felgen vom e39 5er auf e36 möglich?

BMW 3er E36

hallo ich habe noch original m paket felgen von meinem 5er bmw e39.die haben ja lochkreis 5/wie beim e36.da ich mir ein e36 cab jetzt kaufe müssten die felgen doch passen oder?

mfg

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


1.) Klar passen die Felgen...du brauchst bloß "Zentrierringe", da der E39 eine größere Nabenbohrung hat. Gibts beim Reifenhändler und bei ebay (von 74,1mm auf 72,6mm). Werden einfach in die Felgen geklippst...fertig.
2.) Die Reifen passen auf keinen Fall...da brauchst du andere. Bei der ET und den Reifenmaßen müsstest du einen Breitbaukit auf deinen E36 bauen.
3.) Per Einzelabnahme/ Vergleichsgutachten mit einer Freigbae vom 5er sind die Felgen ganz normal eintragbar.

Habe schon immer Felgen von 5ern/7ern auf meinem E36 gehabt und alles war ohne Tachoangleichung o.ä. eingetragen.

Zur Zeit fahre ich 8x18 ET20 () und 9x18 ET24 (mit 245/35) vom E39 und es wurde nur an der HA gebördelt.

danke für die infos!!!

aber was ich mich noch frage....du sagst meine reifen passen nicht aber du fährst doch auch 245 und musstest nur bördeln...macht der unterschied zu meinem 255 so viel aus?

Die Flanke der 5er Reifen ist zu hoch. Ein 5er fährt z.B. einen 225/55R16, ein 3er darf höchstens 225/50R16 fahren. Dadurch würde sich der Abrollumfang unzulässig ändern, des weitern könnte das Problem entstehen, dass der Reifen mit der Lauffläche im Radkasten schleift. Also neu Reifen müssen auf jeden Fall drauf. Würde vorschlagen VA: 225/45R17 und HA: 245/40R17.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Die Flanke der 5er Reifen ist zu hoch. Ein 5er fährt z.B. einen 225/55R16, ein 3er darf höchstens 225/50R16 fahren. Dadurch würde sich der Abrollumfang unzulässig ändern, des weitern könnte das Problem entstehen, dass der Reifen mit der Lauffläche im Radkasten schleift. Also neu Reifen müssen auf jeden Fall drauf. Würde vorschlagen VA: 225/45R17 und HA: 245/40R17.

also meine haben aber auch 45er querschnitt wei du vorschlägst.und ich meine andere reifen kann ich auf den felgen auch gar nciht fahren laut bmw.

OK, sind aber keine 225er sondern breitere Reifen. Die 45 für die Höhe sagt folgendes aus: Prozentualer Anteil der Reifenbreite = Reifenhöhe. Hier ist bei dir also z.B. 45% von 255mm oder 235mm die Höhe des montierten Reifens. Beim e36 bräuchtest du aber bei einem 255 Reifen eine 40er oder sogar 35er Höhe. Das ist also immer von der Reifenbreite abhängig. Ein 235/45R17 hat also eine höhere Flanke als ein 225/45R17. Die Reifen vom 5er kannst du definitiv NICHT auf dem e36 fahren, es müssen andere Reifen auf die Felgen.

Die von mir genannte Kombination ist von BMW für den e36 mit 17-Zoll-Felgen freigegeben.

Ähnliche Themen

hm wie ist das denn bei den felgen.also laut bmw wie gesagt va 235 freigegeben und ha 255....ist es dann überhaupt möglich andere draufzierhen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von BmwE39523


hm wie ist das denn bei den felgen.also laut bmw wie gesagt va 235 freigegeben und ha 255....ist es dann überhaupt möglich andere draufzierhen zu lassen?

Ja, also 225 (VA) und 245 (HA) geht auf jeden Fall.

hab ürigens auf der hinterachse 40er querschnitt und nicht 45...aber das bringt wohl auch nicht großartig was schätze ich ?!

Zitat:

Original geschrieben von BmwE39523


hab ürigens auf der hinterachse 40er querschnitt und nicht 45...aber das bringt wohl auch nicht großartig was schätze ich ?!

Je niedriger der Querschnitt,desto weniger mußt an der Karosserie machen😉

hat es denn jetzt definitiv schon einer gemacht, inklusive eintragung. steh vor dem selben dilemma.

Hi,das Pröblem ist wie schon erwähnt,die Einpresstiefe.Mit ET 35 gehts noch mit bördeln,danach
müssen speziell die hinteren Bleche nach aussen gezogen werden.Da können auch gleich noch mit
Lackierarbeiten locker 800€ dazukommen u.ca.200€ die Einzelabnahme.Sieht aber dafür sehr
gut aus.Stand vor 2 Jahren vor dem gleichen Problem.Habe mich aber für eine einfachere Lösung
entschieden.Ich würde die schönen Felgen verkaufen und mich gut beraten lassen,was gut passt
und ohne grossen Aufwand den gleichen Effekt bringt.

Zitat:

Original geschrieben von fetzer2010


Ich würde die schönen Felgen verkaufen und mich gut beraten lassen,was gut passt
und ohne grossen Aufwand den gleichen Effekt bringt.

Ob er nach fast 5 Jahren das Auto überhaupt noch hat?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen