Fensterheber
Hallo
undzwar habe ich volgendes problem
meine tür kann ich ganz normal aufschlißen steige ein
mache zündung aun
starte den motor ...und denn geht meine hintere scheibe fahrerseite ca 10 cm auf
ist schon etwas länger so aber ungefär vor 2 tagen habe ich einen richtig ekelhaften geruch wahrgenommen richtig schön nach verbranten kabeln gestunken weiß nicht op das damit was zu tun haben könnte.
2. mein zeites problem ist das meine heizung nicht warm wird im innenraum
termostart ist neu wasserpumpe auch(war auch kaputt) und den wärmetauscher hab ich bei der gelegenheit auch gleich mit klarem wasser durchgespült kam kein dreck oder sowas
in dem fehlerspeicher von der climatronick zeigt er mir nur temperaturfühler (G62) an aber unser großer meister (VW) sagte das kann daran nicht liegen . villeicht wisst ihr ja nen guten tipp für mich in deinden sachen vielen dank an euch schonmal =)
25 Antworten
Wie schon die letzten Beiträge der letzten 7 Tage zeigen, wird es bei dir entweder der Bypass sein, der verstopft ist oder der Wärmetauscher ist zu. Den Rest hast du ja schon gewechselt. Ich geh mal davon aus, dass das Kühlsystem richtig entlüftet wurde?!
PS: Warum benutzt eigentlich keiner die Suchefunktion????
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
PS: Warum benutzt eigentlich keiner die Suchefunktion????
Weil wir immer wieder so doof sind und die selben Fragen immer und immer wieder auf's neue beantworten. 😁 😁 😁
Vielleicht sollten wir in Zukunft nur noch die Wörter "Suche" und "benutzen" posten. 😁😁😁😁
Ich mach mir nen Textbaustein... Link!... wo natürlich die Suche hinterlegt ist. 😛
Ähnliche Themen
sorry wegen suchenfunktion aber da hat er mir nicht das passende ausgespuckt
richtig endfüftet ist er und der wärmetauscher ist auch frein hab ihn mit klarem wasser ausgespühlt und ging auch garnicht mal so wenig wasser rein
wo sitzt denn beim vr6 der bypass ?
vielen dank an euch
Diese blöde Bypass-Scheiße sitzt direkt in den beiden Schläuchen vor dem Heizungswärmetauscher. Allerdings sollten die beim VR6 altersmäßig gar nicht drin sein.
ist ja schön und gut son scheiß Bypass aber kann mir auch einer sagen wo der müll beim vr6 sitzt oder am besten nen bild von dem teil ? vielen dank an euch alle
Mal im Ernst... der Thread-Titel zielt auf Fensterheber und wir sprechen hier über die Heizung... kann es sein, daß da wat nicht stimmt???
Der VR6 hat kein Bypassventil !!!
Entweder hast du eine Verstopfung im Kühlkreislauf... z.B. kleiner Schlauch zum AGB
oder es hängt doch mit deiner Klima zusammen, denn wenn die der Meinung ist, daß du schon 35°C im Innenraum hast, dann wird sie wohl kaum noch nachheizen!!!
Also würde ich mich an deiner Stelle doch erstmal um den Temperatursensor kümmern.
Gruß
Matze
Nich hauen aber bei nem Kumpel von mir war der Bypass im VR6 drin. Der hat ihn beim Motorumbau auch gleich rausgeschmissen. Wer weiß wer das verzapft hat.
Zitat:
Original geschrieben von rs-tech
ist ja schön und gut son scheiß Bypass aber kann mir auch einer sagen wo der müll beim vr6 sitzt
Nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Diese blöde Bypass-Scheiße sitzt direkt in den beiden Schläuchen vor dem Heizungswärmetauscher.
Wenn Ihr der Wärmetauscher schon gespült habt, dann müsst Ihr doch auch die beiden Schläuche am WT gefunden haben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Nich hauen aber bei nem Kumpel von mir war der Bypass im VR6 drin. Der hat ihn beim Motorumbau auch gleich rausgeschmissen. Wer weiß wer das verzapft hat.
Dat muß sich doch einer selbst zusammen gefrickelt haben. Warscheinlich war ein Schlauch defekt und auf'm Schrott gab es nur die mit dem kleinen Verbindungsschlauch dazwischen, dann baut man halt die Beiden ein. 😁
Warscheinlich war auch die elektrische Wasserpumpe entsorgt worden, damit das mit dem Bypassventil besser passt.
@ rs-tech,
was mir noch einfällt, welchen Deckel hast du auf dem AGB... Schwarz oder Blau???
Wenn es der Schwarze ist, dann schnell mal zum 😁 in der Nähe und einen neuen Blauen kaufen... Preis: unter 10,- €
Sollte dieser defekt sein, dann könntest du eventuell noch ganz andere Probleme mit dem Kühlkreislauf bekommen.
Gruß
Matze
hallo
also son bypass hab ich nicht da ist nichts zwischen denn kühlerschleuchen
wo sitzt denn der gühler für denn innenraum ??
und ja habe den schwarzen deckel auf dem ausgleichsbehälter aber mal ne ganz blöde frage was hat das mit dem deckel zu tun op die heizung heitzt oder nicht ?? das verstehe ich nicht
nochmal auf das problem mit meinen fensterhebern weiß irgend einer was das sein könnte?
ich danke euch für die vielen antworten und vorschläge
Der WT (Wärmetauscher) oder auch Heizungskühler genannt, sitzt hinter der Spritzwand im Innenraum... da wo die beiden Schläuche reingehen... oder vom Innenraum her gesehen, sitzt er zwischen dem A-Brett und der Spritzwand!!!
Der Schwarze Deckel könnte eventuell nicht mehr den Druck abbauen, dann verhält sich die Luft im AGB wie eine große Blase in einem Schlauch und läßt nur wenig Wasser aus dem kleinen Schlauch raus... mal grob beschrieben.
Werden denn die Kühlwasserschläuche überhaupt richtig heiß... springt irgend wann der Kühlerlüfter an???
die kühlwasserschleuche werden richtig heiß (ausch die vom WT)
denn werde ich mir wohl mal nen neuen deckel bestellen auf dieses bischen geld kommt es ja auch nicht mehr an =P
kann das auch daran liegen das wenn er längere zeit steht und wirklich (kalt) ist das ich denn noch großen druck auf dem system habe?