Fensterscheibe (Fahrerseite) fährt nicht runter
Hallo,
bei meinem E36 Coupe BJ'93 fährt auf der Fahrerseite die Fensterscheibe nicht mehr runter.
Es fing damit an, dass sie nur teilweise den Dienst verweigerte, also bei 20 mal Türöffnen blieb sie 1-2 mal oben, ansonsten fuhr sie noch. Mittlerweile fährt sie bei 20 mal Öffnen nur noch 1-2 mal runter und bleibt ansonsten oben.
Wenn sie beim Öffnen doch mal runter fährt, kann ich sie auch ganz runter fahren. Sobald sie aber wieder ganz zu war, stockt sie wieder und es dauert wieder, bis sie wieder fahren möchte.
Auch über den Fensterheber kann ich sie nicht mehr bedienen. Es klackt zwar immer in der Tür, als wenn sie fahren möchte, aber es passiert nichts.
Habe die Verkleidung der Tür mal entfernt und mal nach lockeren Kabeln oder Steckern geguckt und auch, ob die Scheibe irgendwo klemmt, konnte aber nichts verdächtiges feststellen.
Bei den Fensterhebern hab ich auch die Komfort-Funktion, also noch festeres Drücken fahren die Fenster komplett hoch bzw. runter ohne dass ich den Schalter festhalten muss.
Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann? Spannung scheint ja vorhanden zu sein, sonst würde es in der tür am Motor nicht ständig klacken, wenn ich das Fenster fahren möchte.
Ich hoffe, hier weiß jemand, wie die Fenster angesteuert werden, und was da womöglich defekt ist.
Viele Grüße
K3HLIM
34 Antworten
also ich halte mich jetzt da raus
habe auch nicht mehr wirklich die konstruktion vor augen
finde aber das man das hinkriegt ohne große anleitung
kann da drauß aber immer noch nicht schließen was denn da los ist, wenn er den motor nicht abkriegt, heißt dass das der ferrit verscvhoben ist?😕
Das Unterteil des FH-Motors ist an die FH-Schere genietet,die an die Tür genietet ist.Um das Unterteil zu lösen,muß man die Nieten der FH-Schere ausbohren,damit man die Schere raubekommt,dann kann man die Nieten des FH-Unterteiles ausbohren.
Noch Fragen?
Greetz
Cap
Das bedeutet also, dass ich den Motor selber gar nicht losschrauben kann, sondern die Befestigung zerstören muss um dann hinterher zu gucken, wie ich den Motor wieder befestigt bekomme, da ich keine Möglichkeit habe, ihn wieder zu nieten.
Werd dann Morgen nochmal genau nachgucken, was ich evtl. so abbekomme und was nicht.
Bis dahin schonmal Danke für die Antworten.
mit einer nietzange kriegst du auch wieder neue nieten dadran
mach vll mal fotos damit man das gut sieht
ich halte das für sehr schwer da zu zu sagen ohne was zu sehen
aber der captainfuture meint ja das er dich vrsteht, versuch das doch erstmal
Ähnliche Themen
Ich "meine" nichts,ich "weiß" es....
Kumpel von mir fährt ein 92er Coupe,in dem die FH-Motoren genau dieselben sind,wie die vom TE.....
Greetz
Cap