Felgen weisen Lack abplatzer und "hubbel" auf
Hi,
Ich habe original Seat alu Felgen.
Nach 4 Jahren weißen diese plötzlich (ist mir letztes Jahr nicht aufgefallen) die Schäden wie auf den Bildern zu sehen auf.
Was kann man da machen?
Gibt's da ne Möglichkeit, ohne komplett neu lackieren?
Beste Antwort im Thema
das ist eben qualität....
32 Antworten
Grobe Lackabplatzungen mit Drahtbürste entfernen, mit ähnlichem Lack (Pinsel oder Sprühdose) nacharbeiten und Klarlack auftragen. Fertig. Kostet höchstens 20 Euro.
weil es eben bbs waren!
Zitat:
@Tarnik schrieb am 1. Juni 2020 um 14:04:54 Uhr:
Ist das nicht irgendwie normal, das mit der Zeit was abblättert?
Nein, das ist nicht normal bei OT und venünftiger Pflege.
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 1. Juni 2020 um 16:33:41 Uhr:
Zitat:
@Tarnik schrieb am 1. Juni 2020 um 14:04:54 Uhr:
Ist das nicht irgendwie normal, das mit der Zeit was abblättert?Nein, das ist nicht normal bei OT und venünftiger Pflege.
OK.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 1. Juni 2020 um 15:26:58 Uhr:
Grobe Lackabplatzungen mit Drahtbürste entfernen, mit ähnlichem Lack (Pinsel oder Sprühdose) nacharbeiten und Klarlack auftragen. Fertig. Kostet höchstens 20 Euro.
Dann werde ich mal beim lacker nachfragen, ob der mir die Farbe mischen kann
Da bin ich aufs Ergebnis gespannt...
Ja ich schau mal ob sich das lohnt und lass mich mal beraten.
Mal schauen, ob ich einen finde, der mir das annehmbar repariert.
Muss nicht wie neu aussehen, sollte hauptsächlich rost und weiteren abplatzungen vorbeugen
Sind das wirklich original Seat Felgen?
Oder Felgen beim Seat Händler erworben und mit einem Seat Emblem versehen?
Da gibt es Qualitativ doch große Unterschiede. Und das Design erinnert mich irgendwie an eine Recht günstige Felge aus dem Zubehör.
Ich hatte auch bei meinem Honda Händler Winterfelgen dazu bekommen. Schön mit Honda Emblem, aber eben von CMS und die hatten schon nach 2 Jahren den selben schaden wie deine.
Lackabplatzer um den Nabendeckel.
Ich hab die online gefunden
https://www.wentorf-schenkhut.de/raedershop/seat-leon-16/
Sind zwar silber, aber haben das gleiche Design
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 2. Juni 2020 um 08:11:46 Uhr:
Ich hab die online gefunden
https://www.wentorf-schenkhut.de/raedershop/seat-leon-16/Sind zwar silber, aber haben das gleiche Design
Nur weil er die selben anbietet, heisst das noch lange nicht das es Originale sind.
Wenn es Originale sind kann er es versuchen nochwas beim Händler rauszuholen, wird aber schwierig werden, da er auf grobe Behandlung verweist
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 1. Juni 2020 um 13:08:29 Uhr:
Also es ist eher ne saubere Gegend. Viel Natur und Dörfer.Also wohl eher schlechte Qualität.
Ich denke ich kann mir bei Seat reperatur auf Kulanz abschminkenVersuchen werde ich es dennoch
Die Felgen waren nicht auf einem Felgen Baum.
Ich habe sie immer vorsichtig übereinander gestapelt und drauf geachtet, dass sich das Metall nicht berührt
Den letzten Satz willst du uns doch wirklich nicht glauben lassen oder ?.
Wieso denn nicht?
da liegt gummi auf gummi
Ich weiß nicht wie du deine Reifen stapelst, aber bei mir liegt da kein metall auf dem anderen.
Da sind ca 5 cm oder mehr platz dazwischen
...das ist rost, ja auch alu "rostet", also eine chemische reaktion...ich lager meine räder auch immer liegend aufgestapelt, daran sollte es nicht liegen, ich denk das es einfach nur eine schlechte qualität vom lackieren her ist, warum auch immer.
lg
Ja ich hab mal rumtelefoniert
Jeder meinte lohnt nicht die aufbereiten zu lassen, da man solche felgen neu für 50 - 60€ bekommt.
Vielleicht mach ichs doch selbst mit dose. Aber ich glaube eher nicht.