Felgengröße/TÜV
Hi!
Ich weiß, das Thema wird hier mehr oder weniger endlos diskutiert; auch mag es Threads dazu geben. Bin jetzt nur leider etwas entnervt...
Folgendes Problem:
A6, 4B, 3/98, 2,8l, quattro
habe jetzt von den 15" Opa-Felgen auf 7,5x17 ET 45 mit 235/45 umgerüstet. - Die Felgen sind vom 4F, passen aber wunderbar. Jetzt gab es Diskussionen mit dem TÜV, da die Dinger nicht eingetragen sind, und, weil es ja Original Audi-Felgen sind, es dazu auch kein Teile-Gutachten gibt.
An der Hinterachse hatte der Prüfer auch nichts zu beanstanden; an der Vorderachse war dem Typ das zu eng mit der Lenkungsmechanik. Aber er würde zur Abnahme sogar einen Distanzring (10mm auf jeder Seite) akzeptieren, was dann sozusagen eine ET von 35 ergeben würde. - Vorausgesetzt, woanders schleift dann nichts...
Habt Ihr Erfahrungen mit sowas? - Anderen TÜV versuchen? Audi anschreiben- vielleicht können die ja so eine Art Unbedenklichkeit ausstellen?
Oder welche Felgen-Maße fahrt Ihr so?
Vielen Dank schon jetzt.
Grüße, Martin
15 Antworten
Also wenn ich mit den 205ern im Winter unterwegs bin, aus Gründen der Kettenmontage, muß ich nur noch brechen !
Sieht übel aus und Fahverhalten das selbe.
Die 225er mit 17 Zoll sind einfach eine Topwahl Optik und Preis.
Es gibt natürlich noch himmelweite Unterschiede bei den Reifen zum Thema Aquaplaning.
Nie mehr ohne 225er......und ich bin doch nicht blöd sollte bei Reifen niemals gelten. Sie sind Dein Kontakt zur Straße !
Von der Straßenlage, Kurvenverhalten etc. gar nicht zu reden.