fensterschließung per fernbedienung

Opel Vectra B

wer treumt nicht auch davon auf das knöpken zu drücken und die fenster schließen wie bei dem omega b ganz einfach. bei ebay werden viel chips und so angeboten die dazwischen geschaltet werde und das es dann funktionierern soll. alles schwachsinn.

ich habe mich in der mittagspause mal dazu bequemt was aus zu probieren. ich habe mir das tech2 geschnappt bin zu meinem auto gegangen und habe das zv steuergerät von vectra b auf omega b umprogrammiert und schwupp die wupp es funktioniert.

wenn man jetzt auf den knopf zum schloießen drückt und das fenster ist noch offen und man drückt nochmal und hält den knopf fest fahren die fenster hoch. also kauft den schwachsinn nicht bei ebay und zahlt haufen kohle. fahr einfach mal zu den freundlichen (z.b. zu mir;-)) und lasst das auch umprogrammieren denke mal das des nur ein lächel oder 5 eus in die kaffekasse kostet

26 Antworten

__________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


@ Vectrabi500

Den Hinweis nimmt dir ja niemand übel, besser als sein Wissen für sich zu behalten.

Ich hab auch das Ebay Modul drin. Finde es besser, weil ich keinen Knopf festhalten muß. Außerdem kann ich bei der DWA die Fenster eh nicht offen lassen, ein Luftzug und sie löst aus.

Greetz

Brati

__________________________________________________

das modul was du drin hast, wieviel kabel hat das teil uznd wo hast du das mit angeklemmt.

ich wollt das ding nicht drin haben weil nen paar kumples das ding wieder raus geworfen haben , die meinten es wäre total schrott. und haben es dann so gemacht wie ich.

lg

Es hat 3 Kabel und ist am Steuergerät für die ZV angeklemmt. Deine Version geht bei mir wegen der DWA nicht. Ich mußte allerdings 2 Module verbauen. Der Verkäufer hat eins kostenlos nachgesandt und meinte es könnte am erhöhten Strombedarf bei mir liegen. Zum Anschluss und allen Varianten gibt es hier einen langen Thread:

Hier ziemlich weit hinten müßte stehen, wie ich die Kabel angeschlossen habe.

Bin voll zufrieden und hatte noch nie Probleme damit, außer halt ganz am Anfang, aber lies einfach mal im o.g. Thread.

Greetz

Brati

__________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


Es hat 3 Kabel und ist am Steuergerät für die ZV angeklemmt. Deine Version geht bei mir wegen der DWA nicht. Ich mußte allerdings 2 Module verbauen. Der Verkäufer hat eins kostenlos nachgesandt und meinte es könnte am erhöhten Strombedarf bei mir liegen. Zum Anschluss und allen Varianten gibt es hier einen langen Thread:

Hier ziemlich weit hinten müßte stehen, wie ich die Kabel angeschlossen habe.

Bin voll zufrieden und hatte noch nie Probleme damit, außer halt ganz am Anfang, aber lies einfach mal im o.g. Thread.

Greetz

Brati

__________________________________________________

dank dir.

weist du was es mit dem widerstand den es bei ebay gibt auf sich hat, der soll bis zwanzig ps bringen mich würde es mal interresieren wie hoch der widerstand ist, und falls ich das recht verstanden habe soll der an den stecker kommen der an den luftmassenmesser oder so gehen soll, weist du wie hoch der ist??

lg

Zitat:

weist du was es mit dem widerstand den es bei ebay gibt auf sich hat, der soll bis zwanzig ps bringen mich würde es mal interresieren wie hoch der widerstand ist, und falls ich das recht verstanden habe soll der an den stecker kommen der an den luftmassenmesser oder so gehen soll, weist du wie hoch der ist??

lg

Ähhh ich hoffe du meinst nicht

das hier

wenn man mal mir nichts dir nichts 20PS aus dem Hut zaubern könnte, müßte sich Opel bei der Konstruktion des Motors ganz schon dämlich angestellt haben. Kenn das Angebot nicht, aber bei Ebay und bestimmten Fahrzeugteilen wäre ich mehr als vorsichtig.

