Fensterheber vorne knackt weiter
Hallo zusammen, mein Fensterheber nervt mich jetzt so richtig die Seitenscheibe fährt zwar anständig hoch und runter nur wenn die Scheibe vollständig hochgefahren ist knackt sie mehrfach danach und öfters auch wenn die Scheibe mehrere min. gar nicht beweget wurde…
Meine OH hat schon die Führungen, Endanschlag, Fenstergummi / Türgummi getauscht ( 5 Werkstatt besuche ) aber bekommt es immer nur für 1-2 Tage fehlerfrei.. und weis jetzt nicht mehr so richtig weiter aber immerhin bestreitet er den Fehler nicht.
Hoffe jetzt mal das einer von euch noch eine gute Idee hat.
46 Antworten
Pläne zur Behebung sind gut und schön, aber das ergebnis würde mich interessieren.
Wenn einer eine Lösung und/oder Besserung hat, dann soll er (oder sie) doch bitte ausführlich schildern was genau gemacht wurde.
Danke!
Hallo zusammen,
ich habe auch noch Silikonspray zu Hause und werde es dieser Tage mal austesten.
Wenn einer hier im Forum einen anderen Vorschlag oder vielleicht sogar eine Behebung durch einen FOH hat wäre das natürlich sehr hilfreich.
Gruß
Tobi.
Erzählt bitte nicht was ihr alles ausprobieren WOLLT, sondern erzählt was es gebracht hat... also erst probieren, dann posten!
Danke
Jetzt nicht falsch verstehen !
Aber man muss es ja auch erstmal ausprobieren und wie vorher in mehreren Beiträgen beschreiben, tritt dieses Knacken bei hohen Temperaturen auf.
Also Geduld mein Bester!!
Oder selber PROBIEREN! ;-)
Ähnliche Themen
So, und bei mir knacken mittlerweile beide Fenster (Fahrer- und Beifahrerseite) :-(
Neues von der Knackenden Fensterfront
Hallo alle miteinander 🙂
Mein 🙂 dürfte es geschafft haben.
Seit letzter Woche als ich bein Service auch gleich die knackenden Fenster reklamiert habe,ist nun endlich Ruhe im Auto. Der 🙂 erklärte mir das Problem ist die untere Schiene in der das Fenster montiert ist. Da gibt es Gummi oder Kunststoffpackerln die das anschlagen der Scheibe an der Tür verhindern sollen. Nach dem Tausch selbiger, ist nun ruhe in der Hütte. Ich habe das ganze Wochenende über sämtliche Schlaglochpisten und ähnliches in meiner Gegend ausprobiert mit Fenster auf Fenster zu- herrliche Stille.
Ich hoffe es bleibt so 🙂
Gruß Stefan
Re: Neues von der Knackenden Fensterfront
Zitat:
Original geschrieben von opelfanaustria
...das Problem ist die untere Schiene in der das Fenster montiert ist. Da gibt es Gummi oder Kunststoffpackerln die das anschlagen der Scheibe an der Tür verhindern sollen...
Was sind denn bitte schön "Kunststoffpackerln"?
Re: Neues von der Knackenden Fensterfront
Zitat:
Original geschrieben von opelfanaustria
Hallo alle miteinander 🙂
Mein 🙂 dürfte es geschafft haben.
Seit letzter Woche als ich bein Service auch gleich die knackenden Fenster reklamiert habe,ist nun endlich Ruhe im Auto. Der 🙂 erklärte mir das Problem ist die untere Schiene in der das Fenster montiert ist. Da gibt es Gummi oder Kunststoffpackerln die das anschlagen der Scheibe an der Tür verhindern sollen. Nach dem Tausch selbiger, ist nun ruhe in der Hütte. Ich habe das ganze Wochenende über sämtliche Schlaglochpisten und ähnliches in meiner Gegend ausprobiert mit Fenster auf Fenster zu- herrliche Stille.
Ich hoffe es bleibt so 🙂Gruß Stefan
Hallo opelfanaustria
drücke dir die daumen das du jetzt ruhe hast, bei meinm wurde schon alles getauscht incl. der Türverkleidung aber nach so 2 wochen fing es wieder an :-(
Jetzt hat sich ein Werksingenieur meinen Astra angehört und hat den/alle Fehler bestätigt und will in jetzt nach Rüsselheim einliefern lassen, da ja auch beim Lenkrad mein FOH das Handtuch geworfen hat da sie schon alles probiert haben und das TEz an einer weiteren Lösung forscht , die Check Control spinnt auch immer mehr meldet alle paar tage das Kühlwasser fehlt :-( bin gespannt ob sie es noch hinkriegen sonst bekommen sie die Kiste zurück
Habe das knacken auch auf der Fahrerseite.
Hat das mit der Kunststoffbacke nu geholfen?
Hallo Leute,
ich habe das Problem auch nur bei warmen Temperaturen. Ich denke weil die gute Opel Qualität sich bei warmen Temperaturen schön am arbeiten ist. Sobald es kühler wird, habe ich das Problem nicht mehr!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von marrot
das knacken hab ich auch! abhilfe: wenn die scheibe ganz hochgefahren ist *nochmals* den knopf für 'fenster rauf' betätigen. fährt dann noch einige millimeter nach oben und dann ist ruhe. traurig, aber wahr
genau so mach ich es bei meinem astra auch und ruhe ist.
mensch = gewöhnungstier = mich störts schon gar nicht mehr 😁
Hi zusammen, das Problem hatte ich bei zwei Astras auch. Lt. FOH sehr bekannt. Hab damals auf Garantie die Türe überholen lassen. (Fetten, Niete zur Verstärkung rein, Gummieinlagen etc)
Alles ohne Effekt. Ist wohl so, daß bei warmen Temp. das Material weich wird, und der starke Scheibenmotor das Türmaterial im Schluß verzieht. Besonders wenn man nach dem Abschalten nochmal "nachdrückt"
Sollte man nicht machen, sonst leiert´s noch schneller aus.
Abhilfe: Die Scheibe automatisch abschalten lassen, und dann den Heber kurz auf "senken" antippen. Dadurch geht die Scheibe 1-2 mm nach unten, die Türe entspannt, und es ist Ruhe. Das empfahl auch der FOH, der selbst einen Astra h fährt.
Grüße
Hallo Zusammen! Etwas neue Erfahrungen ? Meine knackt auf alle beide Seite , und ich bin schon ganz 😠 Bitte euere Hilfe !! 🙄 (FOH hat schon das Mechanik getauscht ,ohne erflog...🙁)
Hätte da mal ne Frage..... also ich weiß nicht genau obs von der Scheibe kommt...
Wenn meine Scheibe zu ist, nur vorne auf der Fahrerseite, Beifahrerseite hab ich noch nichts mitbekommen, knackt / klopft es manchmal immer genau im Eck von der Scheibe oben....
klingt als würde da immer nen Riesenkäfer gegen fliegen, aber ich bezweifel das das nun so oft passiert.
Ich weiß halt nicht genau ob das von der Scheibe kommt oder von wo anders her?
irgendwer ne idee....
Gude
hab auch das Problem hat einer inzwischen die Lösung gefunden was sich da machen lässt