Felgenkauf incl. Reifen steht an! A5(SB)

Audi S5 8T & 8F

heyho

also stehe vor folgender entscheidung: der a5 SB steht zurzeit auf 225/50/R17 serienfelgen.
jedoch möchte ich diese felgen als winterräder benutzen und neue sommerfelgen kaufen!

jetzt die frage 245/40/R18 oder 255/35/R19 da ich hier immer wieder von problemen bei den 255er/R19 räder gelesen habe, tendiere ich eher zu den 18 Zöllern... da ich auch nicht schlimme komfort einbussungen gegenüber der serienbereifung haben möchte oda kann mich jemand vom gegenteil überzeugen?

2. frage wäre, welche bereifung würdet ihr wählen?
Hätte an P ZERO ROSSO Asimmetrico gedacht...

bitte um infos
Danke!

Beste Antwort im Thema

Ist wohl alles Geschmackssache - die schwarz-weiss-Sicht von einigen Usern hier kann ich nicht nachvollziehen. Habe auf meinem 18"-Felgen drauf und bin sehr zufrieden. 🙂 Komfort mit Sportfahrwerk ist prima, sie haben nen vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis und ausserdem hat mich bei früheren 20" die Spurrillen-Anfälligkeit in der Stadt total genervt 😠.

Ich denke grundsätzlich gibt es zwei Varianten:

1.) man will sein Auto extrem sportlich und auffällig haben, dann sind 20" angesagt, ebenso wie S-line-Exterieur, Tieferlegung etc. (was aber schnell auch nen bestimmtes Image hat...)

2.) man legt mehr Wert auf ein dezent-elegantes Fahrzeug und freut sich über die trotzdem vorhandene "sportliche Note" - dann reichen 18" völlig aus.

Und zu guter letzt: Audi fotografiert in fast allen Werbematerialien den A5 (SB) mit 18"-Reifen - sooooo scheisse sieht das nun auch nicht aus, denn sonst würde ihn wohl kaum jemand kaufen... 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lassema



Zitat:

Und was die Werbung angeht.....ich bin 2-3 Mal im Jahr in Italien bzw. Griechenland wegen Pkw-Werbung...........alle Premiumhersteller hatten große Felgen auf den sportlichen Wagen....ALLE!

Joa, ich sprach auch von deutscher bzw. schweizer Werbung. Wenn ich die aufgemotze und bis zum Bodenkontakt tiefergelegte Karre meines italienischen Nachbarn sehe, dann wundert mich das auch nicht - aber da wären wir wieder beim Thema "Image". 😁 So möchte ich einfach nicht rumfahren...

Deutsche Pkw Werbung wird in diesen Ländern gemacht. Photo/Film.

Die DC SL Werbung von 2008 hab ich gemacht....😁😁....geiles Auto übrigens

habe meinen SB 3.0 TDI seit 2 Wochen und bin in dieser Zeit 18", 19" und 20" gefahren und hinsichtlich des Komforts keinen Unterschied festgestellt. Meine 20"er haben allerdings durch die Bauart der Räder (Schmidt) ca. 50% mehr Luft. Die Hancook 255/30 harmonieren mit dem Sportfahrwerk.
Ich bin Vielfahrer (35.000 Km p.a.), älter und durchaus Rückenschmerzen-belastet. Selbst bei Langstecken aber unproblematisch.

Allerdings...zum Bäcker über Kopfsteinpflaster nehme ich weder Gebissträger noch Kleinstkinder mit ;-)))

phoenixforever

Zitat:

Original geschrieben von lassema


Ist wohl alles Geschmackssache - die schwarz-weiss-Sicht von einigen Usern hier kann ich nicht nachvollziehen. Habe auf meinem 18"-Felgen drauf und bin sehr zufrieden. <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> Komfort mit Sportfahrwerk ist prima, sie haben nen vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis und ausserdem hat mich bei früheren 20" die Spurrillen-Anfälligkeit in der Stadt total genervt <img alt="😠" src="http://1.1.1.5/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gif" />.

Ich denke grundsätzlich gibt es zwei Varianten:

1.) man will sein Auto extrem sportlich und auffällig haben, dann sind 20" angesagt, ebenso wie S-line-Exterieur, Tieferlegung etc. (was aber schnell auch nen bestimmtes Image hat...)

