Fenster geht nicht mehr runter
hallo
Mein rechtes vorderes Fenster geht nicht mehr runter
Ist ein E-Fenster, ich drücke drauf - man hörts noch so leicht klacken - aber mehr auch nicht
wer kann mir helfen oder hatte schonmal das selbe problem?
liegts an dem Stellmotor wie es manchmal auch beim schiebedach ist oder ist das ein mechanisches Problem???
hoffe jmd kann mir weiter helfen - will nicht einfach nen neuen stellmotor kaufen..vllt ist er es ja nicht
MfG M.P.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
eins kann ich dir garantieren, ob spiegel drann oder abgeklemmt sollte dem efh nichts aus machen. mein nachbar hatt auch keine eAsp angeschlossen. die stecker liegen einfach hinter der türpappe. irgendwann bekommt er auch dieZitat:
Original geschrieben von bajgustav
Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Stecker zum Spiegel links abziehe, geht das rechte Fenster nicht mehr. Dann macht es auch nur noch klack. Das verstehe ich nun überhaupt nicht mehr, könnte aber für den ersten Fragesteller ein Hinweis sein.
Falls jemand eine Idee hat, warum nun mein linkes Fenster nicht geht, bitte, bitte melden.
Ich vermute fast, dass es irgendwie auch mit der bescheuerten Alarmanlage zu tun hat??
solltest du gefrickelte sachen haben viel spass beim suchen, ich würde überhaupt erstmal sicher stellen das der efh einwandfrei geht und keine zicke ist. ist das eine orginal dwa oder zubehör ? denke du hast kabelprobleme
Es war aber wirklich so mit dem Spiegel. Habe aber mein Fensterheber heute hingekriegt. Zuerst hatte ich doch noch einen Kabelbruch vom Massekabel im Türdurchgang entdeckt, obwohl ich vorher überprüft hatte (offensichtlich nicht richtig).
Ich habe mich schon gefreut, endlich einen handfesten Fehler gefunden zu haben. Leider ging der Fensterheber nach der Kabelreparatur aber immer noch nicht. Ich war echt am Verzweifeln.
Habe dann hinten links die Türverkleidung abgebaut und spaßeshalber dort den Motor eingesteckt. Der Motor läuft. Die Ansteuerung ist hinten aber anders als vorn. Ich dachte schon, dass ich einen falschen Motor erwischt hatte und war am Überlegen, die Kontaktbelegung für vorn irgendwie zu ändern.
Dann habe ich ihn vorn wieder eingesteckt und plötzlich lief der Motor, obwohl ich nichts verändert hatte.
Das gibt es doch nicht. Einerseits bin ich froh, dass nun alles wieder läuft, andererseits weiß ich nicht wirklich, was nun die eigentliche Fehlerquelle war.
Hatte ein ähnliches Problem an einem 6N3 (Genullt) auf der Beifahrerseite.
Plötzlich tut sich beim (E) Schiebedach nix mehr!??
Fakt.
Fensterhebermotor war okay, sicherheitshalber den Seilzug (letztes Jahr neu auf beiden Seiten) geschmiert (DAS ist in meinen Augen das Hauptproblem) und alles fluppt 1a.
Der "Bosch Mann" sprach von einer "CAD" abschaltung (dem KFZ eli wirds was sagen!?)
Bedeutet.
"Wagen unter Bäumen geparkt, harz (nicht 4 *lol*) verklebt die Scheiben und Fenster klebt in der Führung fest"!
Zitat:
Original geschrieben von bajgustav
Es war aber wirklich so mit dem Spiegel. Habe aber mein Fensterheber heute hingekriegt. Zuerst hatte ich doch noch einen Kabelbruch vom Massekabel im Türdurchgang entdeckt, obwohl ich vorher überprüft hatte (offensichtlich nicht richtig).Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
eins kann ich dir garantieren, ob spiegel drann oder abgeklemmt sollte dem efh nichts aus machen. mein nachbar hatt auch keine eAsp angeschlossen. die stecker liegen einfach hinter der türpappe. irgendwann bekommt er auch die
solltest du gefrickelte sachen haben viel spass beim suchen, ich würde überhaupt erstmal sicher stellen das der efh einwandfrei geht und keine zicke ist. ist das eine orginal dwa oder zubehör ? denke du hast kabelprobleme
Ich habe mich schon gefreut, endlich einen handfesten Fehler gefunden zu haben. Leider ging der Fensterheber nach der Kabelreparatur aber immer noch nicht. Ich war echt am Verzweifeln.
Habe dann hinten links die Türverkleidung abgebaut und spaßeshalber dort den Motor eingesteckt. Der Motor läuft. Die Ansteuerung ist hinten aber anders als vorn. Ich dachte schon, dass ich einen falschen Motor erwischt hatte und war am Überlegen, die Kontaktbelegung für vorn irgendwie zu ändern.
Dann habe ich ihn vorn wieder eingesteckt und plötzlich lief der Motor, obwohl ich nichts verändert hatte.
Das gibt es doch nicht. Einerseits bin ich froh, dass nun alles wieder läuft, andererseits weiß ich nicht wirklich, was nun die eigentliche Fehlerquelle war.
das ist das gleiche wie bei dem themensteller mit dem ich telefonisch kurz gesprochen hatte und sein efh auf der beifahrerseite urplötzlich auch wieder geht. im laufe der jahre kann es vorkommen das der kontakt am stecker zum motor nicht mehr gut ist oder was auch immer. stecker 2-3 mal ab damit sich die kontakte vielleicht mal wieder ein bischen schleifen und kontaktspray drauf und machmal gehts damit schon wieder.
so auch bei ihm. aber abwarten, das habe ich ihm auch schon gesagt: sollten diese aussetzer immer wieder kommen dann ist was mit der steuereinheit nicht ok. must du auch mal im auge halten ob sie immer gehen. es reicht schon einer aus der ne macke hat und legt alles andere lahm. links hinten und rechts hinten sind die gleichen motoren wie vorne auch
Hab das Problem ein bisschen anders. Fenster geht nicht mehr runter allerdings klackt der Motor nur bein hochfahren, und beim runterfahren tut sich gar nix
Hilfe?
Ähnliche Themen
Kabelsatz zwischen Türe und A-Säule sorgfältig auf Brüche prüfen.
Habe ich sorgfältig erwähnt? Also jede Ader einzeln anschauen und auch etwas daran ziehen, um sicherzugehen.
Wenn da alles i.O. ist, dann ist der Motor vermutlich futsch, nur Klackern ohne Anlauf deutet darauf hin (Klackern: Relais welches den strom schaltet).
Die Kabel zwischen Tür und A-Säule überprüfen.
Es sind vermutlich welche gebrochen.