegt gab / gibt es nicht - auch nicht dass die Batterie schwach wäre oder ähnliches.
Danke für jeden Tipp - US.
Beste Antwort im Thema
die ursache scheint gefunden und das problem somit gelöst 😁
es hängt mit dem smartphone und dem ladekabel zusammen.
beides befindet sich im cupholder neben dem schlüssel.
ich habe extra kein snap-in, da ich ein blitzer-app stetig benutze und es mir unter der armlehne relativ wenig bringt, da ich die alarmierung von dort aus nicht hören kann.
münchen meinte, dass es eine art abschirmung gibt 20 cm um das handy rum und deshalb der funk des schlüssels gestört sei.
dieses problem sei bekannt und einige 5er fahrer hätten hier probleme.
seit ich den schlüssel in das kleine fach neben der armlehne lege (die einlage habe ich herausgenommen und es passt wie dafür vorgesehen), habe ich keine probleme mehr.
....endlich wieder Freude am Fahren 😎
42 Antworten
Gratulation.
Dann hat der Tipp wenigstens was gebracht.
Hallo,
ja, tatsächlich. Muss noch ergänzen, dass ich auch die Tasten außen am Rand bearbeitet habe.
Gerade eben ein altes Handy reanimieren wollen. Akku wollte nicht laden. Also Kontakte am Akku auch mit Kontaktspray bearbeitet und schon funktionierte es.
Die Anschaffung der Dose vor ca. 30 Jahren wegen Zündproblemen des Autos war eine wirklich gute Investition.
Grüße
Jürgen
Meiner funktioniert wieder nicht frisst immer die Batterie leer, reinigen bringt auch nix. Es funktioniert wenn ich die Batterie andrücke oder versuche zu bewegen. Kann man den schlüssel reparieren? Was kostet ein neuer?
Möchte das Thema noch mal aufleben lassen. Nachdem vor gefühlt einem halben Jahr ein Schlüssel auf Kulanz wegen einer nach wenigen Tagen entleerten Batterie augetauscht wurde, ist das Thema bei dem zweiten Schlüssel nun identisch.
Der Freundliche hat den Schlüssel mit einem Testprogramm überprüft und nur eine leere Batterie festgestellt.
Also Batterie zum zweiten Mal erneut (einmal ich, einmal er) und fünf Tage später wieder leer. Irgendetwas scheint Strom zu ziehen.
Kulanz wird keine mehr gewährt und der neue kostet um die 400€.
Nur für die Funkeinheit ganz ordentlich.
Bevor ich jetzt einen neuen bestelle interessiert mich natürlich, ob jemand eine Lösung dafür hat?
@Bonestorm550: läuft deiner immer noch? Hast Du ihn dafür auseinander gebaut oder nur den Batteriedeckel entfernt und das Spray gesprüht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nelkenberg schrieb am 6. November 2017 um 20:16:13 Uhr:
Möchte das Thema noch mal aufleben lassen. Nachdem vor gefühlt einem halben Jahr ein Schlüssel auf Kulanz wegen einer nach wenigen Tagen entleerten Batterie augetauscht wurde, ist das Thema bei dem zweiten Schlüssel nun identisch.Der Freundliche hat den Schlüssel mit einem Testprogramm überprüft und nur eine leere Batterie festgestellt.
Also Batterie zum zweiten Mal erneut (einmal ich, einmal er) und fünf Tage später wieder leer. Irgendetwas scheint Strom zu ziehen.
Kulanz wird keine mehr gewährt und der neue kostet um die 400€.
Nur für die Funkeinheit ganz ordentlich.
Bevor ich jetzt einen neuen bestelle interessiert mich natürlich, ob jemand eine Lösung dafür hat?
@Bonestorm550: läuft deiner immer noch? Hast Du ihn dafür auseinander gebaut oder nur den Batteriedeckel entfernt und das Spray gesprüht?
Hallo,
nur Batteriedeckel entfernt und innen sowie außen um die Tasten herum abgetupft.
War dann für ein paar Monate OK. Dann trat das Problem wieder auf und mutiger etwas Kontaktspray bei geöffnetem Batteriedeckel reingesprüht und wohl auch von außen auf die Tasten. Vermutlich auch Batterie getauscht. Hat zwar mehrere Tage furchtbar gerochen aber bis vor ein paar Wochen kein Problem mehr und erst dann eine erste Fehlermeldung mit Hinweis auf eine leere Baterie.
Danach war die Fehlermeldung ständig da. Die Fernbedienung funtionierte dennoch noch ca. 2-3 Wochen ohne wesentliche Probleme, bis ich endlich dazu kam, eine neue Batterie zu besorgen. Die Fehlermeldung war sofort weg und bislang auch keine Probleme.
Das ist auch der wesentliche Unterschied. Die aktuellen Fehlermeldungen waren schlüssig, da die Leistung der Batterie nachgelassen hatte und frühzeitig gewarnt wurde. Zuvor war nix schlüssig. Z.B. keine Fehlermeldung aber Fernbedienung funktionierte nicht, auch nach Batterietausch nur wenige Tage. Weitere Beispiele: Auto lies sich aus großer Distanz öffnen. Anschließend kein Starten möglich und wieder an die Lenksäule halten müssen. Felermeldung mal da aber überwiegend nicht und Fernbedienung hat unabhängig davon funktioniert oder überwiegend nicht.
Lässt sich nur mit Kontaktproblem eigentlich nicht erklären. Sonst wurde aber nix geändert oder gemacht.
LG
Jürgen
Hi Jürgen,
Danke für Deine Rückmeldung.
Werde ich direkt testen.
Hat bereits jemand den Schlüssel geöffnet und einen Mangel gefunden?
Bei den anderen Baureihen wie E90,... würden Sie aufgeschnitten.
Das kostengünstigste ist, wenn Du Dir einen Satz Batterien zulegst.
3 Stück kosten zusammen 1€ im 1-€-shop.
Ich kann mir nicht vorstellen, wenn Du den Schlüssel aufschneidest, dass Du was findest.
Der schlüssel scheint ja ständig aktiv zu sein.
Wie willst Du da einen Fehler finden?
Ich hab den schlüssel aufschneiden lassen. Alles sauber gemacht die Batterie hält jetzt bisschen länger hab immer ersatz da.
Danke für euer Feedback.
Der ständige Batteriewechsel stellt für mich leider keine Lösung dar. Dann bestelle ich einen Neuen.
Mir geht es eher darum eine Lösung zu finden. Habe jetzt erstmal eine Kontaktspray geordert. Vielleicht geht ein Microschalter nicht in die Grundstellung zurück und wird dadurch wieder gängig.
@Clio320: wie lange hält eine Batterie jetzt?
Bmw F07 5erGT
Leider habe ich seit kurzem auch das Problem, dass der Schlüsse sporadisch nicht erkannt wird. Schloss links wurde erneuert, weil dieser manchmal sich nicht abschließen ließ. Der Fehler mit dem nicht erkennen besteht noch. Meine Habe gelesen hier dass es am Antennenverstärker liegen soll. Frage: mein Radio und Navi funktioniert kann’s trotzdem daran liegen? Wenn ja wo sitzt er?
Danke Leute schonmal
Habe ich auch ab und zu.
Wenn es garnicht geht, mache ich kurz die Batterie vom Schlüssel raus und wieder rein.
Dann geht es wieder.
Das mache ich genauso aber ich habe sorge dass ich oder meine Frau mal garnicht mehr wegkomme. Außerdem kann sowas peinlich werden wenn man beim Besuch oder so ist