Fenster zugferoren!
Hallo
Bei meinem Golf 4 mit eFH sind die Fenster angefroren. Als ich das Fenster der Fahrerseite öffnen wollte, hat der Motor alleine gearbeitet, das Fenster ist jedoch geschloßen geblieben. Ich hab dann ein paar mal den Fensterheber betätigt. Irgendwann stand das Fenster einen Spalt offen und ich konnte es mit den Finger ganz einfach in die Tür "drücken". Es gab dann ein Geräusch als wäre das Fenster irgendwo eingerastet. Anschließend hat das Fenster wieder normal geschlossen und geöffnet.
Heute das selbe Problem. Konnte das Fenster nicht öffnen, während der Motorjedoch arbeitete. Fenster stand dann wieder einen Spalt offen und ich konnte es wieder mit der Hand in die Tür reindrpcken. Dann gigs wieder ein paar mal normal. Irgendwann blieb es wieder stecken.
Das Fenster hat nur Probleme beim runterlassen. Wenn ich mittles FH geschlossen habe, wurde das Fenster immer ordnungsgemäß geschlossen. Ich denke also, dass es nur irgendwie ausgehängt ist und deshalb nicht immer korrekt öffnet, wie gesagt schließt es immer vollständig, es dürfte also nichts gebrochen sein.
Ich möchte morgen die Türverkleidung abnehmen und mal nachsehen. Irgendwelche Tipps was da am Fenster fehlerhaft sein könnte bzw. auf was ich besonders achten soll?
Danke
Beste Antwort im Thema
Solltest deine Fenster bei Frost dann eventuell mal nicht runterfahren, könnte lustig werden, wenn sie dann mal neben die Aufnahmen gleiten und in die Tür rutschen. Sonderlich empfehlen würd ich es übrigens auch nicht die Tür bei diesen Temperaturen auseinanderzubauen. Kunststoff neigt da sehr leicht dazu zu brechen.
Gruß
18 Antworten
Ich Sprüh meine Fensterdichtungen immer vorm Winter etwas mit Silikonspray ein.
Das hilft sehr gut.
hallo
war heute in der garage und habe mal nachschau gehalten. wie erhofft, hat der fh-motor nur die klemmbacken von den fenstern gezogen. durchs herumspielen haben sie wohl hin und wieder halt gefunden, weswegen der fensterheber manchmal funktionierte und manchmal eben nicht. hab die schrauben wieder fest angezogen nachdem ich das fenster wieder eingerichtet hatte und nun funktioniert das ganze system wieder...hab ich depp wohl nochmal glück gehabt 🙂
dem geduldigen taubitz möchte für seine vielen ausführlichen antworten besonders danken
ich habe übrigens tatsächlich metallene klemmbacken vorgefunden. da hatte der vorbesitzer wohl schonmal mit dem golfproblem mit den plastiknasen zu tun.
frohes fest und einen guten rutsch
Zitat:
Original geschrieben von Stig
hallo
war heute in der garage und habe mal nachschau gehalten. wie erhofft, hat der fh-motor nur die klemmbacken von den fenstern gezogen. durchs anschließende herumspielen haben die klemmbacken wohl hin und wieder halt an der scheibe gefunden, weswegen der fensterheber manchmal funktionierte und manchmal eben nicht. hab die schrauben wieder fest angezogen nachdem ich das fenster wieder eingerichtet hatte und nun funktioniert das ganze system wieder...hab ich depp wohl nochmal glück gehabt 🙂dem geduldigen taubitz möchte für seine vielen ausführlichen antworten besonders danken
ich habe übrigens tatsächlich metallene klemmbacken vorgefunden. da hatte der vorbesitzer wohl schonmal mit dem golfproblem mit den plastiknasen zu tun.
frohes fest und einen guten rutsch
...immer wieder gerne!
Ich wurde hier zwar schon als "arrogant" bezeichnet, aber "piefkig" bin ich nicht, obwohl aus "D"...😁
Ist ja schön, wenn
a) sich einige Vermutungen als korrekt erwiesen haben
b) Du es so knapp vor Weihnachten noch "richten" konntest, zumal ohne Kosten!
Auch Dir ein frohes & besinnliches Weihnachtsfest (bei uns taut´s hier gerade wieder in HH😠) und einen guten Rutsch (aber nicht mit dem Auto!) in ein gesundes & erfolgreiches Jahr 2010!
Der Abschluss des alten Jahres 2009 war ja bereits erfolgreich und gibt, so gesehen, doch zu allerschönsten Hoffnungen Anlass!
p.s.: Schon damals hab ich es gehasst, wenn mir jemand ins Lenkrad gegriffen hat! 😁