2.) man legt mehr Wert auf ein dezent-elegantes Fahrzeug und freut sich über die trotzdem vorhandene "sportliche Note" - dann reichen 18" völlig aus.

Und zu guter letzt: Audi fotografiert in fast allen Werbematerialien den A5 (SB) mit 18"-Reifen - sooooo scheisse sieht das nun auch nicht aus, denn sonst würde ihn wohl kaum jemand kaufen... <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />

Ist mir nie aufgefallen, aber alle Bilder auf audi.de vom A5/S5 QP/SB/Cabrio sind augenscheinlich im Bereich der 18".

"augenscheinlich" sind zumindest keine Fakten.

Auf der AMI stellte AUDI den RS5 mit 20" aus, obwohl der lt. Serie so nicht geliefert wird. Kann es sein, dass es da ganz einfach eine "Hackordnung" gibt?

Wenn alle schon mit 20"ern rumfahren, was soll dann der RS5 machen??

phoenixforever

Ähnliche Themen

Ich verwende die 17 Zoll als winterreifen und hab mir 20 Zoll gekauft.
Sind für Vielfahrer mit dem S-linefahrwerk, glaub ich zumindest, nicht optimal, ich denke, der beste Kompromiss zwischen Komfort und Optik ist 18 Zoll. Ich fahre aber nur ca. 10 000 km pro jahr und würde mir wieder 20 Zoll kaufen, weil sie optisch einfach nochmals besser auffallen als 19 Zoll.

Hi,
ich finde 19 Zoll den besten Kompriss. Habe die Y-Design Felgen in Verbindung mit Normalfahrwerk und bin hoch zufrieden. Im Winter fahre ich 18 Zoll. Definitiv etwas bequeme sind die 18 Zoll, da man bei den 19 Zöllern doch mehr die Spurillen merkt, obwohl der Unterschied 245er zu 255er echt gering ist.
Für Optik ist jedoch im Sommer 19 Zoll ein Muss.
Have fun
Ben

Zitat:

Original geschrieben von Johann_V


...ich denke, der beste Kompromiss zwischen Komfort und Optik ist 18 Zoll....

*bestätige*

Ich gebe ja zu, dass größere Felgen optisch mehr hermachen aber der Komfort leidet enorm, sogar bei einem werksseitig eigentlich komfortablen Fahrzeug wie A4/5.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Johann_V


...ich denke, der beste Kompromiss zwischen Komfort und Optik ist 18 Zoll....
*bestätige*
Ich gebe ja zu, dass größere Felgen optisch mehr hermachen aber der Komfort leidet enorm, sogar bei einem werksseitig eigentlich komfortablen Fahrzeug wie A4/5.

Wieso Kompromiss??? Der A5 wird doch mit 18ern ausgeliefert, wo soll da ein Kompromiss sein? Audi wird sich schon was dabei gedacht haben, ansonsten könnten sie ja für die Komfortfanatiker eine Luftfederung einbauen und 205/65-15 draufmachen. Dazu noch ein gefederter Fahrersitz und ein Becher für die 3. abzulegen.😁

Weiterhin wäre auch sinnvoll, dass ab Werk Gummileisten an den Ecken der Stoßstangen montiert werden und Schmutzfänger rundum, damit das Auto nicht dreckig wird während der Fahrt. Ausserdem hat es noch den tollen Vorteil, dass man denkt, wenn man das Auto von hinten sieht, dass man voll breite Reifen drauf hat. Ach ja, die Gummileisten für die Türkanten bitte nicht vergessen.

Letztens hab ich auch bemerkt, dass während der Fahrt und Regen die Scheibenwischer ganz leichte Schlieren gezogen haben.....hab mir dann gleicht Andruckverstärker in Wagenfarbe vom 🙂 draufmachen lassen. Ich bin noch am überlegen, ob ich mir nicht doch noch die Toter-Winkel-Aussenspiegel auf die Kotflügel montieren lassen soll. Es ist ja im Verkehr immer so gefährlich.

So, nun wünsche ich euch auch ein tolles Wochenende mit viel Adrenalin im Blut......😁😁😁

😁😁😁😁 

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever


"augenscheinlich" sind zumindest keine Fakten.

