Fellnase Beobachten

BMW X3 G01

Moinsen zusammen 🙂

Kurze Frage, hat jemand eine Empfehlung für einen Spiegel bzw. deren gescheite Anbringung im Auto (in der Heckscheibe oder der Halterung für das Trennnetz) um unsere Fellnase während längerer Fahrten in ihrer Box IM Kofferraum im Auge haben zu können?

Sonniges Wochende denen, die Sonne haben 😎

Kleo und ihr dicker Schwarzer Freund

IMG-20200414-WA0003.jpg
IMG_20200427_090024~2.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kabubasa schrieb am 20. Juni 2020 um 12:36:16 Uhr:


Ich halte es für überflüssig, wenn nicht gar gefährlich, weil es ggf. zu sehr ablenkt. Was versprichst du dir davon und was heißt „längeren Fahrten“?

Auf Reisen haben wir spätestens alle zwei Stunden eine Pause gemacht, mindestens 1/4 Stunde, sodass unser Vierbeiner sich entleeren und etwas essen und trinken konnte. Zwischenzeitlich war er zeit- und teilweise im Rückspiegel zu sehen.
Und in einer Box ist das Familienmitglied ja auch vor dem übrigen Gepäck gut geschützt. Ich sehe da, wie Eingangs erwähnt, mehr Risiko als Nutzen.

Warum immer gleich draufhauen?

Vielleicht will ja auch der Beifahrer den Hund im Auge behalten......

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wir hatten uns damals (vor 12 Jahren) auch eine Schmidt-Box gekauft, passend für den 3er Touring. Die passte zum Glück auch in den F25 und G01 😉. Die wurde aber nie für längere Reisen genutzt, eher für die Fahrt in den Wald am Wochenende. Für Reisen bekam der Hund (20 kg) seinen eigenen Platz auf der Rückbank, natürlich vorschriftsmäßig mit Geschirr und angeschnallt. Den Fußraum aufgefüllt, seine Decke drauf so dass er eine prima Fläche zum liegen hatte. Vorteile: Kofferraum 100% nutzbar, den Hund im Blick, der war glücklich und das Töchterchen daneben sowieso 🙂 Das geht natürlich nur bei 3 Personen...

Das klingt nun wirklich nach rundum glücklich Paket @todieforbmw 😁 da die Dame größer wird als erwartet, wird es für dieses Jahr Österreich noch gehen, aber danach sehen unsere Urlaubsfahrten wohl auch so aus, mit der Rücksitz Nummer und da gibt's ja auch genug Möglichkeiten für Sicherheit und Co

Danke allerseits und von mir aus kann dann hier zu gemacht werden außer es gibt noch andere Interessenten ^^

Und das mit der WLAN cam is net gemeint, aber das wäre mir glaub ich wirklich sogar mir etwas drüber 😉 aber coole idee 🙂

Mit meinen 2 kleinen Damen auf der Rückbank, der großen vorne und der Fellnase hinten, komme ich selbst zum verlängerten Wochenende nicht ohne die Thule Box mit 630 Litern hin

Über die große zerbreche ich mir noch den Kopf. Eine Nase ohne Fell ist nächstes Jahr auch an Bord, da kommt dann das Thema Kinderwagen und Co dazu

Gibt ja auch welche für die AhK

Zitat:

Und das mit der WLAN cam is net gemeint, aber das wäre mir glaub ich wirklich sogar mir etwas drüber 😉 aber coole idee 🙂

Ich finde die Idee sogar ziemlich gut.
Bei Skoda oder so gabs sogar ne Erweiterung, dass Du auf dem Zentraldisplay ne Kamera für Rücksitzbank einblenden kannst um z.B. Das Kind besser sehen u können.

Zitat:

@Hellboy1980 schrieb am 21. Juni 2020 um 18:09:15 Uhr:


Über die große zerbreche ich mir noch den Kopf. Eine Nase ohne Fell ist nächstes Jahr auch an Bord, da kommt dann das Thema Kinderwagen und Co dazu

Gibt ja auch welche für die AhK

Es gibt Kinderwagen für die AHK? :-)

^^ ja bestimmt, die Fahrrad Hänger gehen bestimmt such ans Auto 😉

Dachte da eher an die Transport Boxen von Thule

Siehe Anhang - da gehen alle rein, Kinder und Hunde! 😉

Hinten haben alle ihren Spaß und vorne ist Ruhe. 😁

47fd7e4c-4716-433b-b972-3ff628f1008d

Zitat:

@kabubasa schrieb am 22. Juni 2020 um 13:38:23 Uhr:


Siehe Anhang - da gehen alle rein, Kinder und Hunde! 😉

Hinten haben alle ihren Spaß und vorne ist Ruhe. 😁

Frau auch... dann hast du wirklich Ruhe! 😉

Aber ich glaube für eine seeeeehr lange Zeit Ruhe ^^

Du glaubst garnicht, wie sich der Hund nach langer Fahrt freut , wenn er dich sieht. Frau ???

Das geht mir schon nach jeder Dienstreise so ^^

Erst die Beschwerde der Frau, das die Fellnase inniger begrüßt wird und sich drüber gefreut wird... Nach mehrfacher Erklärung, das sich ja auch unterschiedlich gefreut wird, hat sie es einmal sogar versucht so ähnlich zu machen wie die Fellnase ^^

Aber irgendwie nicht das gleiche.... 😉

Die hochglanzschwarze Motion XL sieht auf dem Dach klasse aus. Mittig, da von beiden Seiten zu öffnen und die Geräuschkulisse ist absolut ok.

LG

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 21. Juni 2020 um 07:33:43 Uhr:


Wir hatten uns damals (vor 12 Jahren) auch eine Schmidt-Box gekauft, passend für den 3er Touring. Die passte zum Glück auch in den F25 und G01 😉. Die wurde aber nie für längere Reisen genutzt, eher für die Fahrt in den Wald am Wochenende. Für Reisen bekam der Hund (20 kg) seinen eigenen Platz auf der Rückbank, natürlich vorschriftsmäßig mit Geschirr und angeschnallt. Den Fußraum aufgefüllt, seine Decke drauf so dass er eine prima Fläche zum liegen hatte. Vorteile: Kofferraum 100% nutzbar, den Hund im Blick, der war glücklich und das Töchterchen daneben sowieso 🙂 Das geht natürlich nur bei 3 Personen...

So machen wir das auch mit unserem Berner, da ist er auch aus der Knautschzone raus, und der Kofferraum steht komplett zur Verfügung.

Werde dann für die Urlaubsreise wohl auch eher auf die Variante zurück greifen, mit der Rückbank.

Gibt ja auch passende Transport Decken, die von Rückenlehne zur Kopfstütze Vordersitz gehen.

Beim Auto bin ich ja trotz unendlicher Liebe zur Fellnase pingelig, was Schmutz und Innenraum angeht 🙂

Deine Antwort