Felgenbeschädigung
Hallo zusammen,
habe mir neue Winterreifen und neue Alufelgen gekauft.
Zuhause haben wir die Pakete geöffnet ( auf Beschädigungen geprüft) und wieder zugeklebt.
Habe Felgen und Reifen zum aufziehen zu einer seriösen Mercedez-Werkstatt gebracht.
Konnten an diesem Tag keine Reifen aufziehen( Defekt an der Maschine, wollte mir keiner genau sagen)
Nächsten Tag konnte ich die Räder fertig aufgezogen abholen.
1 Mitarbeiter half mir beim einladen, er hat die in Tüten verpackt.
Bin mit gutem Gewissen nachhause gefahren.
Beim ausladen habe ich Beschädigungen an 2 Felgen festgestellt, daraufhin habe ich sie angerufen.
Ich gehe davon aus das hier mit ein Montiereisen gearbeitet wurde!
Ich soll am 4.10.2016 mal vorbeikommen um darüber zu sprechen.
Welche Rechte habe ich?
Ist es euch auch schonmal passiert?
Im Anhang sind die Bilder der 2 Felgen.
PS: Ihr müsst herauszoomen um das Ganze Bild sehen zu können ---->Strg und + drücken 🙂
Mfg, der SUV-Rider
21 Antworten
Und das ganze hast Du in einer "Seriösen" Mercedes Werkstatt machen lassen?
Also wenn die Werkstatt wirklich Seriös ist dann sind die natürlich auch Versichert und sollten den Schaden übernehmen.
Wobei ich gerade für Reifen niemals zu meiner Mercedes Werkstatt fahren würde, dafür gibt es Fachbetriebe🙂
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 2. Oktober 2016 um 20:16:13 Uhr:
Die Rostanhaftungen können natürlich davon herrühren, dass der Bereich, auf welchen das Felgenhorn aufschlug, entsprechend "kontaminiert" war.
An einen verrosteten Montierhebel, der ja täglich mehrfach in Gebrauch ist, mag ich nicht glauben. Außerdem fällt ein Reifen dieser Dimension fast von selbst auf die Felge, weshalb es praktisch nicht nachvollziehbar ist, wie ein versierter Monteur einen derartigen Schaden verursacht haben kann.
Heruntergefallen hab ich auch daran gedacht, aber gleich zwei Felgen?
Vielleicht war die Maschine immer noch defekt und man hat die Reifen von Hand zu Fuß aufgezogen. Da sind die meisten Monteure dann nicht mehr so versiert und so ne Alufelge mit dünnem Horn ist schnell zerdrückt.
Wir wissen es nicht und können nur spekulieren.
Den Schaden hätte ich auf jeden Fall gerne ersetzt.
Ja Hennaman, mein Vater war auch schon dort mit seinem Stern wegen Winterreifen.
Er fährt da nicht mehr hin 🙂.
Wenn dort Omnibuse, LKWs und Autos "behandelt" werden, sehe ich das als seriöse Werkstatt.
Oder war das mit Absicht, weil ich kein Mercedez fahre sondern ein Volvo XC60?
Ich hätte doch lieber bei meinem Reifenhändler bleiben sollen und die 20 Euro mehr bezahlt, da gab es wenigstens ein Kaffee gratis!.
PS: Die anderen 2 Räder waren nicht ein bisschen beschädigt.
Hier nochmal aus der andere Perspektive der einen Felge
Ich halte euch auf dem laufenden
Zitat:
@SUV-Rider schrieb am 2. Oktober 2016 um 21:58:13 Uhr:
Ja Hennaman, mein Vater war auch schon dort mit seinem Stern wegen Winterreifen.
Er fährt da nicht mehr hin 🙂.
Wenn dort Omnibuse, LKWs und Autos "behandelt" werden, sehe ich das als seriöse Werkstatt.
Oder war das mit Absicht, weil ich kein Mercedez fahre sondern ein Volvo XC60?
Ich hätte doch lieber bei meinem Reifenhändler bleiben sollen und die 20 Euro mehr bezahlt, da gab es wenigstens ein Kaffee gratis!.PS: Die anderen 2 Räder waren nicht ein bisschen beschädigt.
Hier nochmal aus der andere Perspektive der einen Felge
Ich halte euch auf dem laufenden
Ich habe einfach die Erfahrung gemacht das die Reifenhändler für Reifenmontage die besseren Profis sind!
Ich habe bei meinem Cabrio das Dach auch nicht von Daimler beziehen lassen sondern vom Sattler, manche Sachen sind in der "Seriösen" Markenwerkstatt einfach schlechter aufgehoben!
Ähnliche Themen
Reifenfachbetriebe sind für Reifen und Felgen die bessere Wahl. Herstellerwerkstätten sind nicht auf neusten Stand, veraltete Maschinen und von Montage keine Ahnung. Sieht so aus als wäre die Felge vor Montage hingefallen. Oder der Monteur hatte absolut keine Ahnung.
So.....Habe heute dort angerufen und die Sachlage geschildert.
Der Mann hat mir Zustandsbilder vom Karton und der einen "beschädigten Felge" auf der Maschine gespannt gezeigt. Der Untergrund war aus Klinkerplatten, da wo die Maschinen stehen.
Aus ihrer Sicht ist ihr Alibi erstmal gesichert wegen den Bildern,weil 8 Augen lügen nicht nach seiner Aussage.
Welche aus mein Bekanntenkreis die mit der Bürokratie viel zu tun haben meinen, das ich eine Kopie angenommen habe ohne meine Unterschrift.
Am Tag der Unterzeichnung wurde mir eine Kopie ohne meine Unterschrift ausgehändigt (Hab ich leider nicht bemerkt).
Das Original hab ich unterschrieben und vorher durchgelesen, was gemacht wurde.
Der Mitarbeiter meinte die Originalkopie wird zugeschickt, weil Kopierer defekt.(Warum auch immer)
Da ich ja heute angerufen habe wegen der Sache,wurde mir heute eine Kopie per Mail von dem Original zugesendet.
Auf dem Protokoll steht ein Text von Hand geschrieben---->: "Eine Felge leicht beschädigt", Zeuge ist Herr ..... und "Beschädigung der Felge bei Anlieferung festgestellt".
Ich gehe von einer Urkundenfälschung aus, da das Original was ich unterschrieben habe KEIN handgeschriebenen Text vorwies.
Der Mann hat sich öffters im Ton vergriffen, bat mir aber an mit 50 Euro entgegenzukommen.
Ich denke ich werde auf dem Schaden sitzenbleiben, da es nur um eine kleine Summe geht und ein Rechtsstreit sich nicht lohnt. Beweisen kann ich nix ohne "VOR" Zustandsbilder.
PS: Mein Reifenhändler des vertrauens hat schon 12 Felgen von mir auf meinen Pneus gezogen ohne Schäden. Nur bei denen ging alles schief.
Danke für eure Anteilnahme 🙂
Mfg, SUV-Rider
Jetzt wirst du aber wirr oder ich steh auf einem dicken Schlauch.