Fensterheber automatisieren

VW Passat B8

Hallo Zusammen, bin mir sicher dass das was ich suche schon jemand erklärt hat, finde es aber nicht.
Mein Ziel ist es wenn alle vier Fensterheber offen sind möchte ich dass wenn ich aussteige und das Auto abschließe alle Fenster automatisch schließen. Bei uns ist es sehr heiss und als erstes öffne ich alle vier und dann schließe ich die vorderen und am ende vergesse ich die hinteren, das ärgert mich sehr.
Ideal: Motor aus - Tür öffnen aussteigen - Tür zu machen - per Fernbedienung abschließen - und dann automatisch alle Fenster schließen ohne Knopf gedrückt zu halten.
Model: Passat B8 MJ 2016 2,0 TDI 150 PS
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@miseca schrieb am 9. August 2019 um 19:28:45 Uhr:



Zitat:

@Golfi30 schrieb am 8. August 2019 um 22:26:56 Uhr:



Es geht nicht

Doch

Alles ok bei dir?

Du fragst nach etwas, was aktuell nicht geht, du dir aber wünscht, dann sagen dir mehrere, die viel codieren und umbauen, das es so von VW zum aktuellen Zeitpunkt für die Plattform nicht vorgesehen ist.
Dann kommt die Antwort von dir, doch.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Der Knopf funktioniert aber nur bei Zündung ein und macht halt Sinn bei nem Cabrio. Der Gedanke ist aber nicht schlecht.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 10. Aug. 2019 um 21:59:01 Uhr:


hat m.W. ein Knopf, womit man gleichzeitig alle Fenster öffnen bzw. schließen kann.

Meinen Beitrag nicht gelesen?

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 10. August 2019 um 22:01:33 Uhr:


Der Knopf funktioniert aber nur bei Zündung ein und macht halt Sinn bei nem Cabrio. Der Gedanke ist aber nicht schlecht.

Über Sinn und Unsinn der Frage denke ich eher nicht nach 😁
Möchte auch nicht, dass wenn ich eine Frage stellen, die Leute anfangen über den Sinn zu diskutieren.

Es gibt den Knopf bei Audi und eben das Komfortschließen über die FFB. Das sind für mich technisch die Aufsetztpunkte auf die mal schauen kann, was die auflösen, und um man das irgendwie antriggern kann. Wie das genau dann geht oder halt auch nicht, können hier nur Teckies beurteilen.

Zitat:

@stepnogorsk schrieb am 10. August 2019 um 21:43:24 Uhr:


So verkehrt ist diese Gedanke doch gar nicht.
Wenn sowas funktionieren würde, hätte ich das auch gerne.
Ist doch ganz praktisch, man steigt aus dem Wagen, Fenster sind runter Schiebedach auf, man drückt ein mal auf schließen der Wagen wird verschlossen, fester fahren hoch und Schiebedach zu.
Habe mich auch schon paar mal gefragt, warum das nicht so geht.

Also meiner macht es, es ist leicht am regnen, wenn ich dann das PD und die Fenster offen habe, schießt er alles beim abschließen, das ist aber das Regenschließen, dazu musste ich den Regensensor tauschen.

Es gibt recht aktuelle kessy software Versionen, mit sehr vielen APKs.
Eventuell ist da was bei, oder in einer gewissen Konstellation möglich, bisher aber nichts offiziell bekannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flatie77 schrieb am 10. August 2019 um 22:00:33 Uhr:


@wagi44
Niemand spricht davon Sicherheitseinrichtungen zu deaktivieren.
Also warum sollte ein Fenster in diesem Fall nicht „reversieren“?

Der Grund warum der Knopf gehalten werden muss ist das die Fensterheber beim Schließen per FFB nicht reversieren. Wenn irgendwas passiert lässt du los, die Fenster stoppen. Nebenbei hast du Sichtkontakt zum Fahrzeug da du ja sehen willst wann sie oben sind.
Wenn du aber aussteigst, den Knopf kurz drückst und weg läufst während sich die Fenster schließen möchte ich nicht meine Hand zwischen Fenster und Rahmen haben. Denk mal drüber nach.

Die Fenster reversieren immer. Ist ein fester Bestandteil. Kannst ja mal die FB gedrückt halten und den Arm durchs offene Fenster strecken..... da kannste noch so viel den Knopf gedrückt halten, das Fenster stoppt.

Denk mal drüber nach...

Alles hätte mich arg verwundert. Ich probs nachher mal😁

Sobald ein gewisses Drehmoment überschritten wird schalten die Elektromotoren ab, bzw. Fahren vorher ein Stück zurück.

Wenn die Reversierung mal nicht funktioniert möchte ich lieber nicht den Arm dazwischen haben.
Und ja, wenn ich feste genug drücke reversieren sie, aber die Größe vom Drehmoment ist unbekannt und kann ja durchaus größer sein wie der Arm eines Kindes.

Also wenn ich per Regenschließen die Fenster hochfahren lasse und mein Arm dazwischen steck, fährt das Fenster wieder komplett runter. Wieder hoch, wieder runter, das ganze drei mal. Danach muss ich manuell schließen

Zitat:

@battleaxe2010 schrieb am 8. August 2019 um 23:07:20 Uhr:



Zitat:

@Wagi44 schrieb am 8. August 2019 um 22:59:14 Uhr:


@battleaxe2010

Der TE hat Angst das seine Batterie leer wird, deshalb will er eben nicht die Option wie im Bordbuch geschrieben.

ICH habe meine Batterie jetzt nach 3 1/2 Jahren beim 🙂 ersetzen lassen, für lächerliche 5,25€
Das beschriebene Problem des TE mit der Batterie verstehe echt nicht 😕

Also von jemanden der seine Batterie aus der Fernbedienung beim Händler austauschen lassen muss erwarte ich keine Lösung.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 9. August 2019 um 09:22:32 Uhr:


Ne, dazu muss der Semsor getauscht werden. 😉

Prima, hier eine kurze und vernünftige Antwort.
Danke dir.

Zitat:

@miseca schrieb am 22. September 2019 um 13:19:32 Uhr:



Zitat:

@battleaxe2010 schrieb am 8. August 2019 um 23:07:20 Uhr:


ICH habe meine Batterie jetzt nach 3 1/2 Jahren beim 🙂 ersetzen lassen, für lächerliche 5,25€
Das beschriebene Problem des TE mit der Batterie verstehe echt nicht 😕

Also von jemanden der seine Batterie aus der Fernbedienung beim Händler austauschen lassen muss erwarte ich keine Lösung.

Sprüche klopfen, zu mehr reicht es nicht! Das kann ich leiden!

Zitat:

@miseca schrieb am 22. September 2019 um 13:19:32 Uhr:



Also von jemanden der seine Batterie aus der Fernbedienung beim Händler austauschen lassen muss erwarte ich keine Lösung.

Erstens habe ich nur den Preis für die Batterie bezahlt und zweitens, der Austausch wurde / wird mir seitens Händler immer kostenlos angeboten. Jemand wie du kennt das womöglich nicht.

ICH übernehme lieber anspruchsvollere Arbeiten, wie zB. Bremsscheiben- und Beläge zu wechseln.

Img

Mein Händler wechselt kostenlos und sogar unaufgefordert die Batterie. Muss nicht mal die Batterie bezahlen.
Soll ich mich dagegen wehren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen