Fernbedienung - Batterie leer

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

vorgestern bekam ich die Meldung, das die Batterie in der Fernbedienung leer ist.
Ist es sinnvoller diese bei BMW direkt tauschen zu lassen, wegen der gespeicherten Daten (Memory Funktion) oder wird da zusätzlich was im Fahrzeug gesichert?
Weiß evtl. auch Jemand, wie viel der Batteriewechsel kostet (Informationshalber)?

Danke und LG.

20190920_091608.jpg
51 Antworten

gelöscht

Wer hat welches Baujahr?
Ich hab 2016... und damit vielleicht eher die Fernbedienung, die nicht vorher warnt?! :/

Unser ist von 08/2017 und zeigt es im Cockpit an. Beide Schlüssel vor kurzem zum ersten Mal

12/2015, hab die Warnung auch schon gehabt

Ähnliche Themen

Wie wärs in den Urlaub einfach den Zweitschlüssel mitzunehmen. Dem Partner (falls vorhanden) in die Tasche stecken, dann ist man im Falle eines Verlustes auch auf der sicheren Seite.

Zitat:

@halifax schrieb am 28. März 2021 um 10:31:41 Uhr:


Wie wärs in den Urlaub einfach den Zweitschlüssel mitzunehmen. Dem Partner (falls vorhanden) in die Tasche stecken, dann ist man im Falle eines Verlustes auch auf der sicheren Seite.

Genau so machen wir es auch immer. Klappt ganz gut 😉

Das Thema wird sich im neuen X1 erübrigen, da das BMW Digital Key kommt. 😉 (sorry für OT)

Zitat:

@kiboer schrieb am 28. März 2021 um 18:28:08 Uhr:


Das Thema wird sich im neuen X1 erübrigen, da das BMW Digital Key kommt. 😉 (sorry für OT)

Da sollten halt die Smartphone-akkus nicht leer sein....😉

Inzwischen kam die Antwort von der BMW Kundenbetreuung, die wissen es selbst nicht 🙁

"Für Ihre Anfrage zur Batterie des Fahrzeugschlüssels sind die Mitarbeiter Ihres BMW Partners oder Ihrer BMW Niederlassung genau die richtigen Ansprechpartner. Sie beraten Sie gern ausführlich."

+++ UPDATE +++
Bei meinem X1 wird KEINE Warnung angezeigt. Gestern konnte ich das Auto auf einmal nicht mehr abschließen. Zum Glück war das Auto geöffnet, denn der Zweitschlüssel war 300km entfernt. Den Schlüssel zum starten an die Lenksäule zu halten, hat zum Glück funktioniert. Damit landet meine verschraubte Hülle nun im Schrank.... Schade! Von einem Auto für damals rund 60.000€ könnte man schon eine rechtzeitige Warnung erwarten...

Zitat:

@0711X1 schrieb am 25. September 2023 um 08:49:23 Uhr:


+++ UPDATE +++
Bei meinem X1 wird KEINE Warnung angezeigt. Gestern konnte ich das Auto auf einmal nicht mehr abschließen. Zum Glück war das Auto geöffnet, denn der Zweitschlüssel war 300km entfernt. Den Schlüssel zum starten an die Lenksäule zu halten, hat zum Glück funktioniert. Damit landet meine verschraubte Hülle nun im Schrank.... Schade! Von einem Auto für damals rund 60.000€ könnte man schon eine rechtzeitige Warnung erwarten...

Kann ja auch an der Batterie liegen, die sprunghaft die Krätsche macht und nicht langsam.
Die Türe kriegst du auch mit dem Notschlüssel auf den du aus dem Schlüssel herausziehen kannst. Solltest du dir mal ansehen für den worst case

Also bei meinem X1 wird eine Warnung angezeigt.
Allerdings hatte ich da kürzlich so ein Erlebnis... Ersatzschlüssel funktionierte nicht. Batterie geprüft- fast voll- wieder zusammengebaut und es ging wieder. Manchmal sind es vielleicht leichte Kontaktprobleme oder was weiß ich. Ist halt Technik am Ende des Tages und die kann heutzutage immer mal wieder ausfallen und sei es nur kurzfristig. Blöd ist es dennoch.

Zitat:

Die Türe kriegst du auch mit dem Notschlüssel auf den du aus dem Schlüssel herausziehen kannst. Solltest du dir mal ansehen für den worst case

Theoretisch ja, nur eben mit meiner Hülle nicht (siehe oben), da sie verschraubt ist. Deswegen jetzt mein Tipp, keine verschraubten Schlüsselhüllen zu kaufen 😉

Batterie war eine Varta, vielleicht sogar noch Original, keine Ahnung ob der Vorbesitzer schon getauscht hat. Auto ist von 11/2016 und hat 80.000km runter.

Wie lang haben eure Batterien gehalten?

Maximal 4 Jahre bei uns, Fahrzeug aus 2019.

Schlüssel meiner Frau hat dieses Jahr nach der Zeit und mittlerer Nutzung die Grätsche gemacht.

Der war nie beim Service mit dabei, bekam daher keine Batterie bei BMW.

Wenn dein Schlüssel aus 2016 ist, wäre das ne starke Leistung der Batterie.

Theoretisch ja, nur eben mit meiner Hülle nicht (siehe oben), da sie verschraubt ist. Deswegen jetzt mein Tipp, keine verschraubten Schlüsselhüllen zu kaufen 😉

Wie sieht die denn aus? Meine Frau hat auch so eine verschraubte Hülle dran aus der man den Schlüssel ausklappen kann. Der Reserveschlüssel hängt dann an der Hülle aber man kann ihn jederzeit aus dem Schlüssel rausziehen

Schlüssel X1
Deine Antwort
Ähnliche Themen