Felgen von Audi A4 B8 auf A6 C4
Hallo!
Bin ganz neu hier und hoffe auf eure Hilfe!
Also meine Frage:
Ich habe von meinem Audi A4 B8 noch Felgen rumliegen 7,5j 16 ET 45 Reifen 225/55/16 und würde diese gerne auf meinen A6 C4 2,6 BJ.5/95 montieren, für das Mittelloch würde ich distanzringe bekommen von 66,6 auf 57,1 lochkreis sollte passen.
Kann ich die Felgen so montieren ohne das sie irgendwo streifen oder brauche ich Distanzscheiben dazu?
Vielleicht kann mir jemand Info dazu geben,wäre super!!
lg
24 Antworten
Vielleicht hilft euch das ja:
http://www.motor-talk.de/.../reifen-t4299655.html?page=8#post35835155
gibt es eigentlich noch die sufu???
Ich glaubs leider nicht 🙁
Reifen 55 treffer räder 27 treffer
naja, ist halt arbeit zu suchen.
somit wird hier schön unübersichtlich alles
mfG
Hallo!
Danke für die Info, bin jetzt am überlegen ob ich mir nun Spurverbreiterungen kaufe oder gleich gute gebrauchte Audi Originalfelgen mit der richtigen Et.
Wenn ich mich für Spurverbreiterung entscheide ist es dann ratsam gleich beide achsen mit 15mm zu verbreitern?Bezüglich eintragung?!Mit 15mm wäre ich auf et 30 (felge hat Et 45) ,geht das noch mit den Kotflügelkanten?
Welche Spurverbreiterungen sind zu empfehlen?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von v6-c4
Hallo!So,hab heute mal eine Felge vorne montiert zum testen!
Passt leider nicht, stehe mit dem Reifen (225/55/16)vorne beim Federbein an.
Lg
Ich hatte doch bereits gepostet und verlinkt, daß nur
> 2 0 5 / 55 R16 zugelassen sind 😉
http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/popups/detaildata.aspx?view=9
Wieviel war bei deinem Test den Platz zum Kotflügel ? Welches Fahrwerk und welche Tieferlegung ist den Verbaut , welche Kotflügel A6 / S6 ?
Bei meinem S6 sind Speedline SP748 Alufelgen 7,5 x 16 mit 225/50-16 Reifen und Distanzscheiben 15mm ringsum drauf . B6 gekürzt und H&R 27999-3 Federn drin und passt . Des weiteren 8 x 18 ET 40 Alufelgen mit 235/40-18 Reifen mit Distanzscheiben 15 mm ringsum . Ohne Distanzscheiben gehts auch , mit sieht halt von der Optik besser aus . Geht aber nur beim S6 mit den breiten Kotflügeln vorne .
Ähnliche Themen
Originalfahrwerk,also nicht Tiefergelegt,im Sommer möchte ich dann ein Fahrwerk einbauen mit 35/35 also nicht so extrem
Ja die Reifen würde ich dann im Sommer noch tauschen auf die 205er aber selbst dann denke ich wird es zu knapp zum Federbein!
Ist der normale A6 mit V6 Motor!
Wie kompliziert is das dann mit der Eintragung für Fahrwerk,Spurverbreiterung und Felgen? Fahrwerk und Spurverbreiterung Kauf ich auf jeden fall nur mit Gutachten und für die originalen audi A4 b8 Felgen habe ich nur eine Traglastbescheinigung von audi!
Reicht das?
Lg
Zitat:
Ist der normale A6 mit V6 Motor!
Wie kompliziert is das dann mit der Eintragung für Fahrwerk,Spurverbreiterung und Felgen? Fahrwerk und Spurverbreiterung Kauf ich auf jeden fall nur mit Gutachten und für die originalen audi A4 b8 Felgen habe ich nur eine Traglastbescheinigung von audi!
Reicht das?Lg
Es müßen Federn und Distanzscheiben eingetragen werden . Bei Audifelgen wird die Teilenummer der Felgen eingetragen , wenn die nicht schon ori. zu dem Bj. verfügbar waren .
Distanzscheiben bekommst du bei DTS in Fichtenberg recht günstig mit Teilegutachten . 30mm pro Achse -> 53 Euro + Versand . Radschrauben gibts dort auch , suche aber die Richtigen raus .
Mach dich über alles vor der Bestellung schlau .
Olli wie hast du die B6 gekürzt?
Zum TE! Die Spurplatten werden in Verbindung mit den Felgen eingetragen, lass erst vom Prüfer checken ob er bereit wäre alles so einzutragen bevor du alles kaufst!
Ideal ist bei dir ET 35 egal ob S oder nicht S!
Die Kotis vorne am S sind breiter, da die HP 2 Bremsanlage weiter raus hängt als deine, somit ist der Abstand von der auflagefläche der Felge bei beiden Modellen abstandmäßig gleich weit weg von der Kotikante, nur der S hat mehr Platz zum Spurstangenkopf!
Hallo!
Ok,danke für die Info!
Werd es am besten so machen, mir mal mein Wunschfahrwerk und Spurverbreiterung raussuchen und mit nem Prüfer darüber reden.
In meinem fall wären dann 10er Scheiben besser!? Hab nur irgendwo mal gelesen das es da Probleme mit der Zentrierung geben kann,is das richtig?
Lg
Zitat:
Original geschrieben von v6-c4
Hallo!Ok,danke für die Info!
Werd es am besten so machen, mir mal mein Wunschfahrwerk und Spurverbreiterung raussuchen und mit nem Prüfer darüber reden.
In meinem fall wären dann 10er Scheiben besser!? Hab nur irgendwo mal gelesen das es da Probleme mit der Zentrierung geben kann,is das richtig?
Lg
Googl mal DTS Fichtenberg , dort kannst du die ansehen .
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Olli wie hast du die B6 gekürzt?Zum TE! Die Spurplatten werden in Verbindung mit den Felgen eingetragen, lass erst vom Prüfer checken ob er bereit wäre alles so einzutragen bevor du alles kaufst!
Ideal ist bei dir ET 35 egal ob S oder nicht S!
Die Kotis vorne am S sind breiter, da die HP 2 Bremsanlage weiter raus hängt als deine, somit ist der Abstand von der auflagefläche der Felge bei beiden Modellen abstandmäßig gleich weit weg von der Kotikante, nur der S hat mehr Platz zum Spurstangenkopf!
Die sind ori. Rebound , kürzer wie die Originalen . Ja , sind B8 .