Felgengröße

Mercedes C-Klasse S205

Guten tag leute
Ich hab einen c43 amg t-model
Serienmäßig hat er vorne 225 35 18 drauf und hinten245 30
18 hab jetzt nach winterreifen geschaut und hab jetzt welche gekauft vorne 245 35 19 hinten 265 35 19 nun die hibteren passen, aber vorne reicht es um 1mm nicht was habt ihr so für felgen auf euren kann ja nicht sein das auf einen amg nur 18 zoll 225 drauf gehen vorne, kaufe mir jetzt 12er distanzscheiben, ich hoffe dann passt das auch mit den kotflügeln

58 Antworten

Du fährst einen C43? Und in der Beschreibung steht in großen Buchstaben : Achtung, nicht für C43 - Modelle... Kannste dir nicht ausdenken sowas :-)

Aber so ganz hab ich's immernoch nicht geblickt. Du hast doch geschrieben, die Räder waren vorher auf einer E-Klasse. Gezeigt hast aber neue für eine C-Klasse.
Oder sind das nur ähnliche?

Zitat:

@popolli schrieb am 17. Juli 2021 um 20:40:11 Uhr:


Du fährst einen C43? Und in der Beschreibung steht in großen Buchstaben : Achtung, nicht für C43 - Modelle... Kannste dir nicht ausdenken sowas :-)

naja ich habe die nicht von ebay gekauft die hat bei mir jemand um die ecke verkauft und bis dato wusste ich nicht das sie nicht passen oder verstehe es auch von Mercedes immer noch nicht so zu bauen das bei kleiner Motorisierten Autos solche felgen passen und bei Autos die an die 300 km/h Fahren nicht? sind das ingenieure wo früher ihre Polos auch mit 4 Endrohren versehen haben.

Nein, der C43 ist halt im ganzen etwas speziell. Und nur weil da die Teile von der Stange nicht passen heißt es ja nicht, dass die verbauten Teile schlechter sind. Nur anders.

Aber nun komm doch mal richtig mit Daten raus
Felgen größe, also Breite und Durchmesser und Einpresstiefe. Vorn und hinten. Ich schaue gern mal nach, ob es Vergleichsgutachten gibt passend für C43 oder mit welchen Spurplatten man das adaptieren könnte, dass es zumindest theoretisch abnahmefähig ist.

PS: Ich hab auf meinem 205 Kombi Diesel auch Felgen drauf, die auf einen aktuellen CLS gehören. Habe dafür natürlich nichtmal ein Gutachten weil original Mercedes.
Habe aber vorher mit TÜV gesprochen und Vergleichsgutachten für Felgen gleicher Abmessungen raus gesucht. Er wird mir das so eintragen. Allerdings passt es auch. Da schleift ja nichts Sind auch 4 Felgen für Vorderachse. Also nur 8x19 ringsum. Aber ET ist halt nicht typisch 205er

das sind die reifen großen ( bilder) ET :35
Auf der Nabe steht das mit Min TH: 34

Felge
Felge
Et
+2

Es wird schwierig.
Also nochmal bitte Maße einer vorderen Felge z. B 8,5x19 ET35 und einer hinteren Felge z. B 9,5x19 ET35
Sind nur Beispiele. Also einmal ET35 hab ich gesehen. Aber Rest nicht. KBA ist auch nicht besonders Aussagefähig weil es die meist in verschiedenen Ausführungen gibt und wir immernoch nicht genau wissen, was du da gekauft hast

Ich hab mal einen Blick vorab geworfen.
Die Reifen gehen nicht. Sind zu groß. Zumindest die hinteren finde ich in keinem Gutachten. Bei 8,5x19 vorn brauchst du Einpresstiefe um 20-25 mm in etwa bei 9,5x19 hinten liegst bei etwa 39-45 mm. Hinten haut es aber mit den Reifen nicht hin und vorn auch nicht bei jeder einpresstiefe. Original sind auch vorn 7,5x19 und hinten 8,5x19 verbaut.
Gut gemeinter Rat : Verkauf die Dinger wieder, mach dich ein bischen schlau in der ganzen Materie und kauf was gescheites was auch passt. Oder fahr zum Reifen-Onkel deines Vertrauens und lass dich gut beraten. Wird zwar nicht unbedingt ein Schnäppchen... Aber Adel verpflichtet. Und mit so einem Auto fahren mit falschen Rädern... Schmeckt nicht :-)

Zitat:

naja ich habe die nicht von ebay gekauft die hat bei mir jemand um die ecke verkauft und bis dato wusste ich nicht das sie nicht passen oder verstehe es auch von Mercedes immer noch nicht so zu bauen das bei kleiner Motorisierten Autos solche felgen passen und bei Autos die an die 300 km/h Fahren nicht? sind das ingenieure wo früher ihre Polos auch mit 4 Endrohren versehen haben.

Was haben Borbet-Felgen mit Mercedes-inschenören zu tun?
Richtig, nichts. 😁😕
Ich glaube mit der Aussage „Naiv“ war ich noch sehr freundlich.
Ksum zu glauben was da zu lesen ist.

Zitat:

@x3black schrieb am 17. Juli 2021 um 21:47:01 Uhr:



Zitat:

naja ich habe die nicht von ebay gekauft die hat bei mir jemand um die ecke verkauft und bis dato wusste ich nicht das sie nicht passen oder verstehe es auch von Mercedes immer noch nicht so zu bauen das bei kleiner Motorisierten Autos solche felgen passen und bei Autos die an die 300 km/h Fahren nicht? sind das ingenieure wo früher ihre Polos auch mit 4 Endrohren versehen haben.

