Felgenveredelung

Mercedes E-Klasse W211

Servus,

wollte euch mal meine Räder zeigen.
Habe sie Hochglanzverdichten lassen. Mal sehen wie es ausehen wird, wenn sie montiert sind.

LG.😉

13 Antworten

Perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr


Servus,

wollte euch mal meine Räder zeigen.
Habe sie Hochglanzverdichten lassen. Mal sehen wie es ausehen wird, wenn sie montiert sind.

LG.😉

was hast du dafür bezahlt?

520€

Gibt es schon günstiger aber man sollte schon vorsichtig sein. Es gibt ne Menge Leute auf dem Markt die wenig Ahnung von der Materie haben. Es ist nicht einfach nur damit getan sich eine Maschine zu kaufen für die Veredelung.

Du wirst nicht glücklich werden! Glaube mir😉

Das Alu ist ungeschützt und läuft an!!!!

Lasse die Dinger mit Klarlack lackieren, ansonsten bringst du sie im Herbst wieder zum Bearbeiten 😁

Od. du gehst 1x in der Woche mit Alupolitur über die Felgen🙁

Hatte selber mal Felgen die so bearbeitet wurden, ich weiß wovon ich rede!!!!

@sippi
Hast wohl Recht. Mal sehen wie es wird. Habe auch schon überlegt sie mit klarlack beschichten zu lassen.

irgendwas stimmt hier nicht !!! hochglanzverdichten sieht anders aus !

ein richtig klarer spiegelglanz , ähnlich wie bei einem spiegel oder "kalter" edelstahl hochglanz !
/man kann im spiegelbild die zigarettenmarke auf der kippe lesen, wenn diese davor auf dem boden liegt ....

bei diesen felgen sieht es so seidenmatt milchig aus !???

hochglanzverdichten und dann mit klarlack lacken? naja auf einer hochglanzverdichteten fläche hält irgendwie nix, kein wasser, kein dreck, kein lack !!!

ansonsten kommt es wie bei glanzgedrehten rädern, irgendwo lässt der klarlack luft drunter und dann geht das gammeln los !

hochglanzverdichtete felgen glänzen jahrelang einwandfrei !
hochglanzverdichten lassen, mit nanokrams absolut versiegeln und immer nur mit wasser oder spüliwasser reinigen .... kein felgenreiniger, keine waschanlage, keine salzstreufahrten !!!

poliert man hochglanzverdichtete räder nach, egal ob mit politur, chromepolitur, felgenpolitur ect ...... macht man die felgen mit dem polieren stumpf ! man kann kein hochglanzverdichten nachpolieren !

meine hochglanzverdichteten räder sind nun 4jahre im betrieb gewesen ..... absolut sorgenfrei und glänzend in form und glanz !

nun gehen die mal zum nachverdichten...
weil die sterne sind abolut sorgenfrei, nur die tiefbetten haben hinten immer von den vorderen rädern all das wasser, sand, staub, steinchen abbekommen und sind im laufe der jahre etwas blind geworden .... hatte vor 1,5jahren auch die vorderen räder nach hinten gewechselt, nun sind alle 4 tiefbetten etwas blind geworden und die räder gehen zum nachverdichten nach hameln weg !!!

www.hochglanzverdichten.de

steve

Hast nicht ganz unrecht. Die Räder glänzen nicht so wie es sein sollte.
Hat was mit dem Siliziumanteil in der Legierung zu tun. Je mehr davon, desto stabiler das Metall.
Umso schwerer aber auch das Verdichten. Da die Räder für die S-Klasse sind und diese sehr schwer ist, ist dort der Siliziumanteil größer.
Hier mal ein paar Bilder in der Sonne.

die optik sieht klasse aus keine frage, die räder sowieso ! 🙂

manche leute geben sehr viel geld aus um solch einen seidigen silberglanz in lack zu bekommen, aber ich denke mit dem hochglanzverdichten-verfahren stimmt bei dir irgend etwas nicht .... ??

ich habe schon oft räder in hameln bei grommes abgeholt, dort in der halle lagen immer von 16zoll - 24zoll ..... zigfach fertige kundenfelgen und alle hatten den selben edelstahlspiegelhochglanz !

aller marken... bbs, amg, rial, r&h, lorinser, alte porsche räder, neue porsche räder, audi räder usw usw , aber absolut alle felgen hatten den absoluten selben spiegelhochglanz aufzuweisen !

schick bitte mal deine "sonnenbilder" der räder an d. grommes hoch ( www.hochglanzverdichten.de) und fage ihn mal bitte was der wirkliche grund deines glanzergebnisses sein könnte ....
er hatte damals in deutschland begonnen das hochglanzverdichten aus dem industriebedarf her für fahrzeugräder zu optimieren, nun auch für bikeräder und er entwickelt und baut/verkauft auch diese hochglanzverdichtmodulsysteme ....

mich würde mal seine meinung zu deinem felgenglanz interessieren ....

und vergiss nicht !vor! der reifenmontage dich hinzusetzen um die räder einmal kompl mit diesem nanokrams zwecks dauer versiegeln einzuschmieren und alles einmal mit einem weichen plüschtuch runterzuputzen ..... du brauchst für eine felge eine halbe std !

wenn du das am auto machst, wirds ungenau und laaange nervig auf den knie !

wenn die räder einmal richtig gut und schlierenschimmerfrei versiegelt sind, brauchst du nur fahrtwind oder eine regenfahrt und bremsstaub dreck ect verlierst du sowieso vorher schon, weil nix haftet .... oder einmal beim waschen mit dem hochdruckreiniger drübersprühen und supersauber sind die felgen ... quecksilbereffekt ! ;o)

steve

Zitat:

Original geschrieben von red_kid


Perfekt!

Danke, scheint mein Geschmack ja doch den einen oder anderen zu treffen. 😉

Die felgen sind sehr schön aber muss Sippi recht geben. Die habe ich auch aber matt pulverbeschichtet und habe nur 260.- für komplette satz bezahlt 😉

Ich werde mal im Frühling einen post eröffnen, wenn die drauf sind.
Sind meine ersten Hochglanzverdichteten. Ich hätte es auch günstiger haben können. Wollte aber zu meinem Veredeler des Vertrauens gehen. Habe schon schlechte Erfahrungen gemacht als ich den einen oder anderen Euro sparen wollte.

Diese Woche hole ich erstmal mein Carlsson Tieferlegungsmodul. Ist übrigens nicht von Wilhelm entwickelt, sondern eine eigene Carlssonentwicklung. Das habe ich jedenfalls immer gedacht.

@eskiyabaran

Habe schon Fotos von Deinem W211 gesehen. Finde ich echt super !!
Was hast Du für Distanzen verbaut und welche Nacharbeiten waren dafür erforderlich?

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr


@eskiyabaran
Habe schon Fotos von Deinem W211 gesehen. Finde ich echt super !!
Was hast Du für Distanzen verbaut und welche Nacharbeiten waren dafür erforderlich?

Habe von H&R vorne 10 hinten 20'er verbaut. Nacharbeiten hinten nur gebördelt und 1'er gummis, vorne schleifts nicht mit der tiefe.

Zitat:

Original geschrieben von eskiyabaran



Habe von H&R vorne 10 hinten 20'er verbaut. Nacharbeiten hinten nur gebördelt und 1'er gummis, vorne schleifts nicht mit der tiefe.

Dann kommst Du vorne auf ET 33 und hinten auf ET 23 ?

Stimmt´s ?

Hätte ja nicht gedacht das es so passt.

Deine Antwort