Fensterheber
Hallo
undzwar habe ich volgendes problem
meine tür kann ich ganz normal aufschlißen steige ein
mache zündung aun
starte den motor ...und denn geht meine hintere scheibe fahrerseite ca 10 cm auf
ist schon etwas länger so aber ungefär vor 2 tagen habe ich einen richtig ekelhaften geruch wahrgenommen richtig schön nach verbranten kabeln gestunken weiß nicht op das damit was zu tun haben könnte.
2. mein zeites problem ist das meine heizung nicht warm wird im innenraum
termostart ist neu wasserpumpe auch(war auch kaputt) und den wärmetauscher hab ich bei der gelegenheit auch gleich mit klarem wasser durchgespült kam kein dreck oder sowas
in dem fehlerspeicher von der climatronick zeigt er mir nur temperaturfühler (G62) an aber unser großer meister (VW) sagte das kann daran nicht liegen . villeicht wisst ihr ja nen guten tipp für mich in deinden sachen vielen dank an euch schonmal =)
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Nich hauen aber bei nem Kumpel von mir war der Bypass im VR6 drin. Der hat ihn beim Motorumbau auch gleich rausgeschmissen. Wer weiß wer das verzapft hat.
also selbst im etka gibts den bypass für den AAA nicht meiner hat auch keinen
in den 90igern hatte vw auch mal auf kulanz für golf einen bypass per rückruf reingefrickelt vieleicht hat eine vw vertretung das bei der AGB deckel Aktion zusätzlich reingezimmert .
Zitat:
Original geschrieben von rs-tech
die kühlwasserschleuche werden richtig heiß (ausch die vom WT)
denn werde ich mir wohl mal nen neuen deckel bestellen auf dieses bischen geld kommt es ja auch nicht mehr an =P
kann das auch daran liegen das wenn er längere zeit steht und wirklich (kalt) ist das ich denn noch großen druck auf dem system habe?
Genau so ist es !!!
alles kla den werd ich mir mal nen neuen deckel kaufen
irgendjemand was mit den fensterhebern was eigendlich meine erste frage war =)
bin grade auf das tehma E85 gestoßen villeicht könnt ihr mir da ja auch helfen was brauch man denn beim vr6 dafür um denn umzurüsten und wie teuer ist das zeug
vielen dank nochmal für den tipp wegen dem deckel wäre ich nie drauf gekommen wenn es das nicht ist denn werde ich morgen abend nochmal deswegen schreiben
danke an euch alle
Jetzt fängst du nun schon das zweite fremde Thema zu deinem Threadtitel hier na. 😕
Benutze erstmal die Suche, da findest du soviel zum Thema Bioethanol und E85, daß du erstmal ne weile lesen musst... sollte dann etwas unklar sein, dann stell deine frage in dem entsprechenden Thread zu dem Thema, oder mach einen Neuen auf... aber bitte nicht alles unter "Antworten auf Fensterheber"!!!!!! 🙄
Ähnliche Themen
gestunken nach kabelbrand = nix neues beim Passi - habe noch nie so schlechtes kabelmaterial in einem auto gesehen das schon nach nur ein paar jahren total versprödet und sämtliche weichmacher raus .
also kann es durchaus sein das du da schon einen Plusschluß im kabelbaum hast sodas du von einer anderen leitung kurzeitig plus eingespeist bekommst .
gab sogar im fernsehen m,al einen Bericht wo wenn du das Licht einschalten wolltest der lüfter anging etc 😁
wo das jetzt sein könnte da müsste ich mal meine Glaskugel befragen .
das kannst du nur am Fahrzeug eingrenzen
wäre gut gewesen das du das wo es dir aufgefallen ist dem direkt mal nachgegangen wärst und per geruch mal eingegrenzt wo der kabelbaum verschmort
ach übrigens ich würde das mal schnell machen bevor dir der Wagen dann irgend wann abfackelt .
das wäre nicht der erste Wagen der wegen sowas in brand geraten ist . ansonsten immer nur noch mit Feuerlöscher rum fahren 😁 das meine ich allerdings bitter ernst
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
gestunken nach kabelbrand = nix neues beim Passi - habe noch nie so schlechtes kabelmaterial in einem auto gesehen das schon nach nur ein paar jahren total versprödet und sämtliche weichmacher raus .also kann es durchaus sein das du da schon einen Plusschluß im kabelbaum hast sodas du von einer anderen leitung kurzeitig plus eingespeist bekommst .
gab sogar im fernsehen m,al einen Bericht wo wenn du das Licht einschalten wolltest der lüfter anging etc 😁
wo das jetzt sein könnte da müsste ich mal meine Glaskugel befragen .
das kannst du nur am Fahrzeug eingrenzen
wäre gut gewesen das du das wo es dir aufgefallen ist dem direkt mal nachgegangen wärst und per geruch mal eingegrenzt wo der kabelbaum verschmort
ach übrigens ich würde das mal schnell machen bevor dir der Wagen dann irgend wann abfackelt .
das wäre nicht der erste Wagen der wegen sowas in brand geraten ist . ansonsten immer nur noch mit Feuerlöscher rum fahren 😁 das meine ich allerdings bitter ernst
Das war auf VOX bei den Autodoktoren... und da war der Zwischenkabelbaum hinter dem A-Brett verschmort!!!
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Das war auf VOX bei den Autodoktoren... und da war der Zwischenkabelbaum hinter dem A-Brett verschmort!!!Zitat:
wäre gut gewesen das du das wo es dir aufgefallen ist dem direkt mal nachgegangen wärst und per geruch mal eingegrenzt wo der kabelbaum verschmort
ach übrigens ich würde das mal schnell machen bevor dir der Wagen dann irgend wann abfackelt .
das wäre nicht der erste Wagen der wegen sowas in brand geraten ist . ansonsten immer nur noch mit Feuerlöscher rum fahren 😁 das meine ich allerdings bitter ernst
Gruß
Matze
ich weiß und weiß jetzt auch das du auch , wie ich auch zweifelsfrei zuviel fernsehen ,speziell jede kack Sendung die mit Autos zu tun hat, guckst matze 😁😁😁
das schließt aber nicht aus das das bei den fensterhebern ähnlich ist . genug Möglichkeiten das es durch gebrochene Isolierung dazu kommt ,daß er in die Plusleitung vom Fensterheber ,hinter den Schaltern ,plus eingespeißt bekommt.
Da es nur 10 cm öffnet muss es ein Signal sein das zeitlich beschränkt Plus schaltet . so jetzt könnte man auf der basis nachdernken welches das ist und wo dessen leitung mit denen von dem fensterheber zusammenliegt .
Gibt aber auch noch andere Erklärungen . aber im zusammenspiel mit Kabelbrand bietet sich das an
Komfortschließung-ZV ???
guten abend liebe gemeinde
am heutigen tage werde ich verkünden das mein fenster problem gelöst ist
es waren in allen 4 türen fast alle kabel gebrochen aber nicht durch
und irgendwie hat alles zu einander gefunden (strom messig)
naja alles neu issolirt und schon bleiben die fenster oben und funzen wieder wie immer
mein wärme problem ist leider noch nicht gelöst naja was solls wird ja eh wieder warm in diesm kalten land
nunja ich bedanke mich noch mal hertzlich für eure hilfe und freue mich weiterhin mit euch zu schreiben
Hallo rs-tech,
ist doch schonmal gut, daß dein erstes Problem gelöst ist.
Jetzt solltest du vielleicht einen neuen Thread bezüglich deines Heizungsproblems aufmachen, dann werden wir dir bestimmt auch dabei helfen.
Gruß
Matze
guten abend liebe leute
ja etwas neues aufmachen wollte ich eigendlich naja hoffe hier gehts noch weiter
undzwar habe ich mein problem mit den fenstern ja dank eurer hilfe lösen können aber das problem mit der heizung ich noch vorhanden
deckel vom ausgleichsbehälter neu auf eren rat (weniger druck spürbar an den schleuchen)
termostart neu
wasserpummpe neu
wäremetauscher letzdes jahr vom vorbesitzer neu gemacht
auch durschgespült kam kein dreck beide schleuche werden auch heiß aber heizung ....nee...
fehlerspeicher der climatronik sagt nur immer temeraturfühler G62
mein vw meister sagt kann nicht daran liegen hmm weiß jetzt nicht wehm ich glauben soll naja villeicht mach ich doch nochmal nen neues fenster auf danke schonmal im vorraus für eure hilfe