Was haben Borbet-Felgen mit Mercedes-inschenören zu tun?
Richtig, nichts. 😁😕
Ich glaube mit der Aussage „Naiv“ war ich noch sehr freundlich.
Ksum zu glauben was da zu lesen ist.

Da so wie es klingt ja du der ober beste kenner bist geh doch zum lachen in den keller vollpfosten wenn die felgen auf einer E klasse montiert waren und auch auf den c63 und noch paar andere passen kann ja nicht jeder so schlau sein wie du und wissen das bei c43 ja alles anderst ist also bitte verschon mich mit deinen blöden Besserwisser kommentaren

Also Fakt ist: Die Dinger passen nicht so ohne weiteres.
Nächster Fakt ist : Die Räder (bzw. die Reifen) die da vorher drauf waren, gehören da auch nicht drauf. Du müsstest bei 18 Zoll theoretisch vorn 225/45 - 18 fahren und hinten 245/40 - 18 oder 255/35-18.
Es passt bei all deinen Rädern für dein Auto irgendwie gar nichts... Warum da beim Kauf falsche Reifen montiert waren bleibt ein Geheimnis.

Zitat:

@TobisAMG schrieb am 17. Juli 2021 um 19:53:14 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 17. Juli 2021 um 19:39:26 Uhr:


Und das sogar ohne spurplatten.

Hinten kommen auch keine distanzscheiben mehr rann nur vorne 10mm

Nur vorne = nicht zugelassen 😠

Zitat:

@touaresch schrieb am 18. Juli 2021 um 11:07:57 Uhr:



Zitat:

@TobisAMG schrieb am 17. Juli 2021 um 19:53:14 Uhr:


Hinten kommen auch keine distanzscheiben mehr rann nur vorne 10mm

Nur vorne = nicht zugelassen 😠

Steht wo geschrieben?

Also mal abgesehen davon, dass das hier auch mit spurplatten eher hoffnungslos erscheint.
Aber spurplatten nur vorn nicht zugelassen? Dafür hätte ich gern eine belastbare Quelle

Zitat:

Da so wie es klingt ja du der ober beste kenner bist geh doch zum lachen in den keller vollpfosten wenn die felgen auf einer E klasse montiert waren und auch auf den c63 und noch paar andere passen kann ja nicht jeder so schlau sein wie du und wissen das bei c43 ja alles anderst ist also bitte verschon mich mit deinen blöden Besserwisser kommentaren

Naja, wer von uns beiden der "Vollpfosten" ist, kristallisiert sich ja gerade durch diverse Antworten heraus.
Zumindest reicht mein Wissen soweit, dass nicht jede Felge einer anderen Baureihe des Herstellers passen muss. Zwischen E- und C-Klasse geht teilweise nicht mal mit den originalen Felgen von MB. Und das ein Allrad-C43 andere Felgen benötigt als ein C63 zB. ist eigentlich allgemein bekannt.
Jedenfalls ist mein Handeln nicht so Kopf- und Planlos wie deins, der sich einfach mal irgendwelche Zubehörfelgen von jemand aus der Nachbarschaft ans Auto schraubt, ohne vorher einen Blick in die ABE zu werfen. Aber wie halt fast immer, Schuld sind die anderen.

Zitat:

@popolli schrieb am 18. Juli 2021 um 11:23:49 Uhr:



Zitat:

@touaresch schrieb am 18. Juli 2021 um 11:07:57 Uhr:


Nur vorne = nicht zugelassen 😠

Steht wo geschrieben?

In den Gutachten

Zitat:
"Eine Spurweitenänderung ist nur zulässig, wenn das Spurweitenverhältnis der Achse 1 und Achse 2
durch die Spurverbreiterung unverändert bleibt oder sich an der Achse 2 erhöht. "

Zitat:

@touaresch schrieb am 18. Juli 2021 um 11:07:57 Uhr:



Zitat:

@TobisAMG schrieb am 17. Juli 2021 um 19:53:14 Uhr:


Hinten kommen auch keine distanzscheiben mehr rann nur vorne 10mm

Nur vorne = nicht zugelassen 😠

Das ist nicht korrekt, ich habe bei meinem C43 auch nur an der Vorderachse Spurplatten (12mm) um die nötige ET herzustellen. Die Felgen hatten ET42 und waren laut Gutachten nur für die AMG Line freigegeben. Per Einzelabnahme wurde es mir aber eingetragen. Der Aufwand lohnte sich für mich nur, weil ich die Felgen noch von meinem vorherigen C hatte, und sie mir nach wie vor gut gefallen.

Zitat:

@touaresch schrieb am 18. Juli 2021 um 12:46:02 Uhr:



Zitat:

@popolli schrieb am 18. Juli 2021 um 11:23:49 Uhr:


Steht wo geschrieben?

In den Gutachten

Zitat:
"Eine Spurweitenänderung ist nur zulässig, wenn das Spurweitenverhältnis der Achse 1 und Achse 2
durch die Spurverbreiterung unverändert bleibt oder sich an der Achse 2 erhöht. "

Okay, war mir bisher nicht bekannt. Ist aber vielleicht auch nicht für alle zutreffend. Und : wenn ich mit den Spurplatten eine zu hohe Einpresstiefe ausgleiche, muss sich ja nicht das spurweitenverhältnis ändern

Deine Antwort