Felgenbreite bei 21 Zoll

Audi A6 C7/4G

Servus,
weiß zufällig einer von euch ob die Corniche Challenge 21Zoll in der Breite 9 vorne und hinten 10,5 unter den A6 4g passen? Überlege mir die Felgen zu kaufen und bin mir da nicht ganz so sicher mit den Ausmaßen. Muss dazu sagen, dass ich auch nicht so viel Ahnung von der Sache habe. Deswegen verzeiht es mir wenn euch die Frage vielleicht doof vorkommt.....

Gruß

88 Antworten

Welche et wäre noch machbar, denkbar?

9j et35 wird ab Werk beim FL ausgeliefert... kannst dich daran orientieren

Hallo,
konnte noch keine ET ermitteln, aber schaut Euch mal die Vossen CVT Felge auf den A6 an:
http://www.vossenwheels.com/.../default.aspx?...
oder da:
https://de-de.facebook.com/vossengermany/posts/834041566687448

Also mein Vater fährt auf seinem FL die org. RS7 Felge 9x21 ET35 mit 265er Gummi, also vor allem vorne geht nicht mehr.

Ähnliche Themen

Hallo,

möchte nächsten Sommer 10,5x21 ET43 fahren, hat jemand eventuell Erfahrung ob das passt?

Vielen Dank und LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Biturbo 21 Zöller?' überführt.]

Hallo und herzlich willkommen.😉

Hast denn keine Lust bestehende Threads zu nutzen?
Den z.B. http://www.motor-talk.de/forum/felgenbreite-bei-21-zoll-t4503453.html

Und ggf. das nächste Mal auch die Fahrzeugzuweisung zu tätigen? 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Biturbo 21 Zöller?' überführt.]

Zitat:

@Reifenwerks schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:14:42 Uhr:


Hallo,

möchte nächsten Sommer 10,5x21 ET43 fahren, hat jemand eventuell Erfahrung ob das passt?

Vielen Dank und LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Biturbo 21 Zöller?' überführt.]

Erzähl mal ein bisschen mehr: Welche Reifengröße?, Welches Fahrwerk (Luft, S-Line, Sport), Quattro oder Front? Knapp wird's auf jeden Fall, würde ich sagen

Edit: sehe gerade die Überschrift "Biturbo" - also Quattro - immerhin 😛

Zitat:

@B2nerd schrieb am 18. Oktober 2016 um 22:30:08 Uhr:



Zitat:

@Reifenwerks schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:14:42 Uhr:


Hallo,

möchte nächsten Sommer 10,5x21 ET43 fahren, hat jemand eventuell Erfahrung ob das passt?

Vielen Dank und LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 Biturbo 21 Zöller?' überführt.]

Erzähl mal ein bisschen mehr: Welche Reifengröße?, Welches Fahrwerk (Luft, S-Line, Sport), Quattro oder Front? Knapp wird's auf jeden Fall, würde ich sagen

Edit: sehe gerade die Überschrift "Biturbo" - also Quattro - immerhin 😛

Haha sorry,

ist ein S-Line Reifengröße würd ich 255/30/21 fahren wollen...

Quattro, Fahrwerk original S-Line, wird getauscht durch ein Bilstein B16

255er auf 10.5 Zoll - holla die Waldfee - das nenn ich mal dünn aufgetragen :-))
Bei dem Reifen könnte es sogar passen - ob's für ne Eintragung reicht, kann ich nicht sagen. Hängt ja auch immer vom Prüfer ab, wie man in vielen Seiten von diversen Threads lesen kann.

Aber hier sind ganz viele nette Spezies die ganz viel Erfahrung haben, auch mit S-Line und Bilstein Fahrwerken.

hmm hoffe mal es hat wer Erfahrung und kann mir weiterhelfen 🙂

Eintragung ist mir soweit egal. Mir is nur wichtig, dass es nicht drüber steht.

Was willst du mit den 10.5" Felgen erreichen?

Etwas besonderes oder nur 08/15 Tuning..

Bei der Kombination hängt doch die Felge neben dem Auto und der Reifen sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Erinnert mich immer an Corsa, Golf und Konsorten..du fährst aber einen A6...sollte man nicht vergessen.

Mehr als 9" maximal 9.5" macht einfach wenig Sinn, wirkt nicht harmonisch und ist für mich auch nicht edel.

Natürlich muss es dir gefallen, aber 10.5" passt mit Mühe auf eine Kuh, dann aber mit mindestens 295er..

Hab mal meine Rechenkünste rausgekramt. War heute bei der Dekra meine 21er Blades eintragen (nach 6 Monaten - Asche auf mein Haupt). Sind 9J ET35. Hab beim Verschränken mal zwischen Reifen und Radhaus gefasst: vorne alles gut, hinten vielleicht noch ein knapper Zentimeter Luft.

Bei 1.5 Zoll mehr Breite ergeben sich nachmeiner Rechnung 1,9cm weiter rausstehender Felgenrand (gegenüber 9J) abzüglich 8mm mehr ET = 1,1 cm weiter raus als meine. Daher meine ich, könnte es mit dem Eintragen schwierig werden, weil sicherlich schleift beim Verschränken. Aber im Normalzustand (und nicht tiefergelegt, bei mir mit Luftfahrwerk) würde es gerade so gehen und ich denke auch nicht überstehen (vermutlich von oben gesehen gerade mit dem Blech optisch abschließen. Tatsächlich hatte ich schon mit dem Gedanken gespielt, mir 10mm Platten drunter zu machen - dann wäre es +/- 1mm so wie die 10,5.

Danke für eure Beiträge 🙂

9x21 ist nicht konkav.

deswegen 10,5x21. mischen möchte ich auch nicht 9x21 und 10,5x21.

Der Gummi ist dünn ja, aber ich glaube viel mehr wird da nicht rein passen? deswegen möchte ich sowenig gummi wie möglich haben 🙂 bzgl. Tuning, möchte ich behaupten, dass ich einen guten Geschmack habe :=)

Ich hatte 9" ET 37 und 10er Platten mit 265er Conti SC6 die eher schmal ausfallen..das war absolut perfekt optisch, habe es eingetragen bekommen..musste den aber erklären das sie doch bitte den Motor anmachen, damit die Kiste sich nicht absenkt.

Bekommt aber sicher nicht jeder Unterschied Blech und noch weniger eingetragen.

Tja, aber concave muss man eben auch unter bekommen..Eintragen willst du erst gar nicht in Betracht ziehen?

P.S. 255er auf 10.5...spricht für mich nicht nach Geschmack..meine bescheidene Meinung...von welcher Wunderfelge reden wir?
Welcher Hersteller gibt dir die Breite für die Felge frei?

Zu konkav beim BiTu hab ich auch schon irgendwo gelesen (Suchfunktion), dass der "dicke" Bremssattel zu beachten ist, da geht wohl, wenn ich es recht erinnere, nicht jede beliebige Konkavform. Aber kann ich mir gut (aussehend) vorstellen. Problem könnte sein, dass du sicherlich (bei den flachen Pneus) weit runtergehen willst - diese Kombi aber sicherlich nicht mehr IM Radkasten verschwindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen