Fensterheber, Tacho, Amaturenbrett

VW up! 1 (AA)

Hallo zusammen...

Ich habe 3 Fragen an euch ich hab mir einen Up zugelegt ohne Zentral Verrieglung ohne elektrische Fensterheber und einen Tacho bis 180KMH ohne Drehzahlmesser und Tankanzeige meine Tankanzeige ist im Display in einem Balkensystem aufgebaut. 🙁

Ich möchte Auf elektrische Fensterheber umbauen und zumindest mein Tacho aufrüsten + Lautsprecher hinten so & mein amaturenbrett mit dem usb Anschluss für das garmin gedöns oder iPhone Halterung umbauen das wär aber nicht so wichtig jetzt.

Geht das ??

Wenn ja bitte melden

Mit freundlichen Grüßen

Yasin 🙂

Beste Antwort im Thema

Fahr das Auto so wie es ist und freu dich dass es nur 3500.- Euro gekostet hat. Die karge Ausstattung ist ja wohl deshalb auch der Grund. Die ganze Bastelei kostet nur zusätzlich Geld und ob alles hinterher einwandfrei funktioniert ist eben auch fraglich.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Okay hab die Rücklichter und das Tacho bis 220 km/h und Tankanzeige eben bestellt vom FL. Passt die heckstoßstange vom FL in meinen?

Mit den Facelift-Rücklichtern brauchst Du auf jeden Fall auch die Heckstoßstange. Du hast sonst keine Nebelschlussleuchte. Ob sie passt weiß ich nicht. Kabel sind dann auch noch zu verlegen.

Bisschen beratungsresistent bist du schon, oder? Hier wird geschrieben, dass es schwierig ist, den neuen Tacho reinzubekommen und du bestellst trotzdem mal schnell neue Teile...
Ich rate dir ebenfalls, Lass alles wie es ist und erfreu dich an deinem neuen Auto.

Nik

Hab Kollegen von VW

Ähnliche Themen

Werde das schon im Griff bekommen hab für Rücklichter und Tacho 90€ ausgegeben

Und warum dann die frage?

Wenn Du Dich irgendwann an die Fensterheber wagst,
ich hätte noch einen komplett neuen Kabelsatz plus
Schalter für beide Seiten übrig.

Okay krass danke ich meld mich dann !!

Das gibt eine "schöne" Bastelbude. Schade ums Auto.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Dezember 2019 um 08:13:58 Uhr:


Das gibt eine "schöne" Bastelbude. Schade ums Auto.

Solange ich mich erinnern kann, hab ich von Dir noch keinen einzigen positiven Kommentar gehört. Erst basht Du auf dem Fahrzeug rum, jetzt wagst Du Dich schon an die User. Jeder ist frei, was er tut und ich finde es mutig, dass der Junge sich rantraut. Learning by doing. Wenn was nicht klappt, muss er halt zurückbauen. So what! Hab mir damals auch ein Steuergerät vom ersten Auto unter Wasser gesetzt, weil ich ein Regenabflußloch mit einer Kabeltülle dichtgemacht habe, für die nachträglich eingebaute Antenne. Teuer, aber ich habe gelernt, besser aufzupassen und ggf. jemand zu fragen. Weitergebaut habe ich trotzdem und kaputt ging danach auch nichts mehr und ich hatte viel Freude und Erfolg dabei. Merke: Machen ist immer besser als (nur) Reden.

🙂)) Ja ich Versuch weitergehend selber klar zu kommen ansonsten hab ich ja die Community und 1-2 Freunde bei VW. Ich wollt das eif bestellen und machen bevor ich mich Nacher umentscheide jz warte ich auf die Teile.

Ich hab schon die ein oder andere Erfahrung gesammelt bei mir im Betrieb ich arbeite bei Mercedes und arbeite teilweise schon Selbstständig naja ich hoffe das ich das hinbekomme

Deine Antwort
Ähnliche Themen