felgenberatung.. 17 zoll oder 19 zoll??
hallo,
ich möchte mir bald (kommenden frühjahr) auf mein 528 felgen draufziehen blos ich kann mich irgendwie nicht entscheiden ob ich mir 19 zoll felgen von rial "nogaro" für 1600€ kaufen soll. die gefallen mir eigentlich recht gut. bild füge ich noch bei
allerdings habe ich noch von meinem alten dreier bmw felgen, in der grösse von 17 zoll, bloss ich müsste mir eine adaption kaufen für ca. 200€ weil die felgen vom 3 er auf 5 er nicht draufpassen...
was würdet ihr machen???? bin echt ratlos.. sind die 17 zoll nicht zu klein für ein 5er??
mfg
denis
27 Antworten
ich bin seit neuestem auf den Trichter gekommen, 16 Zoll. der Wagen braucht viel weniger Sprit, ist nicht mehr so träge, leichter zu fahren / lenken, und sieht edel aus. früher hatte ich auch 18 oder 19 Zoll, alles viel zu teuer geworden, der verschleiß....
aber trotzdem wünsch ich euch mit den 19Zöllern viel Spaß, geil aussehen tut das auf jeden Fall, ...aber nicht wenn ihr beim einparken an der Felge hängengeblieben seid. man muss halt immer höllisch aufpassen 🙁
17" oder 19" ?? Ich würd sagen 18" 😉 Nicht zu groß, nicht zu klein und noch genügend Komfort
@Stuagrder Danke fürs Lob Es sind die vom neuen e60 M5 Dafür musste ich die Radnarbe ausdrehen, da der e39 eine andere Radnarbengröße hat...
aber es lohnt sich und ich bekomm von überall nur gute Resonanz...
sieht wirklich fett aus
Ähnliche Themen
@Hounddog : sehr schöner Wagen, gefällt mir sehr gut. aber leider kein V8.... 🙁 !!!
danke :-)
ja der V8 hat mir dann doch zu viel geschluckt :-) aber jetzt hätte ich mir doch einen 540 gekauft und auf Gas umgerüstet...
beim nächsten wirds dann ein 550 mit Gas ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hounddog
@Stuagrder Danke fürs Lob Es sind die vom neuen e60 M5 Dafür musste ich die Radnarbe ausdrehen, da der e39 eine andere Radnarbengröße hat...
aber es lohnt sich und ich bekomm von überall nur gute Resonanz...
RadNABE - ist keine Narbe! 😉
sorry verschrieben ;-) Kann mir doch auch mal passieren...
Ich habe 18 Zöller drauf und ich finde das reicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hounddog
@Stuagrder Danke fürs Lob Es sind die vom neuen e60 M5 Dafür musste ich die Radnarbe ausdrehen, da der e39 eine andere Radnarbengröße hat...
aber es lohnt sich und ich bekomm von überall nur gute Resonanz...
@ Hound: Wie genau funktioniert das?
Musstest du dann eine einzelabahme machen beim TÜV? Wieviel muss man da abdrehen? Ich dachte der E60 hat auch 5/120?
klar hat der 5X120 aber er meint doch den Innendurchmesser der Aufnahme / Schraube / Innenzentrierung.
es gibt doch 5 Schrauben und das große Loch und genau das meint er, ist von Modell zu Modell anders. MFG
Ahoh... I see
die 120 steht für den Durchmesser auf dem die Schrauben befestigt sind.
Trotzdem: 1) Wie viel muss man da abnehmen, und
2) Muss man das abnehmen lassen (per Einzelabnahme)?
also der e39 hat ein durchmesser von 74,1mm
alle anderen haben 72,5mm
Die Differenz muss man abdrehen oder abschleifen lassen...
Es gibt auch adapter hierfür aber da die mindestens 1 cm dick sind, kommen die felgen dementsprechend weit raus und ich hätte auch noch bördeln müssen...
Da ich die maschine zum abdrehen habe, habe ichs mir selber gemacht...
ansonsten kostet es ca. 40-60 euro für alle vier Felgen, in einer dreherei Fräserei...
Tüv war überhaupt kein problem.
Einzelabnahme musste ich sowieso machen, da es für die Felge kein Gutachten gibt!
Sondern nur von BMW ein Festigkeitsgutachten, das auf deinen Namen ausgeschrieben werden muss. Bekommt man aber online über den Support!
Am Ende waren alle Glücklich und die Einzelabnahme kostet hier in Bayern auch nur 80 euro für die Felgen.
Grüße
Benny