Fenster gehen immer wieder auf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde,

hoffe, Ihr könnt mir helfen. Bei Sonne habe ich meinen Golf+ 1.6FSi Sportline bei mir im Hof meist die Fenster unten. Über langes "ZU"-Drücken auf der FFB fahren die Fenster dann nach oben. In der letzten Zeit kommt es aber vermehrt vor, dass eines der vorderen oder auch manchmal beide Fenster wieder runterfahren. Erneutes schliessen über die FFB hat dann wieder den gleichen Effekt. Ist ziemlich blöd, zumal wenn ein Platzregen kommt und die Sch...dinger einfach nicht oben/zu bleiben wollen. Dann hilft nur hinlaufen, einsteigen, Zündung an und manuell am Schalter zumachen. Bis dahin bin ich und Innenraum schon sehr oft ziemlich nass geworden.

War schon oft beim Freundlichen und wollte es dort demonstrieren, aber wahrscheinlich spürt das die Elektronik und funktioniert dann natürlich.

Hat jemand ähnliche Probs?

20 Antworten

@ faceman22

auch bei mir wieder das gleiche Problem.

Aber bzgl. Deinen noch 2 Wochen Garantie. Mir wurde gesagt, dass wenn ein Problem in der Garantiezeit bemängelt und irgendwo festgehalten wurde, es aber seitens VW nicht behoben wird oder behoben werden kann, auch über den Zeitpunkt hinaus für das gemeldete Problem volle Garantieansprüche bestehen.

Werde meinen freundlichen nun auch nochmal an das Problem erinnern. Er soll sich was einfallen lassen. Bisher hatte ich das Problem nur beim Schliessen über die FFB doch gestern habe ich von innen am Schalter zumachen wollen und das Ding fuhr oben angekommen wieder runter. Stoppte erst ca 10cm vorm Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von flugtier


@ faceman22
Bisher hatte ich das Problem nur beim Schliessen über die FFB doch gestern habe ich von innen am Schalter zumachen wollen und das Ding fuhr oben angekommen wieder runter. Stoppte erst ca 10cm vorm Schluss.

So ist es bei mir auch.

Um es zu zu bekommen, muß man dann Zündung an machen und per schalter auf Stufe 1 nach oben fahren. Dann bleibt es.

Nach 3 Stunden Schatten geht es nun wieder 😉

Ich knall das jetzt einfach mal mit hier ins thema, passt ja so ca. 😉

Also bei meinen fenstern ist das so, dass sie erst später, wenn ich z.b schon vom Auto entfernt bin die scheiben wieder runterfahren.

Gestern war das toll, mega Regen, als ich wieder ins auto stieg (war schon dunkel) waren beide Scheiben komplett runtergefahren, und die Sitze und Seitenverkleidungen komplett durchnässt.

Ich hab auch ein wenig angst das mir irgendwann einer mein Radio rausholt oder schlimmeres.. das ist nun schon 2 - 3 mal passiert. Woran kann das liegen? Die Sitze und Verkleidung sind immernoch plitschnass, ich hoffe das gibt keine Flecken oder so.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Zitat:

Original geschrieben von flugtier


@ faceman22
Bisher hatte ich das Problem nur beim Schliessen über die FFB doch gestern habe ich von innen am Schalter zumachen wollen und das Ding fuhr oben angekommen wieder runter. Stoppte erst ca 10cm vorm Schluss.
So ist es bei mir auch.
Um es zu zu bekommen, muß man dann Zündung an machen und per schalter auf Stufe 1 nach oben fahren. Dann bleibt es.

Nach 3 Stunden Schatten geht es nun wieder 😉

dito.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smexer


Ich knall das jetzt einfach mal mit hier ins thema, passt ja so ca. 😉

Also bei meinen fenstern ist das so, dass sie erst später, wenn ich z.b schon vom Auto entfernt bin die scheiben wieder runterfahren.

Gestern war das toll, mega Regen, als ich wieder ins auto stieg (war schon dunkel) waren beide Scheiben komplett runtergefahren, und die Sitze und Seitenverkleidungen komplett durchnässt.

Ich hab auch ein wenig angst das mir irgendwann einer mein Radio rausholt oder schlimmeres.. das ist nun schon 2 - 3 mal passiert. Woran kann das liegen? Die Sitze und Verkleidung sind immernoch plitschnass, ich hoffe das gibt keine Flecken oder so.

Selbsttätig öffnende Autofenster sind kein Mangel

Wenn sich bei einer Oberklasselimousine Fenster wie von Geisterhand alleine öffnen, kann der Käufer das Autohaus nicht zur Rücknahme des Neuwagens verpflichten. Derartige einmalige Fehlfunktionen stellten keinen Mangel der Kaufsache dar, befand das Landgericht Hannover in einem vom Oberlandesgericht Celle bestätigten Urteil (Az.: 11 O 80/06). Es sei bekannt, dass entsprechende Automodelle über eine umfangreiche Elektronik verfügten und es im Einzelfall zu Fehlfunktionen wie dem eigenständigen Absinken einer Fensterscheibe kommen könne. Der Kläger hatte den 80.000 Euro teuren Wagen deshalb zurückgeben wollen. (dpa)

Selbsttätig öffnende Autofenster sind kein Mangel

Danke man, das hilft mir jetzt total weiter! Wollte gerade zum VW Händler fahren, mein Auto zurückgeben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen