felgeneintragung. tüv will reifenfreigabe!

BMW 3er E36

servus,
ich wollte heut meine felgen eintragen lassen, jedoch wollte der tüv'er eine freigabe bescheinigung meiner reifen für meine felgen haben.
ist das normal dass man eine solche bescheinigung braucht?
danke euch
mfg oli

16 Antworten

Guten Abend!!

Das ist schon normal wenn Du eine z.B. eine Einzelabnahme machen mußt.. Ich habe auf meinem Cabrio Felgen von Artec drauf die eigentlich für den 5`er BMW sind!! Deshalb mußte ich mir von Toyo eine Reifenfreigabe besorgen, das diese ohne Probleme auf den Felgen zu fahren sind.. Hat schon alles seine Richtigkeit!! Was hast du denn für einen Reifenhersteller?? Schreib die doch einfach mal per E-Mail an, die helfen dir bestimmt weiter 😉

Grüße Marc

muss keine einzelabnahme machen! hab ein teilegutachten.
fahre bridgestone reifen

Ist die Reifengröße die du auf den Felgen hast im Gutachten freigegebn bzw. eingetragen??

Re: felgeneintragung. tüv will reifenfreigabe!

Zitat:

Original geschrieben von zero_oli


... ist das normal dass man eine solche bescheinigung braucht? ...

Die braucht man nur, wenn der Felgenhersteller die Reifen nicht auf der Felge freigibt (zulässige Reifengrößen stehen im Gutachten), und man dann noch dazu aus der Norm* fällt.

*Es gibt Normfelgen, die man eingeführt hat um die Markenbindung abzuschaffen. D.h. dass man bestimmte Reifengrößen auf bestimmten Felgengrößen fahren darf, weil das einfach passt, was auch jeder Hersteller bestätigt hat. So darf man z.B. 225/40 R18 immer auf Felgen der Breite 7,5 bis 9 Zoll fahren.
Hat man nun eine Reifengröße die eigentlich nicht für die Felge zugelassen ist (z.B. 225/40 R18 auf 10x18), braucht man entweder eine Bestätigung des Felgenherstellers, dass diese Größe auf die Felgen passt, oder eine Freigabe des Reifenherstellers. Hat man aber nur eine Freigabe eines Reifenherstellers, kann dann aber doch noch eine Markenbindung mit eingetragen werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Biggy_Hero


Ist die Reifengröße die du auf den Felgen hast im Gutachten freigegebn bzw. eingetragen??

ja!

Re: Re: felgeneintragung. tüv will reifenfreigabe!

Zitat:

Original geschrieben von eXceSs


So darf man z.B. 225/40 R18 immer auf Felgen der Breite 7,5 bis 9 Zoll fahren.

ich fahre rundrum 225/40r18 auf 8x18" et 40 felgen!

wie überzeuge ich den tüv dass ich kein so ein gutachten brauche, steht das irgendwo in der stvo oder sowas?

Also in dem Fall würde ich den TÜVler mal richtig rund machen!

Du hast
1) ein Teilegutachten, was bestätigt, dass die Felge für dein Auto genehmigt ist
2) in dem Teilegutachten für die Felgen ist deine Reifengröße für die Felge freigegeben
3) ist das Normgröße, was er im Reifenkatalog nachsehen kann (aber gar nicht mehr nötig ist, weil's ja eh schon im Gutachten erlaubt ist!)
4) dafür gesorgt, dass die Reifengröße auf dein Auto passt ohne anzustoßen oder zu schleifen

Das hier kannste dem mal vor den Latz knallen. Und dann würde ich den mal fragen, ob das nun ein Witz war, und auf welcher Rechtsgrundlage er die Eintragung verweigert hat!
Er soll das eintragen, und zwar ohne Extrakosten für Nachinspektion, würde ich fordern!

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Normal bin ich ja ein friedlicher Typ, aber es gibt Zeiten, da man den Chef antanzen lassen muss. um dem das Prob mal vorzutragen...

ok danke dir

Sag dann mal bitte Bescheid, wie es ausging, und was der TÜVler gesprochen hat. Das interessiert mich sehr!

Danke!

argh!
dieses ********* will unbedingt diese ****** freiganbe. sogar mein reifenhändler hat gesagt dass das irrsinn ist, der versucht jetzt soeine freigabe zu bekommen, anders trägt der mir die felgen nicht ein.

ahhhh ich hab sonen hals...muss ich das dann etwas bei jedem reifenwechsel wieder einholen oder was, grahhh ich könnt den tüv'er ...

Und was meint der Chef des TÜV zu dem Schwachsinn?

reifenfreigabe

hi,

kommt immer auf den tüv-menschen an. ich hab 9x16 mit 215/40r16 per einzelabnahme eintragen lassen, ohne probleme. sagte ich solle mir von dunlop noch eine reifenfreigabe schicken lassen. er weiß dass es diese für die kombination gibt. steht im schein dass diese mitzuführen ist. mail an dunlop, war eine stunde später da.

zu dem fall mit teilegutachten. versteh ich auch nicht. würde an deiner stelle zu einer anderen tüv-stelle fahren.

hatte damals einen getunten opel, lt. mängelbericht zu laut, standgeräusch zu hoch, dann angeblich rost an tragenden teilen. hab nichts gesehen. keine plakette wegen gravierenden mängeln.

auto genommen, 2 km weiter an die andere tüv-stelle. auto mit geringen mängel durchgekommen. hab dem die geschichte dann erzählt. sagte nur, er kennt den und der hat was gegen hergerichtete autos.

also, such dir nen vernünftigen gutachter ...

cu

jo würde auch den tüv wechseln

hab meine eintragung. hab die freigabe geholt und gut. find ich allerdings lächerlich, was wenn ich nen neuen satz reifen draufmach, brauch ich dann wieder so eine freigabe...lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen