Fensterzierleiste/Chromleiste wechseln

Opel Vectra C

Hallo,

mal eine speziellere Frage von mir:
Die Fensterschachtleiste/Chromleiste an meiner Beifahrertür ist durch unsachgemäße Behandlung (Vorbesitzer?) zur B-Säule hin ein klein wenig hochgebogen. Da mich das stört, habe ich mit Glück ebendiese Leiste bei ebay ersteigern können (gebraucht)
Nun geht die ja ein Stück unter das Aussenspiegel-Dreieck.
Mit Schreck las ich jetzt im "So wirds gemacht", dass zur Demontage des Spiegels die ganze Innen-Türverkleidung weg muss.

Muss das für die Schachtleiste sein? Oder krieg ich die auch ohne Demontage des Spiegels dran?
Und, der Dichtungsgummi an meiner alten Leiste sieht ein klein wenig besser aus, als von der gebrauchten Neuen. Lassen sich Metalleiste und Gummi trennen und somit wechseln?

Danke!
Gruß
Andrej

30 Antworten

das geht auch so. bissl siliconspray an die ecke erst die leiste unter den spiegel gesteckt, und dann den rest draufgedrückt. fertig
mfg next

Okay, vielen Dank!

Hast du das bei dir schonmal gemacht? Wie siehts beim Rausmachen der alten Leiste aus?

Gruß
Andrej

ein bissl gewalt und schmerzfreie finger😁 so beschädigst zumindest nix

*Räusper*

Nehmt bitte kein SILICONSPRAY!!!

Der nächste Lackierer wirds euch danken! Gerade der Spiegel muss evtl öfters lackiert werden! (Rämpelmacken)

Habs selber schonmal beim lackieren gehabt.
Immer schön die Targadichtung von meinem Trans Am eingenebelt, damit sie nicht austrocknen (Sehr teuer)
Danach die ernüchterung, als ich die A Säulen neu lackieren musste!

Ich konnte bis aufs Blech runterschleifen, damit wenigstens die Grundierung hielt!

Also bitte ein siliconfreies Öl verwenden!

🙂

Gruss aus dem Lacklager für fast alle deutschen Automobile, wo man fürs Aussprechen von "Silicon" ne Abmahnung bekommt!

🙂

Basti

Ähnliche Themen

Hi,
danke für den Hinweis. Ic hab das WD-40 Spray, ist das Silikonhaltig?
Wenn ja, was gibt es aufm Markt, was ich nehmen könnte?

Gruß
Andrej

Hi,

das sollte silikonfrei sein! Musst du mal auf das Label schauen. Müsste draufstehen.
Wenns für Lebensmittelbetriebe ist, wirds das wohl nicht enthalten!

Hab gerade mal im Datenblatt nachgeschaut! Das Öl ist Silikonfrei!

Kannste also nehmen!

Gruss

BASTI

.)

WD 40 ist als Siliconfrei getestet !!!!

Hallo nochmal,

der Wechsel ist vollzogen, und ich habe endlich eine gerade verlaufende Chromlinie an der Beifahrerseite!

Danke nochmal für die Tips! Nach anfänglicher Störrigkeit ließ sich die alte Leiste recht leicht abnehmen, sie geht nur ca. 5-8mm hinter das Spiegeldreieck, und lässt sich so leicht rausziehen und ansetzen.

Nach der Demontage konnte man allerdings die alte Leiste vollends wegwerfen, das Metall (wirklich Alu) verbiegt sehr leicht.

Gruß
Andrej

neue leisten

ich habe nur die dunkelen leisten daher die frage ob man die chrom leisten "nachrüsten" kann und wieviel die für die kombieleisten bezahlen würde

ich glaube beim caravan geht das nicht so leicht. wo viel ich weiss lässt sich die leiste am seitenfenster im kofferraum nur komplett mit scheibe tauschen also wird es richtig teuer.

Hallo MaZda,

Schwierig wirds, sobald ein drittes Seitenfenster im Spiel ist. Heisst, bei Caravan und GTS.
Denn beim dritten Fenster ist die Chromleiste immer in das Dichtungsgummi eingearbeitet, welches um das gesamte dritte Seitenfenster geht. Müsste also komplett getauscht werden.
Und wie next_one schon sagte, wirds dann richtig teuer, denn bereits eine Leiste für die Türen kostet 60 Euro beim FOH (pro Stück!).

Deutlich preiswerter wäre das Chromband zum Aufkleben aus dem Zubehör. Ist halt die Frage, ob es was taugt und nach was ausschaut.

Gruß
Andrej

Mit den Chromband aus dem Zubehör ala AT* kann ich mich einfach nicht anfreunden dann muss ich mal weiter schauen
danke für die antwort

Chromleiste Heckklappe

Moin zusammen,

weiss jemand mit welchem Aufwand die Chromleiste an der Heckklappe am GTS zu tauschen ist?

Bei meiner ist nämlich je nach Sonneneinstrahlung die Typenbezeichnung zu lesen. Und das obwohl auf der Originalrechnung "Wegfall Typenschild" steht, das soll mal einer verstehen.

gruß
der stadtmensch

bekommst du das nicht wegpoliert?
bei mir kann man das kaum noch lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen