Fensterheber: Scheibe in Tür gefallen
Heute ist mir was recht blödes passiert. Wollte das Fenster ein Stückchen öffnen, dann macht es einen lauten KNACK und die Scheibe fällt ein Stückchen in die Tür rein.
Hab vorhin mal die Türverkleidung abgenommen, die Halterahmen wieder eingefädelt. So weit so gut, aber wie ich sehe ist der "Arm" mit den 3 kleinen Schweißpunkten abgebrochen!?
Wo wird der befestigt bzw kann man den wieder anschweißen?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Dachte ich auch..Oder wird der doch noch repariert?? Weil so würd ich net mehr fahren...
Momentan macht er Winterschlaf, im Frühjahr wird er repariert. Ich meld ihn dann wieder an und werd ihn nebenbei verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Momentan macht er Winterschlaf, im Frühjahr wird er repariert. Ich meld ihn dann wieder an und werd ihn nebenbei verkaufen.
Und dann...???
Bisher fand ich alle deine Autos richtig lecker...Ob das 328i Coupe, was wirklich geil war oder das wirklich exclusive M3 Cabrio...Vom jetzigen wollen wir mal gar net reden... 😁
ich weiß nicht, aber ich denke bei bmw ist das auch ne schwachstelle, grad im winter haben die leute öfters probleme mit dem fensterhebe gestänge kann das sein? mich hatte es letzen winter auch erwischt, fahrerseite.. die schiene an der seite war rausgefallen und das fenster verklemmt. schwache punktschweißung von bmw eben. konnte man reparieren ordentlich verschrauben und das sliding piec das abgebrochen war wurde ersetzt. jetzt geht wieder alles
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Und dann...???
Bisher fand ich alle deine Autos richtig lecker...Ob das 328i Coupe, was wirklich geil war oder das wirklich exclusive M3 Cabrio...Vom jetzigen wollen wir mal gar net reden... 😁
Zur Zeit gefällt mir der E46 M3 recht gut, in der Farbkombi Stahlgrau Leder Zimt bzw so ein Hellbraun.
Aber vielleicht wirds auch noch ein letztes Mal ein E36 M3.
Mal kucken, is ja noch ne weile....
Ähnliche Themen
Wenn es passen sollte..
habe das komplette Gestänge hier liegen.
orig. BMW, OVP
bei Bedarf, PM
Hab im moment ein ähnliches problem
Die Scheibe Quietscht ohne ende
wen ich hoch und runter fahre.
Einölen bringt irgenwie nix.
Hat einer eine idee was das sein kann
und wie nehme ich die Türverkleidung richtig ab.
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
Wenn es passen sollte..
habe das komplette Gestänge hier liegen.
orig. BMW, OVP
bei Bedarf, PM
meinste das passt in die limo? hat mich nämlich auch auf der fahrerseite erwischt 🙁
Hast ne PM 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gjoni20
Hab im moment ein ähnliches problem
Die Scheibe Quietscht ohne ende
wen ich hoch und runter fahre.
Einölen bringt irgenwie nix.
Hat einer eine idee was das sein kann
und wie nehme ich die Türverkleidung richtig ab.
Hier ne Anleitung:
Mir ist das letzte Woche an beiden Türek gebrochen, genauso wie bei dir. Habs jetzt wieder drangeschweisst.
Mein Auto hat 200tkm drauf und ich hatte bisher noch keine gebrochenen oder verbogenen Heberscheren....liegts vielleicht daran,das ich noch von Hand kurbeln muß? 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von devrim
Mir ist das letzte Woche an beiden Türek gebrochen, genauso wie bei dir. Habs jetzt wieder drangeschweisst.
Werd ich jetzt auch erst mal probieren. Wenns gut gemacht wird, hälts bestimmt wieder ne Zeit lang....
Aber was mich noch interssieren würde, passen Gestänge vom Compakt in die Limo??
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Mein Auto hat 200tkm drauf und ich hatte bisher noch keine gebrochenen oder verbogenen Heberscheren....liegts vielleicht daran,das ich noch von Hand kurbeln muß? 😁
Greetz
Cap
lol 😁
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Werd ich jetzt auch erst mal probieren. Wenns gut gemacht wird, hälts bestimmt wieder ne Zeit lang....
Aber was mich noch interssieren würde, passen Gestänge vom Compakt in die Limo??
@Florian
Als den Kapitän doch von Hand kurbeln 😁. Du kannst das ohne Probleme schweisen/lassen, hält genauso wie neu, wenns es sauber gemacht wird. Du solltest aber auch mal schauen ob die Scheibe nicht zu schwer in den Führungsschienen läuft, das ist nämlich oft die Ursache.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Du solltest aber auch mal schauen ob die Scheibe nicht zu schwer in den Führungsschienen läuft, das ist nämlich oft die Ursache.
Gruss
Werde ich testen. Was kann die Ursache hierfür sein? Zu wenig Fett, Dreck in den Schienen?
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Werde ich testen. Was kann die Ursache hierfür sein? Zu wenig Fett, Dreck in den Schienen?
Gibt schonmal gerne dass die Schienen bzw. die Gummis darin verdrecken. Einfach mal mit etwas Reinigungsbenzin säubern und dann Siliconspray rein. Ölen oder Fetten mit Produkten auf Mineralölbasis sollte man nicht machen das greift den Gummi eher noch mehr an.