Auf der AMI stellte AUDI den RS5 mit 20" aus, obwohl der lt. Serie so nicht geliefert wird. Kann es sein, dass es da ganz einfach eine "Hackordnung" gibt?

Wenn alle schon mit 20"ern rumfahren, was soll dann der RS5 machen??

phoenixforever

mit Augenscheinlich meine ich, dass es sich um 17 oder 18 Zoll handelt keines Falls aber 20 Zoll. Fakt ist also umgekehrt, dass auf den Fotos der Audi-Homepage kein A5/S5 mit 20 Zoll abgebildet ist... 19 würde ich auch ausschließen. Wers genauer will solls am Bildschrim mit nem Lineal und 3-Satz ausrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Held der Landstrasse



Zitat:

Original geschrieben von bauks



*bestätige*
Ich gebe ja zu, dass größere Felgen optisch mehr hermachen aber der Komfort leidet enorm, sogar bei einem werksseitig eigentlich komfortablen Fahrzeug wie A4/5.
Wieso Kompromiss??? Der A5 wird doch mit 18ern ausgeliefert, wo soll da ein Kompromiss sein? Audi wird sich schon was dabei gedacht haben, ansonsten könnten sie ja für die Komfortfanatiker eine Luftfederung einbauen und 205/65-15 draufmachen. Dazu noch ein gefederter Fahrersitz und ein Becher für die 3. abzulegen.😁

Weiterhin wäre auch sinnvoll, dass ab Werk Gummileisten an den Ecken der Stoßstangen montiert werden und Schmutzfänger rundum, damit das Auto nicht dreckig wird während der Fahrt. Ausserdem hat es noch den tollen Vorteil, dass man denkt, wenn man das Auto von hinten sieht, dass man voll breite Reifen drauf hat. Ach ja, die Gummileisten für die Türkanten bitte nicht vergessen.

Letztens hab ich auch bemerkt, dass während der Fahrt und Regen die Scheibenwischer ganz leichte Schlieren gezogen haben.....hab mir dann gleicht Andruckverstärker in Wagenfarbe vom 🙂 draufmachen lassen. Ich bin noch am überlegen, ob ich mir nicht doch noch die Toter-Winkel-Aussenspiegel auf die Kotflügel montieren lassen soll. Es ist ja im Verkehr immer so gefährlich.

So, nun wünsche ich euch auch ein tolles Wochenende mit viel Adrenalin im Blut......😁😁😁

hihi ja geil oder? soviel Memmen und Heulsusen hier, für was die nen A5 fahren wollen frag ich mich schon...die sollten echt überlegen mal das Lager zu wechseln, ich bin schon 1000km am stück mit den 20ern und Gewindefahrwerk gefahren mit 2 Päuschen, was soll da anders sein als mit 18ern??? Mein Gott lauter Luschen

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


soviel Memmen und Heulsusen hier, für was die nen A5 fahren wollen frag ich mich schon...die sollten echt überlegen mal das Lager zu wechseln, ich bin schon 1000km am stück mit den 20ern und Gewindefahrwerk gefahren mit 2 Päuschen, was soll da anders sein als mit 18ern??? Mein Gott lauter Luschen

Ja, genau - du bist der einzige Held, der es wert ist, einen A5 zu fahren. 🙄

Aber sei gewiss - so wie du andere "belächelst", gibt's in anderen Foren auch welche, die jemanden wie dich "bedauern", sei es um einen kleinen 2L-Motor mit 4-Zyl. in einem Auto, das sich als Sportwagen bezeichnen möchte... 😛

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti



Zitat:

Original geschrieben von Held der Landstrasse


Wieso Kompromiss??? Der A5 wird doch mit 18ern ausgeliefert, wo soll da ein Kompromiss sein? Audi wird sich schon was dabei gedacht haben, ansonsten könnten sie ja für die Komfortfanatiker eine Luftfederung einbauen und 205/65-15 draufmachen. Dazu noch ein gefederter Fahrersitz und ein Becher für die 3. abzulegen.😁

Weiterhin wäre auch sinnvoll, dass ab Werk Gummileisten an den Ecken der Stoßstangen montiert werden und Schmutzfänger rundum, damit das Auto nicht dreckig wird während der Fahrt. Ausserdem hat es noch den tollen Vorteil, dass man denkt, wenn man das Auto von hinten sieht, dass man voll breite Reifen drauf hat. Ach ja, die Gummileisten für die Türkanten bitte nicht vergessen.

Letztens hab ich auch bemerkt, dass während der Fahrt und Regen die Scheibenwischer ganz leichte Schlieren gezogen haben.....hab mir dann gleicht Andruckverstärker in Wagenfarbe vom 🙂 draufmachen lassen. Ich bin noch am überlegen, ob ich mir nicht doch noch die Toter-Winkel-Aussenspiegel auf die Kotflügel montieren lassen soll. Es ist ja im Verkehr immer so gefährlich.

So, nun wünsche ich euch auch ein tolles Wochenende mit viel Adrenalin im Blut......😁😁😁

hihi ja geil oder? soviel Memmen und Heulsusen hier, für was die nen A5 fahren wollen frag ich mich schon...die sollten echt überlegen mal das Lager zu wechseln, ich bin schon 1000km am stück mit den 20ern und Gewindefahrwerk gefahren mit 2 Päuschen, was soll da anders sein als mit 18ern??? Mein Gott lauter Luschen

Nunja dass der Komfort geringer wird mit 20" ist klar. In manchen Gegenden ist der Straßenzustand einfach miserabel. Da "schüttelt" es einen schon etwas durch. Ich verstehe dass manche sich so was nicht antuen wollen und bedenken haben..... Mit 18" und Serienfahrwerk leidet der Komfort aber sicher nicht, der richtige Ausdruck dafür ist sportlich/komfortabel, so wie sich die Marke Audi verkaufen will.

Ich fahr "nur" einen A4 mit S Line Fahrwerk und 19" und bin sehr zufrieden, manchmal wünschte ich mir etwas mehr Komfort, besonders bei richtig abgelutschten Straßenbelägen aber ich nehme es gelassen. Aber von knüppelhart und unzumutbar ist eine solche Fahrwerk/Reifen Kombination weit entfernt.
Würde es beim A4 ab Werk 20"er mit geben hätte ich sie garantiert bestellt, denn die Optik ist zweifellos erhaben.

Zitat:

Original geschrieben von AU485



Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever


"augenscheinlich" sind zumindest keine Fakten.

Auf der AMI stellte AUDI den RS5 mit 20" aus, obwohl der lt. Serie so nicht geliefert wird. Kann es sein, dass es da ganz einfach eine "Hackordnung" gibt?

Wenn alle schon mit 20"ern rumfahren, was soll dann der RS5 machen??

phoenixforever

mit Augenscheinlich meine ich, dass es sich um 17 oder 18 Zoll handelt keines Falls aber 20 Zoll. Fakt ist also umgekehrt, dass auf den Fotos der Audi-Homepage kein A5/S5 mit 20 Zoll abgebildet ist... 19 würde ich auch ausschließen. Wers genauer will solls am Bildschrim mit nem Lineal und 3-Satz ausrechnen.

Dann sieh dir mal den Werbespot an und noch andere. Da wirst du unter 18 Zoll nix finden. Der einzige Spot den ich gefunden habe, war der gefälschte wo der Typ sich umbringen will und der hatte die hässlichen 17er drauf....auch ein Indiz für ne Fälschung...🙂

http://www.myvideo.de/watch/2558635/Audi_A5_Werbung

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti



hihi ja geil oder? soviel Memmen und Heulsusen hier, für was die nen A5 fahren wollen frag ich mich schon...die sollten echt überlegen mal das Lager zu wechseln, ich bin schon 1000km am stück mit den 20ern und Gewindefahrwerk gefahren mit 2 Päuschen, was soll da anders sein als mit 18ern??? Mein Gott lauter Luschen

Hallo,

es gibt wohl einfach unterschiedliche Ansprüche, die jeder für sich selbst definiert. Auch du selbst wohl hart im Nehmen bist, so solltest du anderen Usern auch eigene Ansichten zugestehen. Oder kurz gesagt: Der oben zitierte Post von dir ist in einer vernünftigen Diskussion wenig hilfreich und sollte beim nächsten Mal einfach im Papierkorb, statt im Forum landen.
Danke!

Gruß Jürgen
MT-Team

Deine Antwort
Ähnliche Themen