Greetz

Brati

Ähnliche Themen

__________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


Ähhh ich hoffe du meinst nicht das hier wenn man mal mir nichts dir nichts 20PS aus dem Hut zaubern könnte, müßte sich Opel bei der Konstruktion des Motors ganz schon dämlich angestellt haben. Kenn das Angebot nicht, aber bei Ebay und bestimmten Fahrzeugteilen wäre ich mehr als vorsichtig.

Greetz

Brati

__________________________________________________

ja das ding meinte ich, also ich habe das nochmal genau durchdacht, der luftmassen messer etc gibt den steuergerät ja werte weil in dem ding ja ein ptc drin ist also ein auf wärme oder kälte reagierender widerstand , und wenn du da einen festen rein machst , sagst du dem steuergerät doch nur einen festen wert, aber da musst der doch nen fehlercode absetzten weil der nur noch einen wert hat, da glaubt das ding doch ist kaputt und müsste rein theoretisch in den notlauf gehen , also ist das doch der blödeste stuss dens gibt oder??

Zitat:

Original geschrieben von vectrabi500


__________________________________________________

sorry konnte ich ja nicht wissen das ihr das schon alle wisst, hab mir gedacht meionst es mal gut und sagst mal was, bin ja schließlich noch nicht lange hier angemeldet. dann mache ich dir nen anderen vorschlag falls du mal nen paar insidertips von opel brauchst dann frag mich einfach, muss mich jeden tag 8 stunden mit sowas rumquälen ;-)
bis denn dann

Hallo VectraBi500

Sach mal an. Wenn Du tatsächlich jeden Tag 8 Std. an den Opel´z rumschrauben mußt, solltest du aber wissen was mit dem Wiederstand erreicht wird.
Der Wiederstand wird in die Meßleitung des LMM in Reihe eingeklemmt und teilt dem Steuergerät eine falsche höhere Luftmenge mit. Dadurch wird die Spritmenge angehoben evtl. noch Zündzeitpunkt etc.. Da bin ich mir aber nicht sicher da ich das Programm des Steuergeräts nicht kenne. Das solls dann bringen? Mehrverbrauch bestimmt!!
Nichts für ungut. 😉

Grüße
nowischu

__________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von nowischu


Hallo VectraBi500

Sach mal an. Wenn Du tatsächlich jeden Tag 8 Std. an den Opel´z rumschrauben mußt, solltest du aber wissen was mit dem Wiederstand erreicht wird.
Der Wiederstand wird in die Meßleitung des LMM in Reihe eingeklemmt und teilt dem Steuergerät eine falsche höhere Luftmenge mit. Dadurch wird die Spritmenge angehoben evtl. noch Zündzeitpunkt etc.. Da bin ich mir aber nicht sicher da ich das Programm des Steuergeräts nicht kenne. Das solls dann bringen? Mehrverbrauch bestimmt!!
Nichts für ungut. 😉

Grüße
nowischu

__________________________________________________

hmm ich habe mir das so halbwegs gedacht das der an den lmm gehängt wird, aber nehmen wir mal den vor facelift vecci 1.6 16v der hat z.b. nicht wirklich einen lmm weil der über einen map sensor das ganze zeug berechnet weil der typ bei ebay sagt es ist bei jedem auto verwendbar, deswegen bin ich ein wenig ins grübeln gekommen. oder wie siehst du das oder der 98 bis facelift hat ja den anderen 1.6 16v drin der hat glaub auch nur nen map sensor,

ZV und Schlüssel

Hallo Leute,
habe leider zu spät gelesen was hier über die ZV Komfortschaltung geschrieben wurde... habe vorgestern bei Ebay die Schaltung für die VB gekauft (peinlich). ist aber mittlerweile sehr günstig geworden....
Habe da noch eine andere Frage.
Hab mir vor einiger Zeit einen Neueren Schlüssel (auch bei Ebay) geschossen, der VB und Schlüssel in einem hat. Wollte dann im Auto progr. hat aber nicht geklappt. habe dann in meinem "Jetzt mach ichs mir selbst" Buch was von "Festcode" gelesen der inner Werkstatt in die VB Programmiert werden muß. Stimmt das und was kostet sowas?

Re: ZV und Schlüssel

__________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von HenCH


Hallo Leute,
habe leider zu spät gelesen was hier über die ZV Komfortschaltung geschrieben wurde... habe vorgestern bei Ebay die Schaltung für die VB gekauft (peinlich). ist aber mittlerweile sehr günstig geworden....
Habe da noch eine andere Frage.
Hab mir vor einiger Zeit einen Neueren Schlüssel (auch bei Ebay) geschossen, der VB und Schlüssel in einem hat. Wollte dann im Auto progr. hat aber nicht geklappt. habe dann in meinem "Jetzt mach ichs mir selbst" Buch was von "Festcode" gelesen der inner Werkstatt in die VB Programmiert werden muß. Stimmt das und was kostet sowas?

__________________________________________________

moinz

wenn du nur die zv programmieren willst geht das folgender maßen:

steck den schlüssel in das zündschloss , schalte die zündung ein und drücke abwechselnd (5-6 mal) auf ab und auf schließen. und falls der schlüssel programmiert werden soll, musst du das in der werkstatt machen weil du die elektronische wegfahrsperre auf dfas fahrzeug programieren musst und das geht nur mit dem tech2. ist aber kein großer aufwand wenne da nett und freundlich hin gehst und lieb bitte sagsat , machen die das mal eben zwischen durch.

lg vecci

Re: Re: ZV und Schlüssel

Besten Dank,
hat aber leider nicht geklappt.
War dann heute bei opel Händler Nummer 1. Der Wollte schonmal 20 Euro haben und Fahrzeugschein wg. Rechnung. Der wusste aber nicht ob das klappt mit dem proggen.... 20 Euro hätte ich dann so oder so zahlen müssen... Dann ist ihm noch der Rechner abgeschmiert woraufhin ich dann den Laden verlassen habe mit der Absicht nicht wiederzukommen.
Bei Opelhändler Nummer 2 war ein total netter Servicetechniker, der sich sofort ´sein Tech2 geschnappt hat und mit zu meinem Vecci gekommen ist.
Hat leider nicht geklappt mit dem proggen, da das alte Fahrzeug von dem Schlüssel wohl nicht gelöscht ist, und man nicht drüberschreiben kann. Aha. Auf meine Frage ob er was bekomme winkte er ab. Da fährt man doch gerne wieder hin...

Re: Re: Re: ZV und Schlüssel

Zitat:

Original geschrieben von HenCH



Hat leider nicht geklappt mit dem proggen, da das alte Fahrzeug von dem Schlüssel wohl nicht gelöscht ist, und man nicht drüberschreiben kann. Aha. Auf meine Frage ob er was bekomme winkte er ab. Da fährt man doch gerne wieder hin...

Wie jetzt? Im Funkmodul des Schlüssels ist zwar ein Pufferspeicher, aber in dem werden keine Fahrzeugdaten gespeichert. Der Hauptcode des Schlüssels wird im Steuergerät der ZV hinterlegt. Im Pufferspeicher des Schlüssels ist nur ein sogenannter Sequenzcode (oder "Rotierender Code"😉 der bei jedem einschalten der Zündung geändert wird.

In deinem Fall wirds wohl daran liegen, das der Schlüssel nicht zum Steuergerät passt. Es gibt ja 2 Hersteller, Bosch und Kiekert.

Ok, das kann natürlich auch sein.
Vielleicht stimmen die Frequenzen auch nicht ganz?
Auf der Vernbedienung steht 433,92 MHZ und in dem Schlüssel 433 MHZ ohne Komma trallala...

Deine Antwort
Ähnliche Themen