Felgengröße bei 190er

Mercedes W201 190er

Hallo.

Weiß jemand ob mann auf einen 190er auch 16" Felgen montieren kann ohne die Kotflügel ziehen lassen zu müssen?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1


Also war beim TÜV, es gibt tatsächlich 2 Richtlinien (Europäisch und Deutsch glaub ich). Die eine sagt das komplette Rad muss unter dem Radkasten sein, die andere sagt das die Lauffläche vom Profil abgedeckt sein muss. Wobei das einige Prüfer beim TÜV auch nicht wussten.
Aussage: Wenn die Reifen drauf sind schaunse mal obs erlaubt ist oder nicht 🙁

Ist mal wieder soooo typisch für den TÜV.. naja

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1


Anscheinend kommt es auf den Prüfer an, ob das komplette Rad abgedeckt sein muss oder nur die Lauffläche wie auf dem Bild hier
http://img133.imageshack.us/img133/9795/dscf1699th8.jpg

genau das ist meiner meinung nach i.O.! aber war das nicht schon immer so? Die Lauffläche muss vom Radkasten abgedeckt sein - alles andere ist egal! wer eben seine Felge noch 2cm weiter rausstehen lassen will... jedem das seine! abgesehen davon dass man höllisch aufpassen muss, dass man sich nicht die Felge an irgend einem beschissenen randstein ruiniert, sieht es doch total kacke aus, wenn die felge noch weiter rausguckt! 🙄

Zitat:

genau das ist meiner meinung nach i.O.! aber war das nicht schon immer so? Die Lauffläche muss vom Radkasten abgedeckt sein - alles andere ist egal! wer eben seine Felge noch 2cm weiter rausstehen lassen will... jedem das seine! abgesehen davon dass man höllisch aufpassen muss, dass man sich nicht die Felge an irgend einem beschissenen randstein ruiniert, sieht es doch total kacke aus, wenn die felge noch weiter rausguckt! 🙄

dem schliesse ich mich an, war neulich auch erst wieder in der werkstatt meines vertrauens

(

www.provotekk.de

).

naja, die meinten ich solle mich mit den vorderen 9x16 zum teufel scheren, hatte sie spasseshalber mal montiern, die karre konnte man nicht auf den boden stellen weil vorn der kotflügel kaputt gegangen wäre. lauffläche war 5 cm ausserhalb...

aber immernoch gilt die LAUFFLÄCHE muss abgedeckt sein. egal ob felge raussteht oder nicht, wenn ein tüv meckert, fährt man eben zum nächsten...

Hallo,

meint ihr ich bekomm die mercedes Gullideckel 7J x15 ET 44 auf mein 190er Baujahr 88 ohne etwas ändern zu müssen? Werde nicht ganz schlau aus dem teilegutachten von MB.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RaphaV


Hallo,

meint ihr ich bekomm die mercedes Gullideckel 7J x15 ET 44 auf mein 190er Baujahr 88 ohne etwas ändern zu müssen? Werde nicht ganz schlau aus dem teilegutachten von MB.
Hoffe ihr könnt mir helfen.

Hier steht fast alles drin (siehe Anhang).

7Jx15 und mit der ET kannst du definitiv fahren, ohne etwas an der Karosserie verändern zu müssen.

Möchte nur noch mal erwähnen, bzw. etwas hinzufügen: Nur mit geeignetter Bereifung! Die Felgen passen locker, nur jenachdem was du für Reifen fahren willst, kann es zu Problemen kommen. Das ganze aber nur dann, wenn du 245er fahren möchtest oder so. Bei normalen 205ern kein Problem.

Servus.

Wollte iegentlich einen neuen Fred aufmachen, aber ich find, es passt auch hier:

Ich hab´ hier noch einen Satz Alufelgen vom W 203 Avantgarde in der Größe 7 x 16 für vorn und 8 x 16 für hinten. ET ist 31 bzw. 32.

Hat jemand von Euch sowas schonmal auf nem 190er montiert? Gibts Probleme? Welche Reifengröße(n)?

Muss dringend die drecks-Winterreifen runtermachen, die gehen mir auf den Nerv. Bei hohen GEschwindigkeiten fährt sich der Wagen trotz Sportfahrwerk wie auf Eiern.

Neue Sommerreifen brauch ich so oder so. Ob ich nun welche für die Gullideckel (also 15 Zoll und 205er) hole oder für die 16 Zoll Felgen ist mir Latte, denn auch die 205 55 R 15 sind ziemlich teuer, weil das Maß nicht mehr so gängig ist.

Wäre schön, ein paar Infos zu bekommen, allerdings fahr ich morgen ohnehin mal zur Dekra und lass die mal in ihre Listen glotzen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen